www.wikidata.de-de.nina.az
Die St Christophorus Kirche in Egeln im Salzlandkreis in Sachsen Anhalt steht im Stadtzentrum am Markt Markant ist die Doppelspitze des Kirchturms St Christophorus Stadtkirche Egeln Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Sonstiges 3 Einzelnachweise 4 WeblinksGeschichte BearbeitenIm Jahr 1267 bei der Eroberung der Stadt durch den Herzog Albrecht von Braunschweig in einer Fehde gegen Otto von Hadmersleben wurde die schon vorhandene Kirche zerstort Wenige Jahre spater wurde eine neue Stadtkirche erbaut Anfang des Jahres 1701 wurde diese Kirche wegen Baufalligkeit abgetragen An etwa gleicher Stelle erbaute man in den Jahren 1701 1703 die jetzige Stadtkirche Der italienische Maurermeister Johann Candolf verwendete teilweise die Steine der alten Kirche und eines alten Wartturms Am 15 Marz 1701 wurde der Grundstein gelegt in dem sich ein lutherischer Katechismus und eine Zinntafel mit den Namen der Anwesenden befand Am 12 Januar 1703 erfolgte nach fast zweijahriger Bauzeit die Einweihung der Kirche durch Inspektor M Lentz 1 Sonstiges BearbeitenAm Kirchturm befindet sich eine Hohenmarke des Ur Nivellements 1868 1918 der Koniglich Preussischen Landesaufnahme mit der damaligen Hohe von 73 773 m uber Normal Null 2 Einzelnachweise Bearbeiten A Engeln Beitrage zur Geschichte der Stadtkirche in Egeln In Geschichtsblatter fur Stadt und Land Magdeburg Bd 7 1872 S 100 108 336 344 abgerufen am 23 Juni 2023 Trigonometrische Abteilung Hrsg Die Nivellements Ergebnisse der trigonometrischen Abtheilung der konigl preussischen Landesaufnahme Heft 8 Provinz Sachsen und die Thuringischen Lander 1897 doi 10 14463 GBV 883876809 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Stadtkirche St Christophorus Egeln Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien 51 9444078 11 4341237 Koordinaten 51 56 39 9 N 11 26 2 8 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title St Christophorus Egeln amp oldid 234889120