www.wikidata.de-de.nina.az
Die Zyklonsaison im Sudwestindik 2006 2007 begann am 15 November 2006 und endete am 30 April 2007 mit Ausnahme von Mauritius und den Seychellen wo sie erst am 15 Mai endete Diese Daten begrenzen konventionell den Zeitraum des meteorologischen Jahres auf der Sudhalbkugel in dem sich die meisten tropischen Wirbelsturme in diesem Becken bilden Der Verantwortungsbereich des Regional Specialized Meteorological Centre La Reunion liegt westlich des 90 Grades ostlicher Lange und sudlich des Aquators Zyklonsaison im Sudwestindik 2006 2007Alle Sturme der SaisonBildung desersten Sturms19 Oktober 2006Auflosung desletzten Sturms13 April 2007Starkster SturmDora und Favio 925 hPa mbar 105 kn 195 km h 10 minutig Tropische Tiefs11Zahl der Zyklone10Zahl der Zyklone7Opferzahl gesamt172 2 vermisst Gesamtschaden266 Millionen 2007 Sudwestindik Zyklonsaison2004 2005 2005 2006 2006 2007 2007 2008 2008 2009Durch das Joint Typhoon Warning Center JTWC in Honolulu werden fur die US amerikanischen Einrichtungen im Indischen Ozean eigenstandige Warnungen und Prognosen ausgegeben Durch das JTWC erfolgt die Einstufung nach der Saffir Simpson Hurrikan Windskala das RSMC wendet fur die Einstufung eigene Kriterien an denen unter anderem die Messung der andauernden Windgeschwindigkeit auf Basis einer zehnminutigen Beobachtung zugrunde liegt Inhaltsverzeichnis 1 Saisonvorhersagen 2 Sturme 2 1 Tropische Storung 01 2 2 Massiger Tropischer Sturm Anita 2 3 Intensiver Tropischer Zyklon Bondo 2 4 Tropische Storung 04 2 5 Schwerer Tropischer Sturm Clovis 2 6 Tropische Storung 06 2 7 Intensiver Tropischer Zyklon Dora 2 8 Schwerer Tropischer Sturm Enok 2 9 Intensiver Tropischer Zyklon Favio 2 10 Intensiver Tropischer Zyklon Gamede 2 11 Tropischer Zyklon Humba 2 12 Intensiver Tropischer Zyklon Indlala 2 13 Tropische Storung 13 2 14 Intensiver Tropischer Zyklon Jaya 2 15 Subtropischer Sturm 15 3 Saisonuberblick 4 Sturmnamen 5 Siehe auch 6 Belege 7 Weblinks Intensitaten im SudwestindikKategorie WindeKnoten m sTropische Storung lt 28 lt 14 4Tropische Depression 28 33 14 4 17Massiger tropischer Sturm 34 47 17 24Schwerer tropischer Storm 48 63 24 32 4Tropischer Zyklon 64 89 32 4 45 8Intensiver tropischer Zyklon 90 115 45 8 59 2Sehr intensiver tropischer Zyklon gt 115 gt 59 2Saisonvorhersagen BearbeitenAm 13 Oktober 2006 veroffentlichte Mauritius Meteorological Services seine Saisonvorhersage fur den sudwestlichen Indik Die Prognose ging fur die Dauer der Saison von einer positiven El Nino Phase aus und folgerte deswegen dass ein leicht uberdurchschnittlicher Saisonverlauf wahrscheinlich sei 1 Ausserdem vorhersagte die Prognose eine schwache Quasi Biennial Oscillation wodurch die Bildung tropischer Sturme begunstigt wurde Schliesslich wies die Prognose darauf hin dass die Aktivitat auf der Nordhalbkugel 2006 leicht unterdurchschnittlich verlief was zu einer leicht uberdurchschnittlichen Aktivitat im sudwestlichen Indik beitragen konnte 1 Einige regionale Indikatoren deuteten an dass die benannten tropische Sturme nicht einen nur kurzen Verlauf haben wurden Die meisten anderen regionalen Indikatoren liessen einen normalen Saisonverlauf erwarten 1 Deswegen ging die Saisonvorhersage von zehn benannten Sturmen aus die sich zumeist westlich von Diego Garcia bilden wurden mindestens einer davon in der Strasse von Mosambik 1 Sturme BearbeitenTropische Storung 01 Bearbeiten Tropische Storung MFR nbsp Dauer 19 Oktober 23 OktoberIntensitat 20 kn 35 km h 10 minutig Am 19 Oktober wurde eine Zone gestorten Wetters die bereits zwei Tage lang in Aquatornahe bestand vom RSMC auf La Reunion zur ersten tropischen Storung der Saison erklart Wahrend der folgenden drei Tage wurden keine regelmassigen Warnungen ausgegeben weil eine Entwicklung der Storung nicht erwartet wurde Am 22 Oktober intensivierte sich das System allerdings und in Erwartung einer Vertiefung des Systems begann das RSMC mit vollwertigen Sturmwarnungen Eine weitere Entwicklung erfolgte jedoch nicht und am 23 Oktober gab das RSMC die letzte Warnung aus Massiger Tropischer Sturm Anita Bearbeiten Moderater tropischer Sturm MFR Tropischer Sturm nbsp nbsp Dauer 26 November 4 DezemberIntensitat 35 kn 65 km h 10 minutig 996 hPaAm 25 November bildete sich bei 5 S und 55 O Konvektion Das System wurde am 26 November vom RSMC La Reunion als Zone gestorten Wetters klassifiziert und am 27 November um 12 00 Uhr UTC zur tropischen Storung erklart Das Joint Typhoon Warning Center stufte das System am 23 November als Zyklon ein Das RSMC stufte die Storung am 1 Dezember zu einem massigen tropischen Sturm hoch und das subregionale Tropical Cyclone Advisory Centre in Madagaskar vergab den Namen Anita der auch von Madagaskar vorgeschlagen worden war 2 Zunehmende Windscherung behinderte die Entwicklung und Anita schaffte es nicht sich nach Suden ziehend weiter zu intensivieren Das RSMC La Reunion stufte Anita deswegen fruh am 2 Dezember zu einer tropischen Storung zuruck und das JTWC stellte seine Warnungen zu dem Zeitpunkt ein Anita schwachte sich weiter ab und das RSMC La Reunion gab fruh am 3 Dezember seine letzte Warnung zu Anita aus Intensiver Tropischer Zyklon Bondo Bearbeiten Intensiver tropischer Zyklon MFR Kategorie 4 Zyklon nbsp nbsp Dauer 15 Dezember 28 DezemberIntensitat 110 kn 205 km h 10 minutig 930 hPaEin Gebiet mit Konvektion wurde am 15 Dezember west sudwestlich von Diego Garcia entdeckt Es zog nach Westen und organisierte sich etwas sodass das JTWC einen Tropical Cyclone Forming Alert TCFA ausloste Das System wurde am 17 Dezember von Meteo France als tropische Storung klassifiziert Das JTWC stufte das System einen Tag spater als tropische Zyklone ein und im Tagesverlauf stufte Meteo France die Storung zu einem massigen tropischen Sturm hoch Vom Subregional Tropical Cyclone Advisory Centre in Mauritius erhielt der Sturm den Namen Bondo diesen Namen hatte Malawi vorgeschlagen 2 Nach einer raschen Phase der Intensivierung meldete Meteo France am 19 Dezember dass sich Bondo zu einem schweren tropischen Sturm intensiviert habe Nach einer rapiden Intensivierung stufte das RSMC unter Ignorierung der Regeln der Dvorak Technik den Sturm zu einem tropischen Zyklon hoch Das JTWC stellte zu dem Zeitpunkt fest dass der Zyklon sich mit einer starkeren Rate als klimatologisch ublich intensivierte was auf den radialen Ausfluss zuruckzufuhren sei Die Meteorologen in Honolulu stuften den Sturm von einem starken tropischen Sturm um 03 00 Uhr UTC zu einem Kategorie 3 Zyklon um 15 00 Uhr UTC desselben Tages hoch Das RSMC stufte Bondo spater nach weiterer Vertiefung als intensiver tropischer Zyklon ein der mit andauernden zehnminutigen Windgeschwindigkeiten von 110 Knoten rund 205 km h und einem zentralen Luftdruck von 930 hPa seine grosste Intensitat erreichte Eine zyklische Eyewall Neubildung leitete die Abschwachung des Wirbelsturms ein Dieser zog weiter in sud sudwestlicher Richtung durchquerte ein Gebiet mit niedriger vertikaler Windscherung und begann sich am 23 Dezember in der Nahe der Nordspitze Madagaskars zu reintensivieren Der Sturm zog parallel zur Kuste der Insel nach Sud Sudwesten und erreichte nach Angaben von Meteo France einen sekundaren Hohepunkt mit einer andauernden Windgeschwindigkeit von 75 Knoten rund 140 km h bevor der Sturm sich vor dem Uberqueren der Kuste erneut abschwachte Nach Bondos Landfall um 12 15 Uhr UTC erklarte das JTWC in seiner nachsten Warnung um 18 00 Uhr UTC das System als aufgelost wahrend Meteo France den Sturm als Depression im Landesinnern einstufte Am 26 Dezember stellte Meteo France fest dass sich das ursprungliche Tiefdruckgebiet aufgelost hatte und sich uber dem Meer ein neues mit Bondo verbundenes Tiefdruckgebiet gebildet hatte Im Tagesverlauf stellte das RSMC La Reunion dann die Warnungen zu Bondo ein Als Reaktion auf die Gefahrdung durch Bondo wurden 35 der 43 Bewohner des zu den Seychellen gehorenden Farquhar Atolls evakuiert die acht verbleibenden Bewohner blieben in einem Bunker aus Beton vor Ort 3 Auf der Insel Agalega fielen durch Bondo mindestens 275 mm Niederschlag 4 Auf Madagaskar toteten die Auswirkungen des Sturmes elf Personen und eine weitere wurde nicht mehr aufgefunden Rund 20 000 Bewohner des Inselstaates wurden durch Bondo obdachlos 5 Tropische Storung 04 Bearbeiten Tropische Storung MFR nbsp Dauer 22 December 28 DecemberIntensitat 20 kn 35 km h 10 minutig Eine Zone mit lebhafter Konvektion entwickelte sich am 22 Dezember nordwestlich von Diego Garcia Diese wurde von den Meteorologen in Mauritius in deren Hochseewetterbericht am 25 Dezember um 0 00 Uhr UTC als tropische Storung bezeichnet und im Tagesverlauf klassifizierte das Meteo France Le Reunion das System als Zone perturbee 04 Am nachsten Tag hatte sich 04R das in Richtung Madagaskar zog ausreichend organisiert um offiziell als tropische Storung klassifiziert zu werden Am 28 Dezember stufte das RSMC das System zu einer Zone gestorten Wetters ab und beendete die Ausgabe von Warnungen zu 04R Schwerer Tropischer Sturm Clovis Bearbeiten Schwerer tropischer Sturm MFR Kategorie 1 Zyklon nbsp nbsp Dauer 29 Dezember 4 JanuarIntensitat 62 kn 115 km h 10 minutig 978 hPaAm 29 Dezember begann Meteo France mit der Ausgabe unregelmassiger Bulletins zu einer neuen Zone gestorten Wetters ost sudostlich der Position in der 04R zuletzt beobachtet wurde Das Joint Typhoon Warning Center hatte bereits am 27 Dezember einen TCFA ausgegeben doch Meteo France sagte am 29 Dezember dass sich das bodennahe Zirkulationszentrum von 04R aufgelost habe Wahrend der Nacht zum 29 Dezember bildeten sich mehrere kurzlebige Wirbel und schliesslich entstand um das Zentrum des Systems eine neue Zirkulation was eine neue Nummer gerechtfertigt habe Das System organisierte sich am 30 Dezember mehr und wurde als tropische Storung eingestuft Um 12 00 Uhr UTC am 31 Dezember wurden 05R zum Massigen Tropischen Sturm Clovis hochgestuft Der Name Clovis war ein Vorschlag von Mauritius 2 Drei Stunden spater meldete das RSMC Le Reunion dass Clovis andauernde Windgeschwindigkeiten von 50 Knoten 95 km h und einen minimalen Luftdruck von 987 hPa aufweise und stufte den Sturm zu einem scheren tropischen Sturm hoch Clovis passierte gegen 17 00 Uhr UTC am 31 Dezember in einer Entfernung von etwa 20 km die Ile Tromelin wobei eine Windgeschwindigkeit von 100 km h und in Boen 130 km h gemessen wurden Am 3 Januar gelangte das System uber Land und einen Tag spater loste es sich auf Vier Personen kamen durch die Auswirkungen des Sturmes um und zwei weitere wurden vermisst Der Sturm machte 13 465 Bewohner Madagaskars obdachlos 5 Tropische Storung 06 Bearbeiten Tropische Storung MFR nbsp Dauer 5 Januar 8 JanuarIntensitat 20 kn 35 km h 10 minutig Am 5 Januar bildete sich ein Wolkencluster an der Westkuste Madagaskars Dieses entwickelte sich nach Ansicht von Meteo France am 8 Januar zur sechsten tropischen Storung der Saison doch im Tagesverlauf stellte das RSMC die Warnungen ein weil keine weitere Entwicklung erwartet wurde Intensiver Tropischer Zyklon Dora Bearbeiten Intensiver tropischer Zyklon MFR Kategorie 4 Zyklon nbsp nbsp Dauer 26 Januar 13 FebruarIntensitat 105 kn 195 km h 10 minutig 925 hPaAm 28 Januar wurde ein Gebiet mit gestortem Wetter westlich von Diego Garcia durch Meteo France als tropische Storung eingestuft Das Joint Typhoon Warning Center begann im Tagesverlauf mit eigenen Warnungen zum tropischen Zyklon 10S nachdem es kurz zuvor einen TCFA ausgerufen hatte Das System wurde am 29 Januar zu einer tropischen Depression und im Tagesverlauf zu einem massigen tropischen Sturm hochgestuft Der Sturm erhielt den von Mosambik vorgeschlagenen Namen Dora 2 Dora zog wahrend der beiden folgenden Tage maandrierend nach Suden und gewann dabei an Starke Meteo France stufte Dora fruh am 1 Februar zu einem tropischen Zyklon hoch Entgegen der vorhergesagten Abschwachung intensivierte sich Dora weiter bevor der Sturm annular und nach weiterer Intensivierung mit Windgeschwindigkeiten von 100 Knoten rund 185 km h und einem zentralen Luftdruck von 930 hPa am 3 Februar seinen Hohepunkt erreichte Der Sturm kurvte dann icn Richtung Sudwesten verlor dabei an Kraft und verlor am 9 Februar seine tropischen Eigenschaften vollstandig Meteo France erwahnte das aussertropische System letztmals am 12 Februar Aufgrund von Dora wurden Zyklonwarnungen fur Rodrigues ausgesprochen doch fuhrte der Sturm zu keinen Sach oder Personenschaden Schwerer Tropischer Sturm Enok Bearbeiten Schwerer tropischer Sturm MFR Tropischer Sturm nbsp nbsp Dauer 6 Februar 13 FebruarIntensitat 60 kn 110 km h 10 minutig 978 hPaAm 7 Februar veroffentlichte das Joint Typhoon Warning Center einen Tropical Cyclone Formation Alert zu einem Konvektionsgebiet ostlich der Kuste Madagaskars Meteo France erklarte das System spat am folgenden Tag zur achten tropischen Storung der Saison Am 9 Februar stufte das JTWC das System als tropischen Zyklon ein und kennzeichnete diesen als 13S kurz bevor das RSMC 08 als tropische Depression einstufte Das System erhielt durch das Sub regional Tropical Cyclone Advisory Centre Madagaskar den Namen Enok obwohl Meteo France zu diesem Zeitpunkt noch nicht zu einem massigen tropischen Sturm hochgestuft hatte Der Name Enok war von Namibia vorgeschlagen worden 2 Mit der nachsten Sturmwarnung klassifizierte das RSMC Enok als schweren tropischen Sturm doch setzte am nachsten Tag dessen Abschwachung ein Am 10 Februar stufte das RSMC Enok zu einem massigen tropischen Sturm zuruck und einen Tag spater gab das JTWC seine letzte Warnung zu Enok aus bevor das RSMC Enok weiter abstufte Das System wurde von Meteo France letztmals erwahnt bei der Abstufung in eine tropische Storung Intensiver Tropischer Zyklon Favio Bearbeiten Intensiver tropischer Zyklon MFR Kategorie 4 Zyklon nbsp nbsp Dauer 11 Februar 23 FebruarIntensitat 105 kn 195 km h 10 minutig 925 hPaFruh am 12 Februar wies Meteo France auf eine Zone gestorten Wetters hin und klassifizierte diese als 09 und stufte diese zwolf Stunden spater in einer tropischen Storung hoch Spat am 13 Februar warnte das JTWC davor dass die Bildung eines tropischen Wirbelsturmes bevorstehen konnte und am Tag darauf klassifizierten die Meteorologen in Honolulu das System als tropischen Zyklon mit der Bezeichnung 14S Am 15 Februar stufte Meteo France das System zu einem massig tropischen Sturm hoch Es erhielt den von den Seychellen vorgeschlagenen Namen Favio 2 Eine Vorwarnung vor einem Zyklon mit der Warnstufe gelb wurde wegen der Nahe des Systems zu La Reunion an dem Tag ausgegeben Diese Massnahme wurde am 16 Februar aufgehoben da sich Favio dann bereits ein gutes Stuck sudlich der Insel befand Der Sturm intensivierte sich fruh am 18 Februar in einen schweren tropischen Sturm und weiter am 19 Februar in einen tropischen Zyklon Der kleine tropischen Wirbelsturm erreichte den Status eines intensiven Zyklons am nachsten Tag und mit einer andauernden zehnminutigen Windgeschwindigkeit von 105 Knoten 195 km h und einem Luftdruck von 925 hPa seinen Hohepunkt Der Sturm zog in west nordwestlicher Richtung und gefahrdete Mosambik wo die Behorden die hochste Warnstufe ausrief 6 Das British Foreign Office veroffentlichte Reisewarnungen fur britische Staatsangehorige die sich auf den Bazaruto Archipel bezogen 7 Der Zyklon traf am 22 Februar in der Provinz Inhambane als intensiver tropischer Zyklon auf das afrikanische Festland genau sieben Jahre nach dem Tag an dem im Jahr 2000 mit Eline zuletzt ein intensiver tropischer Zyklon Mosambik getroffen hatte 8 Im Landesinnern verlor Favio rasch an Kraft und verlor zehn Stunden nach dem Landfall den Status als Zyklon Favio beschadigte Gebaude darunter das Gericht und das Stadtgefangnis von Vilankulo in Mosambik Entwurzelte Baume blockierten die Strassen wodurch die Rettungsarbeiten behindert wurden 9 Der Zyklon totete vier Bewohner der Stadt und verletzte mindestens siebzig weitere Tausende von Hausern wurden zerstort auch das Krankenhaus und das Stromnetz der Stadt 120 Patienten des Krankenhauses wurden evakuiert und aus dem Gefangnis fluchteten 600 Haftlinge Auf der Insel Bazaruto waren Telekommunikationsverbindungen unterbrochen Entwurzelte Baume und abgedeckte Dacher hinterliess der Sturm auch in Pontagea einem dicht bewohnten Vorort der Hafenstadt Beira 10 Insgesamt wurden zehn Personen durch den Sturm getotet und fast 100 weitere wurden verletzt 11 der gemeldete Sachschaden wurde mit 71 Millionen US Dollar angegeben Intensiver Tropischer Zyklon Gamede Bearbeiten Intensiver tropischer Zyklon MFR Kategorie 3 Zyklon nbsp nbsp Dauer 19 Februar 6 MarzIntensitat 90 kn 165 km h 10 minutig 935 hPa Hauptartikel Zyklon Gamede Meteo France begann am 20 Februar mit der Ausgabe von Warnungen zu einer tropischen Storung sud sudostlich von Diego Garcia Im Tagesverlauf wurde das System rasch zu einer tropischen Depression hochgestuft und am nachsten Tag nachdem das System Sturmstarke erlangte erhielt es den Namen Gamede Nachdem der Sturm nach Westen zog und sich zu einem schweren tropischen Sturm verstarkt hatte gab Mauritius Meteorological Services eine Zyklonwarnung der Klasse 1 aus Da sich Gamede fruh am 23 Februar zu einem tropischen Zyklon intensivierte wurde die Warnstufe erhoht Das System das zu dem Zeitpunkt ein Windfeld von 30 Knoten Winden mit einem Durchmesser von 500 km bildete intensivierte sich wahrend es sich west sudwestwarts bewegte Die Behorden auf Reunion riefen deswegen einen Zyklonalarm der Stufe gelb aus Auf Mauritius wurde die Warnstufe in die Klasse 3 erhoht da der Radius der sturmstarken Winde sich der Insel naherte Am 4 Februar dehnte sich der Zyklon aus und die Warnstufe wurde fur Reunion von gelb auf orange erhoht Im Tagesverlauf wurde erstmals in der Saison fur die Insel die Warnstufe rot wirksam Mauritius stufte seine Zyklonwarnung fruh am 25 Februar in die Klasse 4 hoch weil in der Umgebung der Insel der Wind in Boen mehr als 120 km h erreichte Die Warnungen wurden hier jedoch im Tagesverlauf eingestellt weil der Zyklon sich von der Insel entfernte Nach einer leichten Abschwachung durch trockene Luft intensivierte sich Gamede dank der Reorganisierung des Konvektion in der Nahe seines Zentrums in einen intensiven tropischen Zyklon Fruh am 26 Februar hob Meteo France den roten Alarm fur Reunion auf weil der Zyklon abgezogen war und die Insel nicht weiter bedrohte 12 doch einige Stunden spater erklarten die Behorden Madagaskars fur dreizehn Gebiete den Gefahrenzustand Am 27 Februar setzte Meteo France die Alarmstufe orange fur Reunion wieder in Kraft weil das System eine zyklische Eyewall Neubildung durchlief und an Grosse zunahm Aufgrund einer Wiederannaherung des Zyklons wurde die Warnstufe am Abend des 27 Februar nochmals auf rot erhoht Eine Brucke wurde von Hochwasser weggespult wodurch ein Sachschaden von 20 Millionen Euro entstand 13 Der rote Alarm wurde fruh am 28 Februar aufgehoben Gamede zog zwischen Reunion und Madagaskar sudwarts und begann sich abzuschwachen Am 1 Marz wurde Gamede zum schweren tropischen Sturm abgestuft Dann setzte der Ubergang zu einem aussertropische Sturm ein und das Zentrum loste sich von der Konvektion Am 2 Marz gaben deswegen das JTWC und Meteo France ihre letzten Warnungen zu Gameda aus Gamede brach zahlreiche Rekorde und setzte unter anderem neue Hochstwerte fur den kumulierten Niederschlag uber 72 Stunden sowie uber neun Tage 14 Zwischen dem 24 und 27 Februar fielen auf Reunion 3929 mm Regen 15 Tropischer Zyklon Humba Bearbeiten Tropischer Zyklon MFR Kategorie 1 Zyklon nbsp nbsp Dauer 20 Februar 4 MarzIntensitat 75 kn 140 km h 10 minutig 960 hPaEin Tiefdruckgebiet sudwestlich von Sumatra wurde erstmals am 19 Februar in den Dreitagesvorhersagen des Bureau of Meteorology erwahnt Es entwickelte sich langsam tropisch und uberquerte am 20 Februar den 90 ostlichen Langengrad und wurde von Meteo France als Tropische Storung 11 klassifiziert Am nachsten Tag gab das JTWC einen Tropical Cyclone Formation Alert aus und stufte das System einige Stunden spater als Konvektion aufflackerte als tropischen Zyklon ein und vergab die Bezeichnung 16S Das RSMC stufte 11R am 22 Februar zu einer tropischen Depression hoch In den beiden folgenden Tagen verstarkte sich das System nur wenig doch die Konvektion war umfangreich Am 23 Februar wurde das System zum tropischen Zyklon aufgestuft und benannt Der Nme Humba wurde von Tansania vorgeschlagen 2 Die Intensivierung des Sturmes setzte sich fort und im Tagesverlauf wurde Humba zu einem schweren tropischen aufgestuft Am 23 Februar intensivierte sich Humba zu einem tropischen Zyklon Mit einer Windgeschwindigkeit von 80 kn rund 150 km h und dem zentralen Luftdruck 960 hPa erreicht der Wirbelsturm seinen Hohepunkt dann begann die Abschwachung und am 26 Februar wurde Humba zu einem schweren tropischen Sturm zuruckgestuft Im Tagesverlauf ging Humba in ein nichttropisches System uber und das JTWC gab die letzte Warnung zu dem Sturm aus Meteo France setzte die Warnungen noch bis zum folgenden Tag fort Intensiver Tropischer Zyklon Indlala Bearbeiten Intensiver tropischer Zyklon MFR Kategorie 4 Zyklon nbsp nbsp Dauer 9 Marz 19 MarzIntensitat 95 kn 175 km h 10 minutig 935 hPaAm 10 Marz wies Meteo France auf ein Konvektionsgebiet am 60 ostlichen Langengrad hin und kennzeichnete es als 12 Am nachsten Tag stufte das RSMC das System als tropische Storung ein Die tropische Storung intensivierte sich im Tagesverlauf zu einer tropischen Depression und unter gunstigen Bedingungen fruh am 12 Marz zu einem massigen tropischen Sturm Der Name Indlala wurde von Swasiland vorgeschlagen 2 Indlala intensivierte sich weiter und zum schweren tropischen Sturm hochgestuft Am 13 Marz erreichte der Sturm die Intensitat eines tropischen Zyklons Die Bedingungen fur die weitere Entwicklung waren gunstig und Infrarot Aufnahmen zeigten ein zeitweilig bestehendes Auge Der Zyklon verstarkte sich weiter das Auge definierte sich besser und am nachsten Tag erreichte Indlala die Starke eines intensiven tropischen Zyklons Dieser zog westwarts in Richtung Madagaskar Nach dem Landfall am 15 Marz bei Antalaha als der Zyklon gerade einer Eyewall Neubildung unterlief schwachte sich Indlala rasch ab Am 17 Marz loste sich der Sturm uber Land auf und Meteo France gab die letzte Warnung zu Indlala aus Die Auswirkungen von Indlala toteten mindestens 150 Personen weitere 126 sind seit dem Durchzug des Sturms vermisst Nach den amtlichen Angaben wurden 188 331 Bewohner Madagaskars durch den Sturm obdachlos 5 Der Sachschaden durch den Zyklon wurde mit 240 Millionen US Dollar beziffert Tropische Storung 13 Bearbeiten Tropische Storung MFR nbsp Dauer 13 Marz 17 MarzIntensitat 20 kn 35 km h 10 minutig Am 13 Marz begann Meteo France mit der Ausgabe von Bulletins zu einer Zone gestorten Wetters die bereits seit drei Tagen durch den sudlich zentralen Indik dumpelte da Satellitenaufnahmen eine verbesserte bodennahe Zirkulation zeigten Die Storung entwickelte am 15 Marz ausreichend Organisierung um als tropische Depression eingestuft zu werden doch eine weitere Intensivierung fand nicht statt Die letzte Warnung zu dem sich auflosenden System wurde am 17 Marz ausgegeben Intensiver Tropischer Zyklon Jaya Bearbeiten Intensiver tropischer Zyklon MFR Kategorie 3 Zyklon nbsp nbsp Dauer 26 Marz 8 AprilIntensitat 100 kn 185 km h 10 minutig 935 hPaEin Gebiet mit gescherter Konvektion wurde am 25 Marz im mittleren sudlichen Indischen Ozean entdeckt Vier Tage spater begann Meteo France mit der Ausgabe von Bulletins zu der Zone gestorten Wetters die ein teilweise freigestelltes Zirkulationszentrum aufwies Zunachst wurden die Bulletins nur unregelmassig ausgegeben doch organisierte sich das System rasch und wurde am 30 Marz zu einer tropischen Depression aufgestuft Das subregionale Warnzentrum in Mauritius bezeichnete das System als massigen tropischen Sturm und vergab den Namen Jaya der Name wurde von Simbabwe vorgeschlagen 2 Das Joint Typhoon Warning Center bezeichnete das System im Tagesverlauf als 22S doch erst einige Stunden spater klassifizierte das RSMC Jaya als massigen tropischen Sturm Dieser intensivierte sich weiter und fruh am 31 Marz erreichte Jaya den Status eines tropischen Zyklons Die rapide Intensivierung setzte sich fort und am Nachmittag des 31 Marz erreichte Jaya mit Windgeschwindigkeiten von 100 kn 185 km h und dem minimalen Luftdruck 930 hPa den Hohepunkt als intensiver tropischer Zyklon Durch die geringe Grosse des Systems unterlagen Struktur und Grosse leicht der Fluktuation Am 1 April hatte sich Jaya leicht abgeschwacht und Infrarotaufnahmen zeigten durch erhohte Windscherung verursachte Disorganisierung Jaya wurde deswegen zu einem tropischen Zyklon zuruckgestuft Als Jaya sich spat am 2 April dem Nordosten Madagaskars annaherte wurde der Zyklon erneut zu einem intensiven tropischen Zyklon aufgestuft nachdem die Konvektion sich verbessert hatte Doch trockene Luft und Windscherung fuhrten dazu dass Jaya kurz vor dem Uberqueren der Kuste an Starke verlor und disorganisiert wirkte 16 Nach dem Landfall von Jaya am 3 April gegen 08 00 Uhr UTC bei Sambava als tropischer Zyklon mit Windboen zwischen 180 und 200 km h 17 Der Sturm gelangte in der Strasse von Mosambik als disorganisiertes System ohne Konvektion erneut uber Wasser und das RSMC Reunion veroffentlichte seine letzte Warnung zu Jaya Am 5 April konsolidierte sich um das Zentrum der Restzirkulation des Zyklons Konvektion und das System reorganisierte zu einer tropischen Storung sodass Meteo France um 12 00 Uhr UTC eine Warnung zu der Storung veroffentlichte wies darin jedoch darauf hin dass Windscherung eine signifikante Reintensivierung behindere Die Nahe zur Kuste von Mosambik vor der die Storung entlang zog ohne sie zu uberqueren wirkte sich ebenfalls auf das System aus In den beiden folgenden Tagen gelangte Jaya unter den Einfluss starker Windscherung und wurde deutlich schwacher Am 7 April unterlief das System einer kurzen rapiden Intensivierung sodass Meteo France erneut ein Bulletin ausgab doch verblasste die Konvektion schon bald fast vollig sodass Meteo France wegen der Freistellung von Jayas Zirkulation die Warnungen endgultig einstellte Nach Berichten von Reuters wurden drei Personen durch die Auswirkungen des Zyklons getotet und zahlreiche Hauser zerstort 18 Ausserdem wurden mehrere Plantagen verwustet Subtropischer Sturm 15 Bearbeiten Subtropischer Sturm MFR nbsp nbsp Dauer 9 April 13 AprilIntensitat 50 kn 95 km h 10 minutig 994 hPaAm 11 April begann Meteo France mit der Ausgabe von Warnungen zu einem subtropischen System sudlich von Madagaskar Das System befand sich uber Gewasser mit einer Oberflachentemperatur von 25 C und war mit schwacher Konvektion verbunden Aufgrund eines Ruckganges der Windscherung hatte sich das System ausreichend organisiert um als subtropische Depression beurteilt zu werden Das System stand jedoch kurz vor der Umwandlung in ein aussertropisches Tiefdruckgebiet was nach erneuter Zunahme von Windscherung einen Tag spater auch erfolgte In der Nachanalyse des Systems wurde festgestellt dass es sich bereits am 9 April gebildet und sich spat am 10 April zur tropischen Storung vertieft hatte bevor es subtropische Eigenschaften entwickelte und schliesslich Sturmstarke erreichte 19 Saisonuberblick BearbeitenSturmnamen BearbeitenIm sudwestlichen Indik wird eine tropische Storung benannt wenn sie die Starke eines massigen tropischen Sturmes erreicht Erfolgt dies westlich des 55 ostlichen Langengrades dann wird der entsprechende Name von sub regionalen Tropical Cyclone Advisory Centre in Madagaskar zugewiesen ostlich des 55 Langengrades wird der Name durch das sub regionale Tropical Cyclone Advisory Centre in Mauritius vergeben Jedes Jahr wird eine neue Namensliste verwendet sodass im Falle von zerstorerischen Zyklonen keine Namen von der Liste der Namen tropischer Wirbelsturme gestrichen werden 20 Die nachfolgenden Namen waren fur die Saison 2006 2007 vorgesehen 21 Die folgenden Namen wurden fur benannte Sturme benutzt Anita Bondo Clovis Dora Enok Favio Gamede Humba Indlala JayaSiehe auch BearbeitenAtlantische Hurrikansaisons 2006 2007 Pazifische Hurrikansaisons 2006 2007 Pazifische Taifunsaisons 2006 2007 Zyklonsaisons im Nordindik 2006 2007 Sudpazifische Zyklonsaison 2006 2007 Australische Zyklonsaison 2006 2007Belege Bearbeiten a b c d The 2006 2007 Summer Season Outlook Nicht mehr online verfugbar Mauritius Meteorological Services ehemals im Original abgerufen am 16 Mai 2013 englisch 1 2 Vorlage Toter Link metservice intnet mu Seite nicht mehr abrufbar Suche in Webarchiven nbsp Info Der Link wurde automatisch als defekt markiert Bitte prufe den Link gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis a b c d e f g h i Tropical Cyclone Operational Plan for the South West Indian Ocean 2006 Edition PDF 461 kB wmo ch archiviert vom Original am 2 November 2006 abgerufen am 16 Mai 2013 englisch Seychelles atoll battens down for cyclone Bondo Reuters AlertNet 21 Dezember 2006 archiviert vom Original am 5 Marz 2008 abgerufen am 16 Mai 2013 englisch Tropical Cyclone Bondo approaches North Madagascar Memento vom 29 Mai 2007 im Internet Archive a b c Tropical Cyclone Committee Madagascar Review of the 2005 2006 2006 2007 and 2007 2008 Cyclone seasons DOC 1 2 MB Nicht mehr online verfugbar World Meteorological Organization 5 September 2008 ehemals im Original abgerufen am 30 April 2012 englisch 1 2 Vorlage Toter Link www wmo ch Seite nicht mehr abrufbar Suche in Webarchiven Fear as cyclone nears Mozambique In BBC News 21 Februar 2007 Abgerufen am 30 April 2012 englisch Warning to Mozambique travellers In BBC News 22 Februar 2007 Abgerufen am 30 April 2012 englisch Communique Memento vom 22 Marz 2007 auf WebCite Cyclone Favio strikes Mozambique In BBC News 23 Februar 2007 Abgerufen am 30 April 2012 englisch Charles Mangwiro Mozambique cyclone kills 4 injures at least 70 Reuters AlertNet 23 Februar 2007 archiviert vom Original am 21 Marz 2007 abgerufen am 16 Mai 2013 englisch SAPA Cyclone may hit tourist resorts News24 11 Marz 2007 archiviert vom Original am 7 Oktober 2008 abgerufen am 30 April 2012 englisch tableau des alertes Memento vom 22 September 2012 auf WebCite Cyclone nears coastline of Reunion Island 1 woman reported missing International Herald Tribune Bulletin Special D information Nicht mehr online verfugbar meteo fr 20 Februar 2010 ehemals im Original abgerufen am 16 Mai 2013 franzosisch 1 2 Vorlage Toter Link www meteo fr Seite nicht mehr abrufbar Suche in Webarchiven nbsp Info Der Link wurde automatisch als defekt markiert Bitte prufe den Link gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis Faq Hurricanes Typhoons And Tropical Cyclones Tropical Cyclone Forecast Warning South West Indian Ocean Nicht mehr online verfugbar ohio state edu ehemals im Original abgerufen am 16 Mai 2013 englisch 1 2 Vorlage Toter Link twister sbs ohio state edu Seite nicht mehr abrufbar Suche in Webarchiven nbsp Info Der Link wurde automatisch als defekt markiert Bitte prufe den Link gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis Tropical Cyclone Forecast Warning South West Indian Ocean Nicht mehr online verfugbar ohio state edu ehemals im Original abgerufen am 16 Mai 2013 englisch 1 2 Vorlage Toter Link twister sbs ohio state edu Seite nicht mehr abrufbar Suche in Webarchiven nbsp Info Der Link wurde automatisch als defekt markiert Bitte prufe den Link gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis World weather impacts Cyclone Jaya kills 3 10 Apr 2007 Memento vom 16 August 2007 im Webarchiv archive today WebCite query result Memento vom 13 April 2007 auf WebCite Tropical Cyclone Operational Plan for the South Pacific and South East Indian Ocean PDF Nicht mehr online verfugbar World Meteorological Organization 2003 ehemals im Original abgerufen am 15 August 2008 1 2 Vorlage Toter Link ftp wmo int Seite nicht mehr abrufbar Suche in Webarchiven La Reunion Meteo France Liste des noms des tempetes et cyclones tropicaux pour la saison 2006 2007 sur le Sud Ouest de l Ocean Indien 2007 archiviert vom Original am 2 Marz 2008 abgerufen am 31 Januar 2008 franzosisch Weblinks BearbeitenJoint Typhoon Warning Center JTWC Meteo France RSMC La Reunion World Meteorological Organization WMO Zyklonsaisons im Sudwestindik 2006 2007 2007 2008 2008 2009 2009 2010 2010 2011 2011 2012 2012 2013 2013 2014 2014 2015 2015 2016 2016 2017 2017 2018 2018 2019 2019 2020 2020 2021 2021 2022 2022 2023 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Zyklonsaison im Sudwestindik 2006 2007 amp oldid 234384809