www.wikidata.de-de.nina.az
Toleranz ist ein deutsches Filmdrama vom Regisseur Marc Andreas Bochert aus dem Jahr 2014 Die Erstausstrahlung erfolgte am 21 November 2014 im Rahmen der ARD Themenwoche Anders als du denkst FilmTitel ToleranzProduktionsland DeutschlandOriginalsprache DeutschErscheinungsjahr 2014Lange 83 MinutenStabRegie Marc Andreas BochertDrehbuch Marc Andreas BochertHans Ullrich KrauseProduktion Martin ChorobaJohanna TeichmannMusik Moritz DenisEike HosenfeldTim StanzelKamera Andreas HoferSchnitt Antonia FennBesetzungJennifer Ulrich Karo Benzko Martin Laue Martin Scholz Hans Uwe Bauer Tobias Winkler Viola Neumann Helene Gartner Frank Jacobsen Ralf Benzko Rosa Enskat Stefanie Benzko Shawn Karlsborg Robert Benzko Zubeyde Bulut Jasmin Somari Melissa Anna Schmidt Jenny Anton Rattinger Robert Halenkamp Michel Keller Dr Richtholm Leopold Hornung Daniel Hofreiter Julia Richter Sabine Hampe Sandra von Ruffin Manuela Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 2 Hintergrund 3 Kritik 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseHandlung BearbeitenKaroline Benzko genannt Karo ist die erfolgreichste Spielerin in der Handballmannschaft HSG Borussia 1898 Die Mannschaft wird betreut vom Trainer Tobias Winkler der Karo entdeckt und gefordert hat sowie von der Ko Trainerin Helene Gartner Hauptsponsor des Vereins ist das Unternehmen Erdgas Real bei dem Karo auch eine Ausbildung macht Die Mannschaft hat gerade die Qualifikation fur den Europacup in Amsterdam gewonnen zudem wird Karo in den Kader der Handball Nationalmannschaft berufen Zusammen mit der aus dem Iran stammenden Teamkameradin Jasmin wirbt Karo fur Erdgas Real mit einer Werbekampagne unter dem Motto Mit Fairness und Toleranz zum Erfolg Karo ist seit Jahren mit ihrem Freund Martin zusammen Er hatte ihr wahrend einer schweren Verletzung beigestanden und hat nun eine Wohnung gemietet die er renoviert um dort mit Karo zusammenzuziehen Sie weiss von seiner Vergangenheit in der rechten Szene aber er versichert ihr damit sei Schluss Wahrend Karos Bruder Robert und ihre Mutter Martin wegen seiner Gesinnung offen ablehnen akzeptiert ihr Vater ihn da er sieht dass Karo ihn liebt Vor der Abfahrt zum Europacup macht ein Fotograf fur die Lokalzeitung Fotos von der Mannschaft unter anderem auch von Karo und Martin Spater in der Redaktion erkennt seine Vorgesetzte Martin auf den Fotos wieder und andert den Artikel in eine Enthullungsgeschichte uber Karos Beziehung zu einem Neonazi Andere Medien greifen die Geschichte auf und die Mannschaft gerat in Amsterdam unter Druck Der Sponsor und die Vereinsfuhrung mochten dass Winkler Karo aus dem Team nimmt um Schaden fur den Verein und das Image des Unternehmens abzuwenden doch der Trainer steht weiterhin hinter seiner besten Spielerin In einer internen Aussprache stellt schliesslich ein Grossteil der Mannschaft Karo vor die Entscheidung entweder mit Martin Schluss zu machen oder das Team zu verlassen Karo verlasst daraufhin die Mannschaft und kehrt vor Ende des Turniers alleine zuruck nach Deutschland Dort angekommen erfahrt sie dass ihr Bruder von zu Hause ausgezogen ist da er es nicht mehr aushalt dass sie immer noch mit Martin zusammen ist In Amsterdam verliert die Mannschaft das Spiel ohne Karo und scheidet aus dem Turnier aus Winkler tritt als Trainer zuruck die Ko Trainerin Gartner ubernimmt seinen Posten Der National Trainer macht Karos Berufung in die Nationalmannschaft ruckgangig In der letzten Szene fahrt Martin zu dem Haus von Karos Eltern und mochte mit ihr reden aber sie offnet nicht die Tur Der Film endet mit einem Bibelzitat Willst du wirklich mein Recht zerbrechen mich schuldig sprechen damit du Recht behaltst Hi 40 8 EU Hintergrund BearbeitenToleranz ist nach Empathie Inklusion gemeinsam anders und Dyslexie der vierte Film den Regisseur Marc Andreas Borchert fur eine ARD Themenwoche gedreht hat Der Film wurde von Dezember 2013 bis Juni 2014 unter anderem in Berlin und Umgebung gedreht 1 Der Film enthalt Parallelen zu der Ruderin Nadja Drygalla die nach Bekanntwerden ihrer Beziehung zu einem NPD Funktionar ihre Teilnahme an den Olympischen Spielen 2012 vorzeitig beendete Kritik Bearbeiten Dank des differenzierten Umgangs mit dem Thema bietet der Film vielfaltige Diskussions Ansatze gerade auch fur den Schulunterricht Daruber hinaus ist Toleranz nicht nur gut gemeint sondern auch gut gemacht Tilmann P Gangloff Tittelbach tv 2 Engagiertes Fernseh Drama das um gesellschaftliche Toleranz wirbt und dabei die Defizite der scheinbar moralisch Uberlegenen in Frage stellt Lexikon des internationalen Films 3 Weblinks BearbeitenToleranz in der Internet Movie Database englisch Toleranz in der Online Filmdatenbank Toleranz bei crew unitedEinzelnachweise Bearbeiten Toleranz bei crew united abgerufen am 2021 0307 Toleranz Kritik zum Film auf Tittelbach tv Toleranz In Lexikon des internationalen Films Filmdienst abgerufen am 23 Januar 2023 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Toleranz Film amp oldid 237411428