www.wikidata.de-de.nina.az
Stuckern ist ein Fachwort aus der Kraftfahrzeugtechnik Es bezeichnet Schwingungen die durch Fahrbahnunebenheiten angeregt und durch Aggregat Eigenschwingungen oder Radschwingungen verstarkt werden Stuckern wird als holpernde Bewegung beim Fahren wahrgenommen Ein Ziel der Automobilentwicklung ist es diese Fahrzeugschwingungen moglichst zu verringern Eine bewahrte Technik ist die Verwendung von hydraulisch gedampften Triebwerkslagern Bei modernen Oberklasse Autos ist Stuckern kaum noch zu bemerken Motorstuckern bezeichnet im Genaueren die Resonanz Schwingung von Motor und Getriebe in Z Richtung Hochrichtung Typische Stuckerfrequenzen sind 7 bis 14 Hz So entsteht Stuckern vor allem auf Beton Autobahnen Aus Fugenabstand und Fahrgeschwindigkeit ergibt sich dort eine Erregerfrequenz Stimmt diese mit der Resonanzfrequenz des elastisch gelagerten Antriebsaggregats uberein kommt es zum Stuckern Die Eigenfrequenz des Systems Radmasse und Reifenfeder liegt ebenfalls etwa in diesem Frequenzbereich und tragt damit zum Stuckerpegel bei Literatur BearbeitenManfred Mitschke Henning Wallentowitz Dynamik der Kraftfahrzeuge 4 Aufl Springer Verlag Berlin 2004 ISBN 3 540 42011 8 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Stuckern amp oldid 236015760