www.wikidata.de-de.nina.az
Der Teufelsturm wurde als einer von ehemals zwolf Turmen als Teil der Mendener Stadtbefestigung von 1271 bis 1344 erbaut und ist neben dem Poenigeturm der letzte erhaltene Wehrturm der ehemaligen Mendener Stadtbefestigung Lange Zeit diente der Turm als Kerker fur die Gefangenen der kurfurstlichen Gerichtsbarkeit Seinen Namen Duivelsturm erhielt das Bauwerk zur Zeit der Hexenverfolgung als in erster Linie die der Hexerei angeklagten Frauen und Manner hier inhaftiert wurden Um das Jahr 1700 wurde ein Fachwerkhaus an den Turm angebaut Mendener TeufelsturmDie Mendener Karnevalsgesellschaft Kornblumenblau MKG ubernahm 1978 den zu dieser Zeit halb verfallenen Turm und richtete ihn bis 1981 wieder her Das Gebaude beherbergt seitdem die Ausstellung des Westfalischen Karnevalsmuseums das die Geschichte der Westfalischen Fastnacht der letzten 300 Jahre dokumentiert 1986 wurde der Turm zum Baudenkmal erklart Weblinks Bearbeitenwww teufelsturm menden de Homepage des Westfalischen Karnevalsmuseums51 425165 7 793074 Koordinaten 51 25 30 6 N 7 47 35 1 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Teufelsturm Menden amp oldid 229630913