www.wikidata.de-de.nina.az
The Future Okavango TFO ist ein interdisziplinares Forschungsprojekt mit dem Ziel nachhaltige Landnutzung und das Ressourcenmanagement entlang des Okavango und im Okavangodelta zu fordern Das Projekt bezieht die Flachen um den Fluss in Angola Botswana und Namibia ein Arbeitsgruppen BearbeitenDas Projekt wird vom deutschen BMBF gefordert 1 und teilt sich in zehn Unterprojekte sowie eine Koordinationseinheit auf 2 SP01 Climate change in the Okavango region SP02 Water Flugel Jena und Helmschrot Hamburg SP03 Soil amp crops SP04 Microorganisms AG Reinhold Hurek Bremen SP05 Plant related Ecosystem Services amp Functions Jurgens und Finckh Hamburg SP06 Cultural knowledge valuation and regulation of Ecosystem Services SP07 Regional and transboundary Governance SP08 Ecological and economic valuation of ecosystem services AG Nuppenau Giessen SP09 1 Multi scale remote sensing AG Hill Trier SP09 2 Landscape Analysis and Modeling SP10 Stakeholder involvement SPC Coordination amp data managementIn den Projekten arbeiten Wissenschaftler aus Angola Botswana Deutschland Namibia sowie Brasilien und Portugal zusammen 3 Erste Projektergebnisse wurden in dem TFO Sonderband Environmental Assessments in the Okavango Region der Zeitschrift Biodiversity amp Ecology veroffentlicht 4 Einzelnachweise Bearbeiten BMBF Nachhaltiges Landmanagement TFO Structure of The Future Okavango TFO project CSC Germany The Future Okavango Projekt Wissenschaft fur nachhaltiges Land und Ressourcenmanagement im Okavango Basin Memento des Originals vom 27 Mai 2014 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www climate service center de Biodiversity amp Ecology 5 Special Volume Environmental Assessments in the Okavango Region Abgerufen von https de wikipedia org w index php title The Future Okavango amp oldid 228920334