www.wikidata.de-de.nina.az
Studierende machen Schule ist eine Bildungsinitiative mit dem Ziel Lehramtsstudierende schon wahrend ihres Studiums an Schulen zu vermitteln um ihnen moglichst fruh Praxiserfahrungen zu ermoglichen Zu diesem Zweck wurden methodenorientierte Schulerworkshops konzipiert welche die Studierenden direkt an der Schule durchfuhren Das Programm lauft seit 2007 und arbeitet mit rund 150 Schulen in funf Bundeslandern zusammen Studenten machen SchuleGrundung Juni 2007Sitz BerlinSchwerpunkt SchulbildungMethode Praxiserfahrung fur LehramtsstudierendeAktionsraum Berlin Hamburg Brandenburg BayernWebsite studierende machen schule de Inhaltsverzeichnis 1 Konzept 2 Geschichte 3 Bisherige Bilanz 4 Finanzierung 5 Bildungstrager 6 Kritik 7 Weblinks 8 EinzelnachweiseKonzept BearbeitenLehramtsstudierende aller Fachrichtungen haben methodenorientierte Workshops fur verschiedene Schulformen entwickelt die sich in der Mittel und Oberstufe vor allem auf die Wissenschaftsvorbereitung Prasentationstechniken Medientraining und Projektmanagement konzentrieren In den Jahrgangen 1 bis 6 liegen die Schwerpunkte auf Lerntechniken der Ausarbeitung von Referaten und mediengestutzter Sprachforderung Die Workshops sind in Themeneinheiten den sog Modulen zusammengefasst und nehmen zeitlich stets eine Doppelstunde 90 Minuten in Anspruch Die Inhalte der Workshops werden durch das ebenfalls aus Lehramtsstudierenden bestehende Qualitatsteam standig aufgrund der Feedbacks von Schulern und Lehrenden uberpruft und uberarbeitet Zudem sind die Kompetenzpartner in den einzelnen Bundeslandern meist die lehramtsausbildenden Universitaten und Elternverbande in den Qualitatsprozess eingebunden Auch die regionalen Schulverwaltungen unterstutzen das Programm So bezeichnen der ehemalige Berliner Bildungssenator Jurgen Zollner seine Nachfolgerin Sandra Scheeres und die Hamburger Schulsenatorin Christa Goetsch das Programm jeweils als sinnvolle Bereicherung des Schulangebotes 1 2 Die Workshops finden im Projektunterricht an Projekttagen an Wandertagen oder als Arbeitsgemeinschaft am Nachmittag statt Fur die Schulen sind die Studenten eine grosse Bereicherung 3 stellte der Berliner Schulleiter Manfred Streich fest Durch dieses Konzept bekommen Lehramtsstudierende eine zusatzliche Praxisoption neben dem Studium welches als sehr theorielastig wahrgenommen wird Das Programm zielt also auch darauf ab Lehramtsstudierende moglichst fruh mit der eigenen Berufswahl zu konfrontieren Fur Studenten sind die Workshops eine tolle Gelegenheit um Praxiserfahrung zu sammeln die im Studium viel zu kurz kommt 4 ist dabei der Tenor bei den Studierenden Geschichte BearbeitenStudierende machen Schule wurde im Sommer 2007 von Robert Greve Jasmin Bildik und Lisa Eineter gegrundet Die drei Lehramtsstudierenden sahen in der neuen Berliner Prufungskomponente zum Abitur die Moglichkeit Schuler direkt an der Schule zu den Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens zu trainieren Nach einem Ausbau des Angebots und einem personellen Wachstum in Berlin startete das Programm im Jahr 2010 auch in Hamburg und Brandenburg Bisherige Bilanz BearbeitenFunf Jahre nach der Grundung von Studierende machen Schule zahlte die Initiative rund 150 Partnerschulen aller Schulformen und beschaftigt uber 80 Lehramtsstudierende und elf festangestellte Mitarbeiter im Bundesgebiet Mehr als 25 000 Schuler wurden bislang durch die Initiative trainiert Rund 95 der teilnehmenden Schulen aus einem Schuljahr haben sich im darauffolgenden Jahr wieder an dem Programm beteiligt In Vorbereitung einer wissenschaftlichen Begleitung des Programmes hat die Initiative Studierende machen Schule nun damit begonnen detaillierte Ruckmeldungen aller Beteiligten zu erheben und auszuwerten Die ersten Ergebnisse sollten bis zum Sommer 2013 vorliegen Finanzierung BearbeitenDas Programm Studierende machen Schule kommt ohne staatliche Zuschusse oder privates Sponsoring aus Vielmehr setzt das Modell auf einen sozialunternehmerischen Ansatz nach dem die Schulen selbst entscheiden ob sie das Angebot nutzen und finanzieren wollen Die Schulen finanzieren das Programm nach festgelegten Honorarsatzen uber schulinterne Budgets Fordervereine oder Elternbeteiligungen Bildungstrager BearbeitenNachdem das Programm zunachst vom gemeinnutzigen Verein Studierende machen Schule e V gegrundet wurde hat sich der Trager mittlerweile in das Sozialunternehmen SWiM Bildung UG haftungsbeschrankt gewandelt Der Trager versteht sich selbst als Organisation die vor allem zur Unterstutzung gesellschaftlicher Prozesse und Verbesserungen beitragen mochte Die Angebote sind nicht auf Profit ausgerichtet sondern auf den sozialen Mehrwert 5 Kritik BearbeitenDie Initiative ist zwar keiner offentlichen Kritik ausgesetzt muss jedoch stets die Frage beantworten ob mit dem Einsatz der Studierenden nicht Aufgaben der Lehrerschaft auf externe Krafte verlagert wurden So vermutet die Journalistin Susanne Klaiber Eigentlich ist das Aufgabe der Lehrer 6 Das Programm sieht selbst keine Verlagerung des Handlungsfeldes der Lehrkrafte sondern versteht sich als zusatzliche Unterstutzungseinheit Schulen wurden von allen Seiten ermutigt sich externe Expertise ins Haus zu holen und wurden haufig den besonderen Charme darin sehen dass sie durch die Kooperation mit Studenten machen Schule gleichzeitig zur Lehramtsausbildung der Studierenden beitragen Weblinks BearbeitenWebsite Studierende machen Schule Website des Tragers SWiM Bildung Deutschlandfunk Klett Themendienst Suddeutsche Zeitung Berliner Zeitung Potsdamer Neueste Nachrichten Katja Gartz Lernen leicht gemacht In Tagesspiegel 16 Februar 2010 Online Berliner MorgenpostEinzelnachweise Bearbeiten Senator Prof Dr Jurgen Zollner Memento des Originals vom 15 Juni 2011 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot berlin studenten machen schule de Grusswort Berlin Senatorin Christa Goetsch Memento des Originals vom 10 April 2011 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot hamburg studenten machen schule de Grusswort Hamburg Katja Gartz Schulleiter Streich Manfred In Tagesspiegel 16 Februar 2010 Online Schulleiter Streich Manfred In Tagesspiegel 16 Februar 2010 Online Selbstdarstellung des Tragers Klaiber Susanne Memento des Originals vom 15 Juni 2011 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot berlin studenten machen schule de Suddeutsche Zeitung vom 29 November 2010 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Studierende machen Schule amp oldid 230914391