www.wikidata.de-de.nina.az
Telegramme ist ein Walzer von Johann Strauss Sohn op 318 Das Werk wurde am 12 Februar 1867 im Sofienbad Saal in Wien erstmals aufgefuhrt Inhaltsverzeichnis 1 Anmerkungen 2 Weblinks 3 Literatur 4 Einzelnachweis 5 Siehe auchAnmerkungen BearbeitenDer Walzer wurde im Jahr 1867 fur den Faschingsball der Journalisten und Pressevereinigung Concordia komponiert Strauss muss die Komposition schon langere Zeit vor der Urauffuhrung beendet haben denn zeitgleich mit der Premiere lag auch bereits die gedruckte Version vor Damals dauerte es immer einige Zeit zwischen Fertigstellung und Druck eines Werkes Ublicherweise fuhrte Johann Strauss seine Werke erst auf und gab sie dann durch seinen jeweiligen Verlag fur den Druck frei Der Walzer enthalt einige schone Melodien und kam zunachst auch gut an In der Folge verschwand das Werk wieder von den Konzertplanen Das lag auch an der Vielzahl von Strauss Kompositionen in jenen Jahren die sich gegenseitig von den Konzertplanen verdrangten Die Spieldauer betragt auf der unter Einzelnachweisen angefuhrten CD 9 Minuten und 31 Sekunden Je nach der musikalischen Auffassung des Dirigenten kann sich diese Zeit um bis zu etwa einer Minute plus oder minus verandern 1 Weblinks BearbeitenDer Walzer Telegramme auf der Naxos online CD BeschreibungLiteratur BearbeitenPeter Kemp Die Familie Strauss Geschichte einer Musikerdynastie Heyne Biographien ISBN 3 453 04621 8 S 137 Einzelnachweis Bearbeiten Quelle Englische Version des Booklets Seite 65 in der 52 CDs umfassenden Gesamtausgabe der Orchesterwerke von Johann Strauss Sohn Hrsg Naxos Label Das Werk ist als achter Titel auf der 23 CD zu horen Siehe auch BearbeitenListe der Walzer von Johann Strauss Sohn Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Telegramme Walzer amp oldid 233898463