www.wikidata.de-de.nina.az
Der Zettelbaum oder auch Teilkettbaum ist eine Walze die in der Webereivorbereitung benotigt wird Von einem Spulengatter wird Garn das spatere Kettgarn auf den Zettelbaum aufgespult Das Garn mehrerer Zettelbaume wird anschliessend zu einem Kettbaum zusammengefuhrt beziehungsweise assembliert oder gebaumt 1 Dieser Vorgang ist oft mit dem Schlichten kombiniert bei dem das Garn beschichtet wird um weniger Reibung im Webprozess zu verursachen Die Anzahl der Garne auf dem Zettelbaum ist nicht so hoch wie die Kettfadendichte auf dem Kettbaum und im Gewebe selbst Fur ein Gewebe werden oft mehrere tausend Kettfaden nebeneinander benotigt Diese Faden werden von einem Gatter abgezogen auf dem nur einige hundert Spulen Platz finden Daher werden die Faden erst in geringer Anzahl auf Zettelbaume aufgespult bevor mehrere Zettelbaume zusammengefuhrt werden Zettelbaume werden immer dann verwendet wenn grosse Kettfadenlangen und nur einfache Muster benotigt werden Ein alternatives Verfahren ist das Scharen das zwar aufwandiger ist aber eine grossere Musterung zulasst Rechenbeispiel BearbeitenEin 1 2 m breites Gewebe soll eine Fadendichte von 15 Faden pro cm aufweisen Das Gewebe besteht also aus 1800 Kettfaden Das Spulengatter fasst nur 400 Garnspulen Es mussen also 5 Zettelbaume mit je 360 Faden erstellt werden die auf einen Kettbaum umgespult werden Weblinks Bearbeiten nbsp Wiktionary Zettelbaum Bedeutungserklarungen Wortherkunft Synonyme UbersetzungenEinzelnachweise Bearbeiten Alois Kiessling Max Matthes Textil Fachworterbuch Fachverlag Schiele amp Schoen 1993 ISBN 978 3 7949 0546 1 google com abgerufen am 16 April 2023 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Zettelbaum amp oldid 232873768