www.wikidata.de-de.nina.az
Die Sonderberichterstatterin zu kulturellen Rechten englisch Special Rapporteur in the field of cultural rights dokumentiert verschiedene Arten von Bedrohungen der kulturellen Vielfalt und indem bestimmte Rechte oder bestimmte Personen oder Gruppen ausgeschlossen werden und nur burgerliche und politische oder wirtschaftliche soziale und kulturelle Rechte als echte Menschenrechte anerkannt werden und verschiedene kulturelle Aspekte verloren gehen Sonderberichterstatterin zu kulturellen RechtenSpecial Rapporteur in the field of cultural rights Organisationsart SonderberichterstatterinKurzel srculturalrightsLeitung Alexandra Xanthaki Griechenland Griechenlandseit 2021 1 Gegrundet 26 Marz 2009Hauptsitz Palais des Nations GenfOberorganisation UN Menschenrechtsrat Inhaltsverzeichnis 1 Das UN Mandat 2 Amtsinhaber 3 Websites 4 FussnotenDas UN Mandat BearbeitenDer UN Menschenrechtsrat schuf diese Stelle am 26 Marz 2009 mittels einer Resolution 2 in welcher auch der Auftrag definiert wurde Dieses UN Mandat ist auf drei Jahre befristet und wird regelmassig verlangert Die letzte Verlangerung des Mandates erfolgte am 5 April 2018 3 Die Sonderberichterstatterin ist keine Mitarbeiterin der Vereinten Nationen sondern wird von der UN mit einem Mandat beauftragt 4 5 und dazu erliess der UN Menschenrechtsrat einen Verhaltenskodex 6 Der unabhangige Status der Mandatstragerin ist fur die unparteiische Wahrnehmung ihrer Aufgaben 7 entscheidend Die Amtszeit eines Mandats ist auf maximal sechs Jahre begrenzt 8 Sie erstellt thematische Studien und erarbeitet Leitlinien zur Verbesserung der Menschenrechte Die Sonderbeauftragte macht auf Einladung von Staaten Landerbesuche 9 und kann in beratender Funktion Empfehlungen abgeben 10 Sie pruft Mitteilungen 11 und unterbreitet den Staaten Vorschlage wie sie allfallige Missstande beheben konnen 10 Sie macht auch Anschlussverfahren 12 in welchen sie die Umsetzung der Empfehlungen pruft Dazu erstellt sie Jahresberichte 13 zuhanden des UN Menschenrechtsrat 8 Amtsinhaber Bearbeiten2009 2015 Farida Shaheed Pakistan 2015 2021 Karima Bennoune Algerien seit 2021 Alexandra Xanthaki GriechenlandWebsites BearbeitenInternetseite der Sonderberichterstatterin fur kulturelle Rechte franzosisch Internetseite der Sonderberichterstatterin fur kulturelle Rechte englisch Fussnoten Bearbeiten https www ohchr org en alexandra xanthaki abgerufen am 5 Januar 2023 Schaffung und Mandat PDF In A HRC RES 10 23 UN Menschenrechtsrat 26 Marz 2009 abgerufen am 8 April 2019 Mandatsverlangerung PDF In A HRC RES 37 12 UN Menschenrechtsrat 5 April 2018 abgerufen am 8 April 2019 Ernennung der Sonderberichterstatter Hrsg UN Menschenrechtsrat abgerufen am 5 April 2019 Sonderverfahren Nicht mehr online verfugbar In Menschenrechtsrat Hrsg Deutsches Institut fur Menschenrechte archiviert vom Original am 18 April 2019 abgerufen am 5 April 2019 nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www institut fuer menschenrechte de Verhaltenskodex Word In A HRC RES 5 2 UN Menschenrechtsrat 18 Juni 2007 abgerufen am 28 April 2019 Handlungshandbuch PDF UN Menschenrechtsrat abgerufen am 28 April 2019 a b Sonderberichterstatter Hrsg UN Menschenrechtsrat abgerufen am 5 April 2019 Landerbesuche Hrsg UN Menschenrechtsrat abgerufen am 5 April 2019 a b Empfehlungen Hrsg UN Menschenrechtsrat abgerufen am 5 April 2019 Mitteilungen allgemein Abgerufen am 5 April 2019 Anschlussverfahren Hrsg UN Menschenrechtsrat abgerufen am 5 April 2019 Jahresberichte allgemein Abgerufen am 5 April 2019 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title UN Sonderberichterstatter zu kulturellen Rechten amp oldid 234219786