www.wikidata.de-de.nina.az
Swiss Policy Research SPR bis zur Umbenennung im Mai 2020 Swiss Propaganda Research 1 ist eine seit 2016 bestehende Website die sich selbst als Forschungs und Informationsprojekt zu geopolitischer Propaganda in Schweizer und internationalen Medien bezeichnet 2 Die Inhalte werden von Journalisten und Wissenschaftlern als verschworungstheoretisch eingeordnet Der Betreiber der Website bleibt anonym und ein Bezug zur Schweiz wurde in Frage gestellt Swiss Policy ResearchSwiss Propaganda Research bis Mai 2020 Forschungs und Informationsprojekt zu geopolitischer Propaganda in Schweizer und internationalen Medien Eigenbeschreibung Sprachen deutsch englischBetreiber anonymRedaktion anonymOnline seit 2016https swprs org Inhaltsverzeichnis 1 Aktivitaten 2 Urheber der Internetplattform 3 Einordnung und Kritik 4 Publikum 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseAktivitaten BearbeitenIn zwei angeblichen Studien waren 2016 die Neue Zurcher Zeitung 3 und 2017 das Schweizer Radio DRS also genau jene zwei Nachrichtenquellen welche sich in der Schweiz auch laut Umfragen durch die hochste Glaubwurdigkeit auszeichnen als Propaganda abzuwerten versucht worden Ein wissenschaftlicher Wert lasse sich nicht erkennen so Vinzenz Wyss methodisch wurden diese Studien der komplexen Fragestellung sicher nicht gerecht wenn sich die Analyse wie im Fall des SRF nur auf einen Tag und einen Inhalt beziehe Der Medienwissenschaftler Stephan Russ Mohl halt diese Studien ihrerseits fur Propaganda es sei unserios wenn angebliche Wissenschaftler anonym bleiben wollten Das geht gar nicht jedenfalls nicht in einem Land wie der Schweiz Er habe Zweifel ob es sich um Forscher handle 4 Wahrend der Covid 19 Pandemie erschien Fakten zu Covid 19 Die zusammengestellten Quellen sollten zeigen dass die Covid 19 Erkrankung mit einer Influenza Grippe vergleichbar sei und somit die Massnahmen der Pandemiebekampfung unverhaltnismassig seien 2 5 Diese Informationen verwendete beispielsweise auch ein deutscher Oberregierungsrat im Innenministerium in deutschlandweit versendeten Thesen der daraufhin wegen privater Meinungsausserungen unter Verwendung behordlicher Symbole vom Amt suspendiert wurde 6 Urheber der Internetplattform BearbeitenUnter Kontakt erklart der Betreiber von SPR dass er anonym bleiben mochte um potentiellen Repressionen zu entgehen 2 Auch die vermeintlichen Forschungsberichte werden anonym veroffentlicht 4 Ein Impressum ist nicht vorhanden 3 Einordnung und Kritik BearbeitenIn einer Studie der Universitat Zurich aus dem Jahr 2017 uber Medienstrukturen in der Schweiz werden sechs der am meisten diskutierten alternativen Medien analysiert Laut Daniel Vogler vom Institut fur Kommunikationswissenschaft und Medienforschung der Universitat Zurich greifen sie auf Verschworungstheorien zuruck Weiter schreibt Vogler uber die Seite Swiss Propaganda Research dass sie als pseudowissenschaftliches Medienforschungsprojekt auftrete 7 Die deutsche Tagesschau kritisierte 2017 unter dem Titel Desinformation statt serioser Forschung dass die Seite serios wirke Medienforscher jedoch Mangel an der Herangehensweise sehen wurden Es sei unklar wer hinter den Studien stehe 4 Der Journalist Felix E Muller schrieb 2018 in der NZZ am Sonntag Wir mussen keine Buhne fur deutsche Streitereien bieten und schatzt ein dass die Website mit unhaltbaren Behauptungen gegen die hiesigen Medien schiesst und sich weigere offenzulegen wer dahintersteckt Wer die Schweiz mit Denkmustern aus Deutschland verstehen wolle lande auf dem Holzweg Die Medien in der Schweiz hatten eine vergleichsweise gute Akzeptanz und er fuhrt mehrere Belege dafur an Er sieht darin einen Grund weshalb in der Schweiz im Unterschied zu Deutschland kaum ein Biotop von alternativen Medien existiere Es wurden zwar auf der Schweizer Buhne Debatten ausgetragen die in Deutschland konzipiert worden seien Die breite Masse des Publikums in der Schweiz erreiche man damit offensichtlich nicht 3 Patrick Gensing stellte im April 2020 im ARD Faktenfinder richtig dass die Behauptung der Einfuhrung einer Coronaviruszensur per Gesetz in Danemark durch Swiss Propaganda Research nicht der Wahrheit entspricht sondern sich das Gesetz zur Anderung von Straf Rechtspflege und Auslandergesetz hauptsachlich gegen Kriminalitat in Zusammenhang mit der Coronaviruskrise richtete und keinerlei Umsetzung von Zensur darin erkennbar war 8 Die Journalistin Andrea Haefely kritisierte im Mai 2020 in der Zeitschrift Beobachter Die Website Swiss Propaganda Research unterstellt den Schweizer Medien das was sie selber tut Die Leser mit fragwurdigen Informationen zu futtern Wie viel Schweiz tatsachlich in der Site stecke sei unklar Die Tatsache dass der hierzulande nicht gebrauchliche Buchstabe ss ganze 529 mal auftauche sprache eher dafur dass deutsche Kreise am Werk seien 2 Der Journalist Kurt Pelda schatzte im Mai 2020 im Tages Anzeiger ein dass durch die Coronakrise auch Swiss Propaganda Research deutlich mehr Zulauf erhalten hat Demonstranten misstrauen der Regierung und der Presse Inspiration holen sie bei den alternativen Medien im Internet wozu SPR gehore Entsprechendes Material wurde auf einer Demonstration in Zurich verteilt Pelda wirft der Website vor besonders uble Propaganda uber den Krieg in Syrien zu verbreiten So behaupte SPR dass die dortigen Chemiewaffenangriffe inszeniert worden seien obwohl UNO Untersuchungen das Gegenteil bewiesen hatten 9 Der Bayerische Rundfunk bemerkte im Juni 2020 zur Arbeit von SPR Sie betreiben selektive Quellenarbeit und verkurzen Studienergebnisse Stattdessen sammeln der oder die Urheber Links aus verschiedenen teils nicht vertrauenswurdigen Quellen und andern ihre Aussagen ohne die Grunde dafur transparent zu machen Das entspricht nicht den Qualitatsstandards von Wissenschaft oder Journalismus ebenso wenig wie die als Studien bezeichneten Dokumente zur Medienkritik 10 Matthias Barlocher von nau ch schrieb Anfang November 2021 dass Swiss Policy Research dafur beruchtigt sei Zitate aus dem Zusammenhang zu reissen 11 Publikum Bearbeiten77 Prozent der Abrufe seien 2017 aus Deutschland erfolgt 4 Laut dem Statistikdienstleister Alexa stammten im Juni 2019 64 7 Prozent 12 der Seitenaufrufe aus Deutschland im Juli 74 Prozent 13 Im November 2020 stammten 30 Prozent der Seitenaufrufe aus den USA 14 Anfang September 2021 43 Prozent 15 im Januar 2022 waren es 54 Prozent 16 Weblinks BearbeitenWebsite Faktenfuchs Wie glaubwurdig ist Swiss Policy Research In BR24 5 Juni 2020 Einzelnachweise Bearbeiten New Swiss Policy Research auf swprs org abgerufen am 22 Mai 2020 a b c d Andrea Haefely Verschworungstheorien Anonyme Warner mit scharfem S beobachter ch 7 Mai 2020 a b c Felix E Muller Wir mussen keine Buhne fur deutsche Streitereien bieten In NZZ am Sonntag vom 20 Januar 2018 a b c d Silvia Stober Desinformation in der Schweiz Propaganda statt serioser Forschung Tagesschau 1 November 2017 Archiv Marlon Rusch Alternative Ansichten shaz ch 12 April 2020 Evelyn Finger Holger Stark Warum ein Beamter in der Corona Krise den Aufstand wagt Die Zeit vom 11 Mai 2020 Daniel Vogler Qualitat der Medien Schweiz Suisse Svizzera Jahrbuch 2017 Basel Schwabe 23 39 Patrick Gensing Corona Krise Zensur in Danemark eingefuhrt tagesschau de 8 April 2020 Archiv Kurt Pelda Wer steckt hinter den Corona Rebellen In Tages Anzeiger 13 Mai 2020 Archiv Faktenfuchs Wie glaubwurdig ist Swiss Policy Research In BR24 5 Juni 2020 abgerufen am 21 Juli 2020 Matthias Barlocher Coronavirus Skeptiker schludern bei Quellen in Abstimmungsblatt nau ch 5 November 2021 Alexa com Archiv Alexa com Archiv Alexa com Archiv Alexa com Archiv Alexa com Archiv Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Swiss Policy Research amp oldid 235910275