www.wikidata.de-de.nina.az
In der Festigkeitslehre versteht man unter der zulassigen Spannung s zul eine Spannung bei der beispielsweise ein mechanisch beanspruchtes Bauteil nicht beschadigt wird Die zulassige Spannung darf daher nicht grosser sein als die maximale Spannung bei der das belastete Bauteil schlimmstenfalls zerstort werden konnte 1 In der Festigkeitslehre gibt es folgende Beanspruchungsarten Beanspruchung auf Zug s z Beanspruchung auf Druck s d Beanspruchung auf Abscherung Scherung t a Beanspruchung auf Verdrehung Torsion t t Beanspruchung auf Biegung s b Die zulassigen Spannungen dafur werden mit s z zul s d zul t a zul t t zul bzw s b zul angegeben Die zulassige Spannung wird berechnet indem man die Grenzspannung s lim durch die Sicherheitszahl v teilt Beispielsweise betragt die Grenzspannung an einem Bauteil 250 N mm2 geteilt durch die Sicherheitszahl 2 2 fache Sicherheit ergibt sich eine zulassige Spannung von 125 N mm2 Literatur BearbeitenAlfred Boge Technische Mechanik 26 Auflage Viewegs Fachbucher der Technik Braunschweig Wiesbaden 2003 ISBN 3 528 15010 6 S 268 376 Max Heinzler Roland Kilgus Friedrich Naher Heinz Paetzold Werner Rohrer Karl Schilling Andreas Stephan Tabellenbuch Metall 41 Auflage Verlag Europa Lehrmittel Nourney Haan Gruiten 1999 ISBN 3 8085 1671 2 S 40 41Einzelnachweise Bearbeiten Hermann Roloff Wilhelm Matek Festigkeit und zulassige Spannung In Springer Link Springer Nature abgerufen am 13 Juni 2022 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Zulassige Spannung amp oldid 223701104