www.wikidata.de-de.nina.az
Die Thoraxaperturen stellen eine Begrenzung des knochernen Brustkorbs Thorax dar Der Brustkorb besitzt beim Menschen jeweils eine obere und eine untere bei Quadrupeden dementsprechend eine vordere und hintere Offnung Einteilung BearbeitenDie obere Thoraxapertur Apertura thoracis superior in der Tieranatomie als vordere Thoraxapertur Apertura thoracis cranialis bezeichnet 1 wird vom Oberrand des Brustbeins Manubrium sterni dem 1 Rippenpaar und vom 1 Brustwirbel begrenzt Die Offnung zeigt eine leichte Neigung nach vorne und schliesst nach oben mit dem Hals ab Durch die obere Thoraxapertur treten viele wichtige Strukturen wie die Luft und Speiserohre grosse Blutgefasse Nerven und Lymphgefasse 2 Die untere Thoraxapertur Apertura thoracis inferior in der Tieranatomie als hintere Thoraxapertur Apertura thoracis caudalis bezeichnet 1 wird vom Schwertfortsatz des Brustbeins Processus xiphoideus den Rippenbogen dem 12 Rippenpaar den Enden des 11 Rippenpaares und vom 12 Brustwirbel umgeben Sie markiert den Ubergang vom Brust zum Bauchraum und wird vom Zwerchfell durchspannt Sie ist vom Umfang wesentlich grosser als die obere Thoraxapertur 2 Einzelnachweise Bearbeiten a b Nomina Anatomica Veterinaria 6 Auflage 2017 S 18 a b Aumuller Aust et al Duale Reihe Anatomie 5 Auflage Georg Thieme Verlag Stuttgart 2020 ISBN 978 3 13 243502 5 S 1332 doi 10 1055 b 007 170976 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Thoraxapertur amp oldid 223594701