www.wikidata.de-de.nina.az
Die US Open 2005 fanden vom 4 bis 8 November 2005 in Boston Massachusetts in den Vereinigten Staaten statt Das Squashturnier der Herren war Teil der PSA World Tour 2005 06 und war mit 50 000 US Dollar dotiert Es gehorte zur Kategorie 5 Star Das Squashturnier der Damen war Teil der WSA World Tour 2005 06 und war mit 24 000 US Dollar dotiert Es gehorte zur Kategorie WSA Silver 15 Titelverteidiger bei den Herren war Lee Beachill der auch in diesem Jahr das Turnier zum insgesamt zweiten Mal gewann Im Endspiel setzte er sich gegen David Palmer mit 11 7 9 11 8 11 11 1 und 11 8 durch Bei den Damen gewann Natalie Grinham den Titel nachdem sie im Finale Vicky Botwright mit 9 7 9 10 9 3 und 9 4 besiegt hatte Vorjahressiegerin Natalie Grainger zog ihre Teilnahme kurz vor Beginn verletzungsbedingt zuruck 1 Die Teilnehmerfelder der Herren und Damenkonkurrenz bestanden aus je 16 Spielern die acht besten Spieler wurden jeweils gesetzt Wildcards wurde nicht vergeben Inhaltsverzeichnis 1 Herren 1 1 Setzliste 1 2 Zeichenerklarung 1 3 Ergebnisse 2 Damen 2 1 Setzliste 2 2 Zeichenerklarung 2 3 Ergebnisse 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseHerren BearbeitenSetzliste Bearbeiten Nr Spieler Erreichte Runde0 1 Kanada nbsp Jonathon Power Viertelfinale0 2 Australien nbsp David Palmer Finale0 3 England nbsp Lee Beachill Sieg0 4 Australien nbsp Anthony Ricketts Halbfinale Nr Spieler Erreichte Runde0 5 Schottland nbsp John White Viertelfinale0 6 England nbsp Nick Matthew Halbfinale0 7 Kanada nbsp Graham Ryding Viertelfinale0 8 Pakistan nbsp Shahid Zaman 1 RundeZeichenerklarung Bearbeiten Q Qualifikant WC Wildcard LL Lucky Loser ALT Ersatz alternate PR Protected Ranking r Aufgabe retired d Disqualifikation w o walkover Ergebnisse Bearbeiten Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale1 Kanada nbsp J Power 11 11 11 Australien nbsp C Pilley 6 4 5 1 Kanada nbsp J Power 11 10 11 9 2r Australien nbsp S Boswell 9 14 11 7 6 England nbsp N Matthew 6 12 3 11 6 6 England nbsp N Matthew 11 16 8 11 6 England nbsp N Matthew 2 11 11 3 108 Pakistan nbsp S Zaman 4 10 11 6 3 England nbsp L Beachill 11 9 9 11 12 England nbsp B Ball 11 12 8 11 England nbsp B Ball 6 4 2 Agypten nbsp W El Hindi 4 11 8 4 3 England nbsp L Beachill 11 11 11 3 England nbsp L Beachill 11 4 11 11 3 England nbsp L Beachill 11 9 8 11 114 Australien nbsp A Ricketts 6 11 11 11 2 Australien nbsp D Palmer 7 11 11 1 8 Niederlande nbsp L J Anjema 11 5 7 6 4 Australien nbsp A Ricketts 11 11 11 Frankreich nbsp R Lavigne 11 6 8 13 8 7 Kanada nbsp G Ryding 6 5 6 7 Kanada nbsp G Ryding 8 11 11 11 11 4 Australien nbsp A Ricketts 11 11 9 11 95 Schottland nbsp J White 11 11 14 2 Australien nbsp D Palmer 13 9 11 9 11 Australien nbsp D Jenson 5 5 12 5 Schottland nbsp J White 4 8 9 Australien nbsp J Kneipp 5 5 10 2 Australien nbsp D Palmer 11 11 11 2 Australien nbsp D Palmer 11 11 12 Damen BearbeitenSetzliste Bearbeiten Nr Spielerin Erreichte Runde0 1 Australien nbsp Natalie Grinham Sieg0 2 England nbsp Vicky Botwright Finale0 3 Agypten nbsp Omneya Abdel Kawy Halbfinale0 4 Neuseeland nbsp Shelley Kitchen Halbfinale Nr Spielerin Erreichte Runde0 5 England nbsp Fiona Geaves Viertelfinale0 6 Malaysia nbsp Sharon Wee Viertelfinale0 7 Vereinigte Staaten nbsp Latasha Khan 1 Runde0 8 Vereinigte Staaten nbsp Natalie Grainger RuckzugZeichenerklarung Bearbeiten Q Qualifikant WC Wildcard LL Lucky Loser ALT Ersatz alternate PR Protected Ranking r Aufgabe retired d Disqualifikation w o walkover Ergebnisse Bearbeiten Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale1 Australien nbsp N Grinham 9 9 9 Q Kanada nbsp R Reta 0 5 1 1 Australien nbsp N Grinham 9 9 9LL England nbsp S Pierrepont 9 9 5 4 Agypten nbsp E Kheirallah 7 3 1 Agypten nbsp E Kheirallah 10 2 9 9 1 Australien nbsp N Grinham 9 9 95 England nbsp F Geaves 5 9 9 9 4 Neuseeland nbsp S Kitchen 5 7 1 England nbsp R Botwright 9 2 2 6 5 England nbsp F Geaves 9 5 6 5 Q Italien nbsp M Manetta 3 1 7 4 Neuseeland nbsp S Kitchen 2 9 9 9 4 Neuseeland nbsp S Kitchen 9 9 9 1 Australien nbsp N Grinham 9 9 9 93 Agypten nbsp O A Kawy 9 9 9 2 England nbsp V Botwright 7 10 3 4Q England nbsp L Briggs 8 7 6 3 Agypten nbsp O A Kawy 9 9 10 Australien nbsp M Martin 3 9 9 9 Australien nbsp M Martin 1 3 8 7 Vereinigte Staaten nbsp L Khan 9 5 4 6 3 Agypten nbsp O A Kawy 0 5 36 Malaysia nbsp S Wee 9 9 2 9 2 England nbsp V Botwright 9 9 9 Q Guyana nbsp N Fernandes 2 2 9 4 6 Malaysia nbsp S Wee 2 2 4 Australien nbsp A Pittock 3 3 3 2 England nbsp V Botwright 9 9 9 2 England nbsp V Botwright 9 9 9 Weblinks BearbeitenErgebnisse der Herren auf squashinfo com englisch Ergebnisse der Damen auf squashinfo com englisch Einzelnachweise Bearbeiten Matthew Marathon Ends Boswell s Boston Hopes In squashinfo com 5 November 2005 abgerufen am 3 Dezember 2019 englisch US Open 1985 1986 1987 1988 1989 1990 1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title US Open 2005 Squash amp oldid 232559419