www.wikidata.de-de.nina.az
Telechorie oder Fernausbreitung bezeichnet eine Gruppe von Ausbreitungsmechanismen von Pflanzen Gemeinsames Merkmal ist dass die Samen uber weite Strecken hinweg verbreitet werden Die Abgrenzung der Fernausbreitung Telechorie zur Nahausbreitung Engychorie oder Topochorie ist umstritten Einige Autoren sprechen bereits ab Entfernungen von 100 Meter von Fernausbreitung 1 1932 35 andere erst ab 10 km 2 Unter Telechorie werden ansonsten viele verschiedene Ausbreitungsmechanismen wie zum Beispiel Anemochorie oder Zoochorie verstanden Eine Besonderheit stellt das Phanomen der Antitelechorie bei Wustenpflanzen dar Hier wird der Same moglichst nah an der Mutterpflanze abgesetzt um sie nicht aus dem Bereich von womoglich sehr kleinen Wasservorkommen zu tragen 3 Literatur BearbeitenOliver Tackenberg Methoden zur Bewertung gradueller Unterschiede des Ausbreitungspotentials von Pflanzenarten Phillips Universitat Marburg 2001 d nb info PDF Paul Muller Schneider Marie Lhotska Zur Terminologie der Verbreitungsbiologie der Blutenpflanzen In Folia Geobotanica Band 6 Nr 4 Dezember 1971 S 407 417 doi 10 1007 BF02852497 Einzelnachweise Bearbeiten H W Luftensteiner Untersuchungen zur Verbreitungsbiologie von Pflanzengemeinschaften an vier Standorten in Niederosterreich In Bibliotheka Botanika Band 135 1982 A Heintze Handbuch der Verbreitungsokologie der Pflanzen Stockholm 1931 1935 Karen van Rheede van Oudtshoorn Margaretha W van Rooyen Dispersal Biology of Desert Plants Springer 2007 ISBN 3 540 64886 0 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Telechorie amp oldid 158605473