www.wikidata.de-de.nina.az
Zone Walking auch DNSSEC Walking oder Zone Enumeration ist ein Verfahren mit dem Angreifer den vollstandigen Inhalt von DNSSEC signierten DNS Zonen auslesen konnen Dadurch konnen sicherheitsrelevante Informationen z B IP Adressen von Servern ausgelesen werden die ansonsten schwerer zu ermitteln waren Inhaltsverzeichnis 1 Funktionsweise 2 Abwehr 2 1 NSEC3 2 2 Minimale Abdeckung mit Online Signierung 2 3 NSEC5 3 EinzelnachweiseFunktionsweise BearbeitenBeim Signieren einer Zone verkettet DNSSEC automatisch mittels NSEC Resource Records alle Labels ringformig in alphabetischer Reihenfolge Beispiel Zone example de example de NSEC name1 name1 NSEC name2 name2 NSEC name5 name5 NSEC example de Links steht jeweils das Label kanonischer Name und rechts ein Verweis auf das lexigrafisch nachste Label Damit kann das Nichtvorhandensein von Namen bewiesen werden Fragt beispielsweise ein Client den nichtexistierenden Namen name3 an so antwortet der Nameserver mit dem NSEC Eintrag name2 NSEC name5 und zeigt damit an dass sich zwischen name2 und name5 kein weiterer Eintrag befindet Ein Angreifer macht sich diese Verkettung zunutze indem er mit dem ersten Namen einer Zone beginnend das ist immer der Name der Zone selbst die Kette durch sukzessive Abfragen durchlauft Durch dieses technisch recht einfache Verfahren kann er innerhalb weniger Sekunden den gesamten Zoneninhalt auslesen Abwehr BearbeitenNSEC3 Bearbeiten Um Zone Walking zu erschweren wurde mit NSEC3 eine Alternative zu NSEC eingefuhrt die Namen nicht im Klartext darstellt sondern als kryptographischer Hashwert NSEC3 erschwert das Zone Walking kann jedoch durch Angriffe auf die Hash Funktion das Zone Walking nicht vollstandig unterbinden 1 Minimale Abdeckung mit Online Signierung Bearbeiten Ein anderes Verfahren ist die in RFC 4470 2 vorgeschlagene Verwendung von NSEC Records mit minimaler Abdeckung die dynamisch erzeugt werden Anstatt auf real existierende Namen zu verweisen zeigen die NSEC Records auf nicht vorhandene Eintrage Dieses Verfahren erfordert Online Signierung also die Erzeugung von DNSSEC Signaturen zum Zeitpunkt der Antwort Das ist mit erheblichen Nachteilen behaftet da es die Rechenlast auf dem Server signifikant erhoht und die standige Prasenz des privaten Zonen Schlussels erforderlich macht mit dem dynamisch erzeugte NSEC Records signiert werden Im Gegensatz zu NSEC3 bietet es jedoch den Vorteil dass es bei korrekter Anwendung das Zone Walking verhindert Das Prinzip der minimalen Abdeckung ist auch mit NSEC3 moglich und als NSEC3 White Lies englisch white lie harmlose Luge bekannt 3 Es bietet dieselben Vor und Nachteile wie das Pendant mit dynamisch erzeugten NSEC Records NSEC5 Bearbeiten Ein weiteres Verfahren wurde unter dem Namen NSEC5 vorgeschlagen Statt einer Hash Funktion wie bei NSEC3 verwendet NSEC5 ein asymmetrisches Kryptosystem Das entspricht der Verwendung von Online Signierung mit den damit verbundenen Performance Nachteilen Allerdings verwendet NSEC5 fur diesen Zweck ein eigenes Schlusselpaar sodass der private Zonen Schlussel nicht auf dem DNS Server vorgehalten werden muss Zone Walking wird wie auch bei Online Signierung mit NSEC oder NSEC3 vollstandig unterbunden 4 Einzelnachweise Bearbeiten Matthaus Wander Lorenz Schwittmann Christopher Boelmann Torben Weis GPU based NSEC3 Hash Breaking PDF In 2014 IEEE 13th International Symposium on Network Computing and Applications NCA IEEE 2014 ISBN 978 1 4799 5393 6 doi 10 1109 NCA 2014 27 Vortragsfolien PDF RFC 4470 Minimally Covering NSEC Records and DNSSEC On line Signing April 2006 englisch R Gieben W Mekking RFC 7129 Authenticated Denial of Existence in the DNS Februar 2014 Appendix B Online Signing NSEC3 White Lies englisch Sharon Goldberg Moni Naor Dimitrios Papadopoulos Leonid Reyzin Sachin Vasant Asaf Ziv NSEC5 Provably Preventing DNSSEC Zone Enumeration PDF 0 3 MB In NDSS Symposium 2015 Internet Society 2015 doi 10 14722 ndss 2015 23211 Vortragsfolien PDF 0 9 MB Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Zone Walking amp oldid 235400438