www.wikidata.de-de.nina.az
Das Haus Zum Steinernen Trauben in Stein am Rhein steht am Rathausplatz 11 und ist ein Kulturgut nach Kategorie B Zum Steinernen Trauben links Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte und Architektur 2 Kulturdenkmal 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseGeschichte und Architektur BearbeitenDas ehemalige Handelshaus hat eine Tiefe von 50 Meter und eine Breite von nur 5 bis 7 Meter und stammt aus dem fruhen 17 Jahrhundert In der Fruhzeit des Gebaudes war das Erdgeschoss eine offene Halle Besonderes Merkmal des reprasentativen Wohnhauses ist der viereckige Steinerker aus dem Jahr 1668 Die Dachuntersicht wurde 1720 mit zwei Kaufmannsfuhren bemalt Das Fassadenbild entwarf Christian Schmidt um 1900 es ist eine Anspielung auf den Wohlstand des fruheren Hausherrn Im Innern des Gebaudes befinden sich reichhaltige Stuckaturarbeiten 1 Die Architekten Roos und Schregenberger mit Mitarbeitern Markus Grob und Maja Scherrer bauten das Baudenkmal in den Jahren von 1985 bis 1987 um und an 2 Eine neue Hofbebauung verbindet das Hauptgebaude mit dem ruckwartigen Lagergebaude Die neue Intervention besteht aus einer Erschliessungsanlage einem Turm und einem erdgeschossigen Ausstellungstrakt Kulturdenkmal BearbeitenDas Stadthaus steht nach Kategorie B unter Denkmalschutz und ist in der Liste der Kulturguter in Stein am Rhein eingetragen Literatur BearbeitenArchithese Nr 2 1991 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Zum Steinernen Trauben Sammlung von BildernEinzelnachweise Bearbeiten Steinerner Trauben Tourismus Stein am Rhein abgerufen am 16 Januar 2023 Umbau und Renovation Haus Zur Steinerner Trauben In Website von Roos amp Schregenberger Architekten Abgerufen am 16 Januar 2023 47 659423 8 859061 Koordinaten 47 39 33 9 N 8 51 32 6 O CH1903 706700 279719 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Zum Steinernen Trauben amp oldid 234125553