www.wikidata.de-de.nina.az
Yirgalem Fisseha Mebrahtu 1981 in Adi Keyh 1 ist eine eritreische Lyrikerin Schriftstellerin und Journalistin Seit 2018 lebt sie als politisch Gefluchtete im Exil in Munchen Yirgalem Fisseha 2023 Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Publikationen 3 Auszeichnungen 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseLeben und Wirken BearbeitenYirgalem Fisseha Mebrahtu schrieb bereits als Kind Gedichte Seit der zweiten Halfte der 1990er Jahre beteiligte sie sich an Literaturveranstaltungen zunachst in ihrer Schule spater in privaten und staatlichen Medien 2 Sie grundete mit anderen jungen Autoren und Autorinnen den Adi Keyh Literatur Club der zu einem Netzwerk ahnlicher Gruppen gehorte die als Wiederbelebung der eritreischen Literatur wahrgenommen wurde 2 Bis zum Verbot privater Medien 2001 siehe Pressefreiheit in Eritrea arbeitete sie als unabhangige Journalistin und veroffentlichte Gedichte in Literaturzeitschriften 2002 besuchte sie in der Hauptstadt Asmara das Teacher Training Institute Von September 2003 bis Februar 2009 war sie Autorin Moderatorin und Programmdirektorin beim Radiosender Radio Bana des eritreischen Bildungsministeriums Dort produzierte sie Gesundheitsnachrichten interviewte Arzte und informierte uber HIV 3 Am 9 Februar 2009 wurde sie mit ca 30 weiteren Personen im Gebaude des Radiosenders verhaftet wobei sie die einzige Frau unter den Festgenommenen war 3 Es wurde ihr vorgeworfen Verbindungen mit auslandischen Medien zu unterhalten weitere der willkurlichen Vorwurfe umfassten ein vermeintlich geplantes Attentat auf den Prasidenten und Herabwurdigung von Politikern 4 Die ersten beiden Jahre verbrachte sie in Isolationshaft im Mai Swra Gefangnis wo sie auch gefoltert wurde Nach 6 Jahren Haft ohne Anklage und ohne Gerichtsverfahren wurde Fisseha Mebrahtu 2015 entlassen Um 2017 versuchte sie aus Eritrea zu fliehen wurde jedoch an der Grenze festgenommen und erneut fur vier Monate inhaftiert Nach ihrer Entlassung gelang ihr die Flucht nach Uganda 5 6 7 8 Die Umstande ihrer Gefangenschaft erzielten im Rahmen einer Debatte uber die Menschenrechte in Eritrea ein grosses internationales Medieninteresse 5 9 10 11 Sie wurde von PEN International und dem im Exil arbeitenden PEN Eritrea unterstutzt Reporter ohne Grenzen nahm sie 2014 in ihre erstmalig erstellte Liste der 100 Helden der Pressefreiheit auf 12 Im Dezember 2018 konnte Yirgalem Fisseha Mebrahtu als Stipendiatin des Writers in Exile Stipendiums des PEN Zentrum Deutschland nach Munchen kommen 13 Seit Februar 2022 lebt sie in einer eigenen Wohnung 14 Ihre Nachfolgerin in der PEN Wohnung wurde Stella Nyanzi 15 2019 veroffentlichte sie 130 Gedichte aus der Zeit vor der Haft und nach der Freilassung im Exil Sie erschienen zunachst als ኣለኹ Ich bin am Leben in ihrer Muttersprache Tigrinisch im exil eritreischen እሕታሚ እምኵሉ Emkulu Verlag mit Sitz in Schweden 2022 wurde die deutsche Ubersetzung bei Das Wunderhorn als Ich bin am Leben veroffentlicht 16 Nach Verlagsangaben sind die Gedichte zwei Kategorien zuzuordnen Ruhe Feigheit und Bescheidenheit und Mut einerseits und andererseits de r Hohepunkt der Spannungen das Schlachtfeld von Laster und Anstand Gewalt und Gerechtigkeit die Zerstorung und Kontinuitat von Generationen Verfolgung und Tod 17 Die Rezeption des Gedichtbands war einhellig positiv so bewertete ihn etwa der WDR als mehr als beeindruckend und die Neue Zurcher Zeitung lobte die bildstarke nuchterne Sprache sowie eine besturzende Nuchternheit 18 19 2022 erschienen zudem auf Tigrinisch 33 Kurzgeschichten und Essays in denen Yirgalem Fisseha Mebrahtu sich von ihrer Verfolgung lost und freiere Themen wahlt 1 Im deutschen Exil engagiert sie sich in der Vernetzung gefluchteter Schriftstellerinnen 20 vertritt die Munchner PEN Exil Autorinnen 21 und nimmt an Literaturveranstaltungen teil etwa im Bellevue di Monaco 22 oder in der Region 23 sowie seit 2022 an der Aktion Weiter Schreiben des Frauenprojekts Wir machen das das gefluchtete Autorinnen bei der Fortsetzung ihrer Arbeit unterstutzt 24 Publikationen Bearbeiten nbsp Zwei Autorinnen im Dialog Tanja Kinkel und Yirgalem Fisseha Mebrahtuኣለኹ Ich bin am Leben እሕታሚ እምኵሉ Emkulu Verlag Schweden 2019 ISBN 978 91 639 9565 1 auf Tigrinisch 8 17 Ich bin am Leben Das Wunderhorn 2023 ISBN 978 3 88423 682 6 Ubersetzungen von Kokob Semere Miras Walid Mekonnen Mesghena Nachdichtung von Hans Thill 16 Rezension im Literaturportal Bayern 25 ዘይበረየ ጐድነይ Zeybereye Godney እሕታሚ እምኵሉ Emkulu Verlag Schweden 2022 Tigrinisch 24 26 Freiheit in Briefen Zwei Autorinnen im Dialog Zusammen mit Tanja Kinkel Akono Verlag 2023 27 ISBN 978 3 949554 14 8Auszeichnungen Bearbeiten2018 PEN International Writer s Scholarship 4 2019 Freedom of Expression Prize Verleihung durch PEN Eritrea 28 2019 Women Writers and Activists Change Rules Nominierung durch PEN International 29 2021 Vaclav Havel Library Award Disturbing the Peace Award to a Courageous Writer at Risk Nominierung 30 2023 Georg Elser Preis 31 2023 Bayerischer Kunstforderpreis fur Literatur 32 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Yirgalem Fisseha Mebrahtu Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien PEN Zentrum Deutschland PEN Eritea A Few Days in my Six Years Detention in Mai Serwa 2018 deutsche Ubersetzung des Fritz Bauer Forum Yirgalem Fisseha Mebrahtu Ich hoffe dass andere die ahnliche Erfahrungen gemacht haben ihre Geschichten ebenfalls erzahlen werden Munchner Stadtbibliothek Monacensia Yirgalem Fisseha Mebrahtu Alekhu I m still alive auf YouTube 9 Marz 2022 Filmportrat von Christiane Huber im Rahmen des Projekts femaleheritage Laufzeit 44 11 min Einzelnachweise Bearbeiten a b Literaturportal Bayern Yirgalem Fisseha Mebrahtu abgerufen am 26 Juli 2022 a b PEN International Becoming a writer is an offense in the eyes of the regime an interview with Yirgalem Fisseha Mebrahtu 19 Marz 2019 abgerufen am 16 Juli 2022 a b Julia Huber Die Freiheit zu sagen was ist Suddeutsche Zeitung 21 Oktober 2020 S R6 a b Fritz Bauer Forum Yirgalem Fisseha Mebrahtu Ich hoffe dass andere die ahnliche Erfahrungen gemacht haben ihre Geschichten ebenfalls erzahlen werden abgerufen am 16 Juli 2022 a b Falter vom 13 November 2019 Noch immer am Leben Ein Land ein Gefangnis Die eritreische Lyrikerin Yirgalem Fisseha Mebrahtu war sechs Jahre in Haft Jetzt lebt sie in Munchen abgerufen am 19 November 2019 WDR 3 Kultur am Montag vom 18 Oktober 2019 Stimme Eritreas Yirgalem Fisseha Mebrahtu Audiodatei abgerufen am 19 November 2019 Deutscher Kulturrat Yirgalem Fisseha Mebrahtu abgerufen am 19 November 2019 a b Bayerischer Rundfunk vom 5 November 2019 Wir kampfen fur das Leben abgerufen am 19 November 2019 epd de Wochenspiegel vom 21 Oktober 2019 abgerufen am 19 November 2019 ARTICLE 19 vom Oktober 2012 Eritrea A Nation Silenced PDF englisch abgerufen am 19 November 2019 PEN International Writers in prison Committee Caselist January December 2013 PDF englisch abgerufen am 19 November 2019 Reporter ohne Grenzen Helden der Pressefreiheit 2014 abgerufen am 19 Juli 2022 PEN Zentrum Deutschland Die aktuellen Writers in Exile Stipendiaten 2019 abgerufen am 19 November 2019 Suddeutsche Zeitung Welt der Worte 7 Februar 2022 S R2 Suddeutsche Zeitung Doppelganger Farbenpracht und Sprachgewalt 6 Februar 2022 a b Das Wunderhorn Ich bin am Leben abgerufen am 16 Juli 2022 a b እሕታሚ እምኵሉ ኣለኹ 2019 deutsche Google Ubersetzung abgerufen am 16 Juli 2022 Jugendfreunde aus Ich bin am leben von Yirgalem Fisseha Mebrahtu 1 August 2023 abgerufen am 7 August 2023 Renate Wiggershaus Gedichte aus dem Gefangnis Die Eritreerin Yirgalem Fisseha Mebrahtu war mehrere Jahre inhaftiert Schreibend hielt sie die Verzweiflung in Schach Abgerufen am 7 August 2023 Suddeutsche Zeitung Was bleibt ist die Wut Das Schamrock Festival der Dichterinnen ist diesmal besonders politisch ausgerichtet 23 Oktober 2020 S R16 Suddeutsche Zeitung Freiheit des Wortes 9 Oktober 2020 S R16 Suddeutsche Zeitung Schreiben gegen die Gewalt 6 Juni 2022 Veronica Bezold Mit Heine und syrischem Rap fur die Freiheit In Suddeutsche Zeitung Regionalausgabe Bad Tolz Wolfratshausen 15 Februar 2022 S R7 a b Weiterschreiben Yirgalem Fisseha Mebrahtu abgerufen am 26 Juli 2022 Uber den eindrucksvollen Gedichtband von Yirgalem Fisseha Mebrahtu Abgerufen am 28 April 2023 deutsch እሕታሚ እምኵሉ ዘይበረየ ጐድነይ 2022 deutsche Google Ubersetzung abgerufen am 26 Juli 2022 akonoadmin akonos Herbstvorschau 2023 In akono 24 Mai 2023 abgerufen am 20 Oktober 2023 deutsch PEN Eritrea Yirgalem Fisseha Mebrahtu Receives PEN Eritrea s Freedom of Expression Award abgerufen am 19 November 2019 Buch Wien 2019 Yirgalem Fisseha Mebrahtu abgerufen am 19 November 2019 Vaclav Havel Library Disturbing the Peace Award 2021 Short List of Nominees Announced abgerufen am 19 Juli 2022 Fur ihren beeindruckenden Einsatz gegen undemokratische Strukturen fur Demokratie In PEN ZENTRUM 10 Juli 2023 abgerufen am 7 August 2023 deutsch EHEMALIGE STIPENDIAT INNEN PEN Deutschland abgerufen am 19 Oktober 2023 deutsch Normdaten Person Wikipedia Personensuche Letzte Uberprufung 20 November 2019 PersonendatenNAME Fisseha Mebrahtu YirgalemALTERNATIVNAMEN Fisseha Mebrahtu YrgalemKURZBESCHREIBUNG eritreische Lyrikerin Schriftstellerin und JournalistinGEBURTSDATUM 1981GEBURTSORT Adi Keyh Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Yirgalem Fisseha Mebrahtu amp oldid 239236248