www.wikidata.de-de.nina.az
Das Gebaude Stirzenhofstrasse 21 ist eine Villa in Bad Godesberg einem Stadtbezirk von Bonn die 1926 errichtet wurde Sie liegt im Ortsteil Plittersdorf an der Stirzenhofstrasse Ecke Simrockallee 1 Villa Stirzenhofstrasse 21 2015 Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Architektur 3 Literatur 4 Weblinks 5 Einzelnachweise und AnmerkungenGeschichte BearbeitenDer Bauherr der Villa war Amtsrat Ernst Wrede 2 Sie entstand nach den Planen des Godesberger Architekten Karl Schwarz 3 1929 wurde das Gebaude um eine Garage an der Ruckfront und 1938 um eine weitere neben dem Haus erweitert 4 Nachdem Bonn 1949 Regierungssitz der Bundesrepublik Deutschland geworden war diente das Anwesen 1952 53 als Kanzlei der Gesandtschaft der Dominikanischen Republik 5 6 Anschliessend richtete die Republik Turkei in der Villa die Residenz ihres Botschafters ein die bereits 1956 in die Villa Rolandshohe bei Rolandseck verlegt wurde Botschaft der Republik Turkei Bonn 7 Neuer Nutzer des Gebaudes wurde die Libanesische Republik die es als Residenz ihres Botschafters anmietete 8 Nachdem der Eigentumer das Haus verkaufen wollte wurde die libanesische Residenz 1973 innerhalb Bonns verlegt Kaufer des Anwesens war die Republik Senegal die dort 1974 ebenfalls die Residenz ihres Botschafters einrichtete 9 Die Villa wurde mit landestypischen Messingskulpturen Hinterglasmalereien und Bildern eines in Deutschland lebenden senegalesischen Malers ausgestattet 8 Siehe auch Liste der diplomatischen Vertretungen in Bonn In Folge der Verlegung des Regierungssitzes nach Berlin 1999 zog die senegalesische Botschaft 2004 dorthin um Die Villa wird heute als privates Wohnhaus genutzt Architektur BearbeitenDie Villa lasst sich stilistisch dem Expressionismus zuordnen Zu den stiltypischen Formen gehoren ein mit Spitzen und Zacken durchsetztes Ornament konisch nach unten verlaufende eckige Saulen und Baluster sowie dreieckige Fensterabschlusse Die aussere Farbgebung des Hauses ist nicht im ursprunglichen Zustand erhalten 3 Literatur BearbeitenHilda Ortiz Lunscken Hrsg Hilda Ortiz Lunscken Ingeborg Fischer Dieskau Fotos Martin Krockauer Pour Memoire To Remind Zur Erinnerung Botschafterresidenzen am Rhein Ortiz Lunscken Publishers Bonn 1999 ISBN 3 9806801 0 X S 106 107 116 117 Walfried Pohl Die Risse zum Haus Stirzenhofstrasse 21 In Godesberger Heimatblatter Jahresheft des Vereins fur Heimatpflege und Heimatgeschichte Bad Godesberg e V ISSN 0436 1024 Heft 15 1977 Verein fur Heimatpflege und Heimatgeschichte Bad Godesberg Bad Godesberg 1977 S 51 55 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Stirzenhofstrasse 21 Sammlung von BildernEinzelnachweise und Anmerkungen Bearbeiten bis 1930 Trooststrasse 1930 1941 Heysestrasse 1941 1977 Simrockstrasse Eintrag im Bonner Strassenkataster Einwohnerbuch Adressbuch Wohnungsbuch der Burgermeisterei Godesberg Godesberg Lannesdorf u Mehlem Druck und Verlag Jean Schneider 1924 25 S 237 a b Walfried Pohl Die Architektur des Godesberger Villenviertels am Anfang des Jahrhunderts In Godesberger Heimatblatter Jahresheft des Vereins fur Heimatpflege und Heimatgeschichte Bad Godesberg Heft 12 1974 ISSN 0436 1024 S 35 47 hier S 45 f Walfried Pohl Die Risse zum Haus Stirzenhofstr 21 In Godesberger Heimatblatter Jahresheft des Vereins fur Heimatpflege und Heimatgeschichte Bad Godesberg Heft 15 Amt fur Inneres Landesverwaltung Schleswig Holstein Amtsblatt fur Schleswig Holstein 1952 S 455 Taschenbuch des offentlichen Lebens Festland Verlag GmbH 1953 S 104 Senins Versagen Der Spiegel 27 Juni 1956 a b Hilda Ortiz Lunscken Hrsg Pour Memoire To Remind Zur Erinnerung Botschafterresidenzen am Rhein Adressbuch der Bundeshauptstadt Bonn 94 Ausgabe 1975 J F Carthaus Bonn 1975 S 510 online 50 694154 7 164264 Koordinaten 50 41 39 N 7 9 51 4 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Stirzenhofstrasse 21 amp oldid 230203297