www.wikidata.de-de.nina.az
Das Verhor Ursprunglicher Titel Spuren des Bosen ist ein deutsch osterreichischer Fernsehfilm aus dem Jahr 2010 und die erste Folge der Krimireihe Spuren des Bosen mit Heino Ferch in der Hauptrolle Regie fuhrte Andreas Prochaska Das Drehbuch schrieb Martin Ambrosch Die Urauffuhrung fand am 5 Oktober 2010 auf dem Filmfest Hamburg statt 1 Episode 1 der Reihe Spuren des BosenTitel Das VerhorProduktionsland Deutschland OsterreichOriginalsprache DeutschLange 90 MinutenAltersfreigabe FSK 12Produktions unternehmen Josef Aichholzer FilmproduktionRegie Andreas ProchaskaDrehbuch Martin AmbroschProduktion Josef AichholzerMusik Matthias WeberKamera David SlamaSchnitt Daniel ProchaskaPremiere 5 Jan 2011 auf ORF 2BesetzungHeino Ferch Richard Brock Nina Proll Vera Angerer Stefan Kurt Dr Michael Sand Erwin Steinhauer Dr Stefan Merz Gerti Drassl Maria Kemminger Sabrina Reiter Petra Brock Gerda Drabek Anni Gerhard Liebmann Klaus Tauber Simon Hatzl Idhofer Leiter Zeugenschutz Doris Schretzmayer Pressesprecherin Anne Wels Dany Sigel Frau Seidl Juwelierin Lisa Gadenstatter Journalistin Carmen Gratl Arztin Christina Haller Edita Malovcic Sands Anwaltin Michael Menzel Polizeischuler Horsaal Christian Strasser Ethofer Angerers Kollege Ingrid Thurnher TV Moderatorin Helmuth Hausler Erich Hofer Silvia Wohlmuth Psychiaterin Martina Ebm Sands Sekretarin Andreas Ferner Polizist im Einsatz Episodenliste Racheengel Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 2 Hintergrund 3 Rezeption 3 1 Einschaltquote 3 2 Kritiken 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseHandlung BearbeitenMaria Kemminger will ihre Schwester besuchen und findet diese brutal ermordet vor Da der Morder noch in der Wohnung ist gerat auch Kemminger in Lebensgefahr und nur ihre Hilfeschreie retten ihr das Leben Traumatisiert von diesem Erlebnis ist sie nicht in der Lage eine Aussage zu machen und den Tater zu beschreiben Stefan Merz von der Wiener Polizei bittet daher den Psychologen Dr Richard Brock um Hilfe Er hat Merz schon einige Male als Verhorspezialist zur Seite gestanden Zur bisherigen Recherche erfahrt Brock dass Maria Kemminger nicht das Gesicht des mutmasslichen Taters gesehen hatte und dass dieser nackt durch die Wohnung gelaufen sei Des Weiteren fand sich auf dem Konto des Opfers ein immens hoher Betrag von fast 75 Millionen Euro Aus diesem Grund stand das Opfer schon seit langerem unter Beobachtung der Wirtschaftspolizei Nach deren Erkenntnis handelt es sich um Gelder der Firma bei der das Opfer angestellt war Dieser multinationale Baukonzern sollte sich in Kurze vor Gericht wegen Korruption verantworten und Kemminger war als wichtige Zeugin geladen Bei einer Schuldsprechung konnte dies tausende Arbeitsplatze kosten was weitreichende politische Konsequenzen hatte Eine mogliche erste Auswirkung konnte die Tatsache sein dass das Opfer kurz vor seiner Ermordung um Polizeischutz gebeten hatte was von der zustandigen Stelle nicht befurwortet wurde obwohl die Frau in Kurze in einem Prozess als Kronzeugin aussagen sollte Brock beginnt mit der Zeugin zu arbeiten Er bringt sie dazu sich ganz kurz an das Geschehene zu erinnern und erfahrt dass der Mann am Bauch eine Narbe gehabt hatte Fur den ersten Tag genugt ihm das und er beendet die Sitzung Nach Brocks Rekonstruktion des Tatablaufs hatte der Tater sich das Blut im Bad abwaschen wollen und sich deshalb nackt ausgezogen Mit dem Erscheinen der Schwester seines Opfers hatte er nicht gerechnet Zudem durfte das Opfer den Morder gekannt und freiwillig in die Wohnung gelassen haben In Verdacht gerat daher Michael Sand der Vorstandsvorsitzende der betroffenen AG den Mord an der eigenen Angestellten begangen oder in Auftrag gegeben zu haben Brock sagt ihm dies auf den Kopf zu um ihn aus der Reserve zu locken Das Resultat ist jedoch gravierender als erwartet denn Kemmingers direkter Vorgesetzte Ratzer wird am nachsten Tag tot aufgefunden Fur die Ermittler steht fest dass der Mann in den Tod gesturzt wurde und es kein Suizid war als angebliches Schuldeingestandnis Ratzers Er tragt namlich keine Narbe am Bauch Zeugin Maria Kemminger wurde sofort nach ihrer ersten Befragung an einen geheimen Ort gebracht um sie zu schutzen Zu ihrer Bewachung eingeteilt ist Brocks Tochter Petra die seit kurzem bei der Polizei arbeitet Dementsprechend ist der Psychiater extrem besorgt und dies erweist sich als berechtigt denn schon bald erfolgt ein Anschlag auf Maria Kemminger den diese nicht uberlebt Drei weitere Polizisten werden dabei getotet und Petra Brock lebensgefahrlich verletzt Brock ist damit zutiefst in den Fall verstrickt und an der Aufklarung interessiert Fur ihn stellt sich als erstes die Frage wer den Aufenthaltsort der Zeugin verraten haben konnte Vermutlich wurde ihr Handy abgehort was sich nach einem Test auch beweisen lasst Allerdings verfugen nur die Polizei und der Geheimdienst uber eine solche Technik Fur Brock steht zweifelsfrei fest dass Michael Sand der Drahtzieher des Ganzen ist und er geht in die Offensive Er droht seinem Kontrahenten nicht nur sondern will ihn zum Verhor ins Prasidium der Polizei laden Er kann ihm beweisen dass die Sand AG diverse Zahlungen in Millionenhohe an die Sekretarin Kemminger getatigt hatte Eindeutig hatte Sand diese Zahlungsanweisung personlich abgezeichnet Bevor Sand eintrifft meldet sich Stefan Merz bei Brock um sich angeblich uber den aktuellen Stand seiner Ermittlungen zu erkundigen und welche Vorgehensweise er bei Sand anwenden wolle Da Brock aber mit niemandem uber sein Telefonat mit Sand gesprochen hatte konnte nur derjenige von der Vorladung wissen der ihr Gesprach abgehort hat Daher ist sich Brock sicher dass Merz der Verrater ist Diesen wiegt er noch eine Weile in Sicherheit bis er ihm die Indizienkette gegen ihn prasentiert Dabei stellt sich heraus dass er nicht von Sand zum Mord angestiftet wurde sondern dies zur Vertuschung seiner Verbindungen mit der Firma SandAG in eigener Verantwortung getan hatte als die Angelegenheit aus dem Ruder lief Fur Sand sollte er nur die belastenden Unterlagen aus Kemmingers Wohnung holen So uberfuhrt will sich Merz erschiessen bringt dies aber am Ende nicht fertig Alles was man vergessen will schreit im Traum um Hilfe Dr Richard Brock Spuren des Bosen Das VerhorHintergrund BearbeitenGedreht wurde Das Verhor als Auftaktfilm der Krimireihe Spuren des Bosen vom 22 Marz bis zum 23 April 2010 in Wien und Umgebung Die deutsche Fernsehpremiere erfolgte am 10 Januar 2012 im ZDF Der ursprungliche Titel lautet ebenso wie der Name der Krimireihe und wurde spater zur besseren Unterscheidung fur die DVD und dann auch fur die 3sat Ausstrahlung mit dem Zusatz Das Verhor versehen 2 Rezeption BearbeitenEinschaltquote Bearbeiten Die Erstausstrahlung von Das Verhor am 10 Januar 2012 im ZDF erreichte 5 40 Millionen Zuschauer und einen Marktanteil von 16 2 Prozent 3 Kritiken Bearbeiten Bei der Frankfurter Allgemeinen Zeitung schrieb Michael Hanfeld Wie es sich fur einen Thriller geziemt herrscht in Spuren des Bosen von Beginn an und ohne dass die Spannung je nachliesse eine Atmosphare der konstanten Bedrohung Das Buch von Martin Ambrosch sorgt dafur dass bis nahe zum Schluss offenbleibt wer fur schliesslich sechs Morde verantwortlich ist und auch Brock ans Leder will Die Regie von Andreas Prochaska treibt die Schauspieler zu aussergewohnlich dichtem Spiel Heino Ferch als Brock Nina Proll als dessen ganz und gar nicht von ihm begeisterte Kollegin Vera Angerer Erwin Steinhauer als jovial erscheinender Abteilungsleiter aus dem Innenministerium 4 Rainer Tittelbach von Tittelbach tv schrieb anerkennend Der Kriminalpsychologe Richard Brock ist ein Suchender ein Zweifelnder mitunter ein Verzweifelter und er ist einer Wiener Mordserie auf der Spur Spuren des Bosen ist ein klassischer Psycho Krimi klar die Zeichnung der Figuren schnorkellos der Plot archetypisch die Spannungssituationen Ausnahme Genrefilmer Andreas Prochaska versohnt Handlung amp Psychologie Sinn amp Wirkung Kopf amp Bauch Heino Ferch mal wieder richtig stark Aussergewohnlich auch David Slamas Kamera Drei Romys fur den Film 3 Die Kritiker der Fernsehzeitschrift TV Spielfilm vergaben fur die kluge Morderjagd die beste Wertung den Daumen nach oben 5 Weblinks BearbeitenSpuren des Bosen Das Verhor in der Internet Movie Database englisch Spuren des Bosen Das Verhor bei Fernsehserien de Spuren des Bosen Das Verhor bei crew unitedEinzelnachweise Bearbeiten Spuren des Bosen bei filmfesthamburg de abgerufen am 3 Marz 2021 Das Verhor bei crew united abgerufen am 23 Januar 2019 a b Rainer Tittelbach Ferch Proll Andreas Prochaska Eine zwanghaft reduzierte Personlichkeit ermittelt abgerufen bei tittelbach tv am 23 Januar 2019 Michael Hanfeld Was man vergessen will schreit um Hilfe bei faz de abgerufen am 28 Februar 2019 Spuren des Bosen Das Verhor In TV Spielfilm Abgerufen am 23 Dezember 2021 Filme der Fernsehreihe Spuren des Bosen Das Verhor 2010 Racheengel 2012 Zauberberg 2013 Schande 2014 Liebe 2015 Begierde 2017 Wut 2018 Sehnsucht 2019 Schuld 2021 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Spuren des Bosen Das Verhor amp oldid 236050320