www.wikidata.de-de.nina.az
Das Staupenbrunnen oder auch Marktbrunnen ist ein denkmalgeschutzter Brunnen in der Stadt Merseburg in Sachsen Anhalt Im ortlichen Denkmalverzeichnis ist es mit der Erfassungsnummer 094 20230 als Baudenkmal verzeichnet 1 Staupenbrunnen auf dem Marktplatz in Merseburg Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte und Architektur 2 Namensgebung 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseGeschichte und Architektur BearbeitenAuf Befehl von August von Sachsen der damals Administrator des Hochstifts Merseburg war wurde im Jahr 1545 ein Brunnen im Renaissancestil errichtet 1681 wurde der Brunnenaufsatz erneuert dabei wurde an der Spitze des Brunnens eine Rolandfigur angebracht 2 Namensgebung BearbeitenDer Begriff Staupe geht auf eine mittelalterliche Rechtshandlung der Verweisung zuruck Den Namen Marktbrunnen erhielt er aufgrund seiner Lage auf dem Marktplatz von Merseburg 2 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Staupenbrunnen Merseburg Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweise Bearbeiten Denkmalverzeichnis des Landes Sachsen Anhalt PDF 9 9 MB Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung der Abgeordneten Olaf Meister und Prof Dr Claudia Dalbert Bundnis 90 Die Grunen Drucksache 6 3905 vom 19 Marz 2015 KA 6 8670 a b Staupenbrunnen Merseburg im Bild abgerufen am 12 November 201851 354979 11 998892 Koordinaten 51 21 17 9 N 11 59 56 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Staupenbrunnen amp oldid 240550897