www.wikidata.de-de.nina.az
Ein Spiroid auch Split wing loop ist ein Konstruktionsdetail an den Tragflachen eines Flugzeugs das der Verringerung des induzierten Luftwiderstands dient Es stellt eine bisher noch im Entwicklungsstadium befindliche Weiterentwicklung des in den letzten Jahren zunehmend verbreiteten Winglet dar Spiroids sind eine der klassischen Beispiele der Bionik also der Ubernahme technischer Konzepte aus der Natur in die technische Forschung und Entwicklung Spiroid an einem FlugzeugStorch im FlugDassault Falcon 50 Versuchstrager Inhaltsverzeichnis 1 Prinzip und Form 2 Siehe auch 3 Literatur 4 WeblinksPrinzip und Form BearbeitenIm Gegensatz zu Winglets die nur eine um ca 45 bis 90 je nach Bauform abgewinkelte Verlangerung der Tragflache darstellen sind Spiroids als geschlossener Ring am Ende der Tragflache ausgefuhrt nbsp Entwicklung von Winglet zu SpiroidDie Bionik konnte zeigen dass eine mehrfache Aufspreizung der Flugelenden bei Vogeln zu einer verbesserten Flugleistung der Flugel fuhrt Es kommt dabei zu einer Verringerung des induzierten Luftwiderstands des Tragflugels Der induzierte Luftwiderstand entsteht entlang der gesamten Spannweite durch Umlenkung des Fahrtwindes nach unten zwecks Auftriebserzeugung Daneben entsteht auf Grund des Druckunterschieds zwischen Ober und Unterseite der Tragflache ebenfalls eine seitliche Umlenkung Im Gegensatz zur senkrechten Umlenkung produziert sie jedoch keinen Auftrieb sondern nur Randwirbel Diese nutzlose seitliche Umlenkung gilt es daher gering zu halten Die einfachste Umsetzung auf Flugzeugtragflachen fuhrte zunachst zur Entwicklung der Winglets Durch die Erzeugung von mehreren kleinen Randwirbeln wie bei den Vogeln kann die Verlustenergie weiter deutlich herabgesetzt werden Die Anzahl an Winglets lasst sich aber nicht beliebig vermehren da dann der Reibungswiderstand zu gross wurde Das Weglassen der inneren Winglets fuhrte dann zur Entwicklung der Spiroids die praktisch die Hullkurve der Multiwinglets darstellen Die Form der Spiroids verspricht in ersten Versuchen eine weitere Kraftstoffersparnis von ca zehn Prozent im Vergleich zu bisherigen Winglets bei nochmals verbesserten Flugeigenschaften speziell im Steigflug Die Kraftstoffersparnis wird uber eine weitere Reduzierung der Wirbelschleppen erreicht Die Verringerung der Wirbelschleppen die entscheidend die Anzahl an Flugbewegungen begrenzen ermoglicht auch eine verkurzte Distanz zwischen startenden bzw landenden Flugzeugen und damit eine intensivere Nutzung der vorhandenen Start und Landebahn Kapazitaten Siehe auch BearbeitenBionikLiteratur BearbeitenHermann Schlichting Erich Truckenbrodt Aerodynamik des Flugzeugs 1 Klassiker der Technik Springer Verlag Berlin 2001 ISBN 3 540 67374 1 Hermann Schlichting Erich Truckenbrodt Aerodynamik des Flugzeugs 2 Klassiker der Technik Springer Verlag Berlin 2001 ISBN 3 540 67375 XWeblinks BearbeitenVon den Multiwinglets zum Split Wing Loop Patent US5102068A Spiroid tipped wing Angemeldet am 25 Februar 1991 veroffentlicht am 7 April 1992 Erfinder Louis B Gratzer YouTube Video Testflug mit Spiroid Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Spiroid amp oldid 219585002