www.wikidata.de-de.nina.az
Der Wackelstein ist ein Naturdenkmal und ein Geotop auf dem Gebiet der Stadt Calw Naturdenkmal Wackelstein Wackelstein wird durch Fusssteine gehaltenWackelstein wird durch Fusssteine gehaltenLage Calw Baden Wurttemberg DeutschlandKennung 82350850016Geographische Lage 48 44 N 8 44 O 48 729681666667 8 73803 Koordinaten 48 43 47 N 8 44 17 OWackelstein Calw Baden Wurttemberg Einrichtungsdatum 22 Oktober 1949Verwaltung Landkreis Calwf6 Inhaltsverzeichnis 1 Kenndaten 2 Lage und Beschreibung 3 Geschichte 4 Siehe auch 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseKenndaten BearbeitenDas Naturdenkmal wurde mit Verordnung vom 22 Oktober 1949 unter dem Namen Wackelstein ausgewiesen Es ist unter dem Namen Wackelstein N von Calw auch als Geotop registriert Lage und Beschreibung BearbeitenDas Naturdenkmal befindet sich auf der Hohe des Welzbergs etwa 2 km nordwestlich vom Calwer Stadtteil Heumaden direkt uber dem Steilabfall zum Nagoldtal Es handelt sich um einen 2 2 1 m grossen Felsblock aus Gesteinen des Mittleren Buntsandstein Geschichte BearbeitenDer Wackelstein diente fruher als Grenzstein zwischen den Gemarkungen Calw und Hirsau Der Felsbrocken steht hochkant auf einigen Fusssteinen und konnte zum Wackeln gebracht werden 1960 verhakten sich bei Waldarbeiten Holzstamme und brachten den Felsbrocken in Schieflage seither wackelt er nicht mehr 1 Siehe auch BearbeitenListe der Naturdenkmale in Calw Liste der Geotope im Landkreis CalwWeblinks Bearbeiten nbsp Commons Wackelstein Calw Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Datenauswertebogen und Karte im Steckbrief des Einzelgebilde Naturdenkmals im Schutzgebietsverzeichnis der Landesanstalt fur Umwelt Baden Wurttemberg Geotopsteckbrief auf dem Mapserver des Landesamtes fur Geologie Rohstoffe und Bergbau LGRB Download Link Wackelstein im Blog Der Schwarzwald und seine Natur Einzelnachweise Bearbeiten Informationstafel am Wackelstein Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Wackelstein Calw amp oldid 222336786