www.wikidata.de-de.nina.az
Solzice ist ein Erzahlband des slowenischen Schriftstellers Prezihov Voranc 1893 1950 der 1949 erschienen ist Die deutsche Ubersetzung lautet Maiglockchen Prezihov Voranc Maiglockchen Deutsche Ausgabe Drava Verlag 1985 Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Ausgaben 3 Ubersetzungen 3 1 Albanisch 3 2 Bulgarisch 3 3 Chinesisch 3 4 Deutsch 3 5 Italienisch 3 6 Kroatisch 3 7 Makedonisch 3 8 Rumanisch 3 9 Russisch 3 10 Serbisch 3 11 Serbokroatisch 3 12 Slowakisch 3 13 Tschechisch 3 14 Turkisch 3 15 Ungarisch 3 16 Weissrussisch 4 Verfilmung 5 LiteraturInhalt BearbeitenDer schmale Band enthalt 11 Kindheitsgeschichten in denen der Autor autobiographische Erinnerungen an seine Kindheit im slowenisch besiedelten karntnerischen Kottlach das nach dem Ersten Weltkrieg zu Jugoslawien kam schildert Diese Erinnerungen und kleinen Erlebnisse sind ungeschont und realistisch wiedergegeben strahlen aber dennoch grosse menschliche Warme aus Der kommunistische Autor dessen Werk man dem sozialen Realismus zuordnen kann benutzt seine Weltanschauung wie auch in seinen anderen Werken nicht zu tendenzioser oder propagandistischer Darstellung sondern schildert realistisch und menschlich allgemeingultig Prezihov Voranc wuchs als Sohn eines Pachters auf einem sogenannten Keuschlerhof auf Die Erzahlungen behandeln entweder eigene Erlebnisse der Kindheit oder Erlebnisse von Kindern seiner Umgebung In ihnen spiegelt sich der harte Alltag im slowenischen kleinbauerlichen Milieu Karntens um 1900 Daruber hinaus wird psychologisch sehr gut die kindliche Psyche mit ihren Angsten geschildert Auch schone Naturbeschreibungen finden sich in den kurzen Geschichten Die einzelnen Erzahlungen des Bandes Maiglockchen Die Titelgeschichte schildert eigene Erlebnisse des Autors aus seiner vorschulischen Zeit als er bereits in aller Herrgottsfruhe die Schafe seines Vaters auf die Weide treiben musste Vor einer Schlucht die allgemein die Holle genannt wurde in der aber zahlreiche Pflanzen wuchsen furchtete sich der kleine Hirt sehr Nachdem er einmal eine Notluge gebraucht hatte um sich aus dieser Schlucht entfernen zu konnen schickte ihn der Vater nicht mehr dorthin Spater horte er jedoch einmal den Wunsch seiner Mutter Maiglockchen in die Kirche mitnehmen zu wollen Doch dafur war es in dieser Jahreszeit schon zu spat Nur in der Holle wuchsen noch welche Da uberwand der Knabe seine Furcht stand zeitig in der Fruh auf und schlich ohne dass die Eltern es bemerkten in die Schlucht von wo er seiner Mutter die gewunschten Blumen heimbrachte Die Belohnung Lencka und Anej waren die Kinder eines Holzfallers Als eines Tages der Waldbesitzer dem Vater einen Auftrag zum Fallen einer bestimmten Menge Holzes gab half die ganze Familie auch die Kinder eifrig mit Die Aussicht auf die versprochene Entlohnung trieb den Vater an der sich bereits ausmalte was er mit dem verdienten Geld anschaffen wollte Bei einem Inspektionsbesuch des Besitzers veranlasste der Vater diesen den helfenden Kindern eine Belohnung in Aussicht zu stellen Auch die Kinder traumten nun davon was sie mit der Belohnung tun wollten Doch als nach Wochen die Arbeit getan war bezahlte der Besitzer unter Hinweis auf die schlechten Zeiten dem Vater nur einen Bruchteil von dem was er ihm versprochen hatte Die Kinder erhielten nichts Der Eindruck dieser als ungerecht empfundenen Behandlung weckte in ihnen den Wunsch spater wenn sie gross sein wurden hinunter ins Tal zu gehen um dort einmal zu verdienen was dem Vater auf dem Berg oben versagt blieb Diese Geschichte spielt bereits in der jugoslawischen Zeit Der behammerte Kramoh Der Waise Vinzenz krankte sich besonders wenn man ihm den Spitznamen behammerter Kramoh gab wie es die anderen Kinder unbedacht taten Als einmal beim Spielen auch der Autor dies tat und er danach dessen Tranen bemerkte und erkannte wie sehr ihn dies verletzt hatte war der Autor von dieser gedankenlosen Angewohnheit geheilt und verteidigte kunftig den Vinzenz wenn er von anderen wieder einmal beleidigt wurde Schmerz Als der sechsjahrige Autor zur Schule gehen musste tat er dies sehr ungern Der Weg vom Berg hinunter ins Tal war weit und im Winter auch gefahrlich denn auf ihm fuhren die schweren Schlitten beladen mit Holz hinunter denen es auszuweichen galt Eines Tages sprang der Bub vor so einem herannahenden Schlitten zur Seite und blieb unter einem Baum im Schnee liegen da ihm dies dort recht angenehm vorkam Doch bald verlor er das Bewusstsein und konnte im letzten Moment von seinem ihn suchen gegangenen Vater vor dem Erfrieren gerettet werden Als er einmal vom Berg aus beobachtete wie ein Feuer im Tal ein Haus nach dem anderen erfasste sogar die Kirche blieb zu seinem Leidwesen gerade das Schulgebaude als eines der wenigen vom Brand verschont stehen So musste er auch weiterhin seinen Weg in die ungeliebte Schule antreten Die linke Rocktasche Bei den Nachbarn war man noch armer als im eigenen Haus Als dort die Mutter der funf Kinder gestorben war kamen diese immer wieder gerne in das Elternhaus des Autors hinuber weil sie hier etwas zu essen bekamen und freundlich behandelt wurde In humorvoller Weise schildert Prezihov Voranc wie seine Mutter die Kinder regelmassig nach Neuigkeiten im Nachbarhaus ausfragte und ihnen Brot oder Kleidung schenkte Da ihre Eltern der Vater hatte eine Stiefmutter ins Haus gebracht dies nicht gern sahen weil sie sich ihrer Armut schamten wurden sie nach dem Heimkommen immer geschlagen und wollten deshalb nie den Nachhauseweg antreten Da versusste ihnen die Mutter den Abschied indem sie ihnen in ihre Taschen Trockenobst und Nusse steckte Als der Jungste einmal eine viel zu grosse abgetragene Jacke anhatte hatte sie beinahe ubersehen dass der Kleine auch eine linke Rocktasche hatte Darauf aufmerksam gemacht holte sie das Versaumte schnell nach und fullte ihm auch diese voll In der Erzahlung spiegeln sich die bittere Armut und die Wohnverhaltnisse in einer Keusche der damaligen Zeit Hohere Mathematik Der junge Korej interessiert sich besonders fur das Bergwerk im Ort wo auch sein Vater in der Verwaltung arbeitet Korej treibt sich den ganzen Tag vor dem Bergwerk herum in dem auch er einmal arbeiten mochte und beobachtet genau was dort im Einzelnen gearbeitet wird Als er sieht er kann schon gut lesen und schreiben wie sein Vater falsche Zahlen aufschreibt kann er sich dies zunachst nicht erklaren In der Nacht wird er dann Zeuge wie sein Vater in einem Gesprach mit der Mutter erzahlt dass er mit einem Holzhandler der fur das Bergwerk Holz liefert eine Abmachung hatte mit der das Bergwerk betrogen wurde und wofur der Vater Bestechungsgeschenke erhielt In dieser Nacht endete die kindliche Unbefangenheit Korejs Guten Morgen In dieser Geschichte schildert der Autor den Konflikt als ihm als Kind in der Schule vom Lehrer beigebracht wurde auf Deutsch zu grussen der national eingestellte Vater ihm dies aber verbot Ausserhalb der Schule sollte er nach dem Willen des Vaters nur slowenisch grussen Zunachst erwies sich die Erziehung in der Schule als starker Als er aber einmal seine Schafe hutete und einem Unbekannten begegnete grusste er diesen nach einigem Uberlegen auf Deutsch Der Mann antwortete ihm slowenisch sodass sich der Knabe schamte und fortan keine Gewissensbisse mehr hatte wenn er den Anweisungen der Schule in Zukunft nicht mehr folgte Der erste Brief Ahnlich ist die Thematik in dieser Erzahlung Dem Bruder der in Klagenfurt aufs Gymnasium ging sollte ein Brief geschrieben werden Da der Autor in der Schule Schreiben gelernt hatte musste er nun auch zum ersten Mal einen Brief schreiben Als die Mutter ihm den Inhalt angesagt hatte und der Brief nach vielen Schwierigkeiten endlich fertig war mischte sich plotzlich der Vater ein als nur mehr die Adresse auf das Kuvert zu schreiben war Der Bruder hatte seine Adresse mit Klagenfurt vorgegeben Doch der nationalistische Vater bestand entgegen allen Bedenken der eher pragmatisch eingestellten Mutter die darauf bedacht war dass ihr Sohn den Brief auch wirklich erhielt darauf auf das Kuvert die slowenische Bezeichnung der Stadt Celovec zu setzen egal ob die Post den Brief nun korrekt ablieferte oder nicht Drei Ostergaben Zu Ostern war es Brauch seinen Patenkindern Ostergeschenke zu schicken die aus einem Reindling genannten Geback einem Osterei und einem Geldstuck bestanden Diese Geschenke sollten moglichst grosszugig ausfallen Da der Vater aber darauf bestand seinem Patenkind nur ein moglichst kleines Geldstuck zu schicken geriet der Autor in nicht geringe Beschamung als er unterwegs mit seinem Geschenk zwei anderen Kindern begegnete die ebenfalls ihre Ostergeschenke austrugen wobei eines davon ihm selber galt Beim Vergleichen der Geschenke stellte sich namlich heraus dass sein zu uberbringendes Geschenk das allermickrigste war wahrend er selber ein grosses Geldstuck erhalten sollte In seiner Beschamung nahm er die ihm geschenkte Munze und steckte sie in das Geschenk das er zu uberbringen hatte Dabei hatte er nicht bedacht dass seine Eltern bereits mit dem Geld gerechnet hatten mit dem dem Kind verschiedene Kleidungsstucke gekauft werden hatten sollen und das ihnen nun fehlte Erster Mai In dieser Geschichte erzahlt der Autor neben besonders schonen Naturschilderungen sein Erlebnis als er zum ersten Mal beim Schafehuten einer Gruppe Fabrikarbeitern begegnet die den Ersten Mai feiern und auch ihm eine rote Nelke schenken Seither hatte sich seine negative Einstellung den Arbeitern gegenuber die der Vater nicht leiden konnte geandert Das Stoppelfeld Die Geschichte schildert die Beschamung des schon grosseren Autors als er seine alte Grossmutter auf dem Feld Haiden schneiden sieht Es sollte das letzte Mal sein dass sich die Grossmutter der schweren Arbeit unterzog ehe sie starb Prezihov Voranc sagte selbst uber sein Buch Den Padagogen die oft denken dass Kinder Spielzeug sind wollte ich beweisen dass Kinder Menschen sind richtige Menschen die fuhlen und denken und haufig das Leben um sich herum tiefer und starker erleben als Erwachsene Ausgaben BearbeitenSolzice ist das letzte Buch von Prezihov Voranc das er ein Jahr vor seinem Tod 1949 veroffentlichte Der Autor lebte damals eher zuruckgezogen und von der Welt desillusioniert in seiner Heimat und befasste sich dort mit der Landwirtschaft obwohl er vom kommunistischen Staat ehrenvolle Funktionen erhalten hatte Mit seinem letzten Werk kehrte er thematisch zu seinen Kinderjahren zuruck Solzice wurde besonders in Jugoslawien als Jugendbuch und Schullekture benutzt und ist dasjenige Werk von Prezihov Voranc das am haufigsten aufgelegt und ubersetzt wurde 1950 wurde der Autor fur Solzice mit dem Preseren Preis ausgezeichnet Prezihov Voranc Solzice Ljubljana Mladinska knjiga 1949 weitere Ausgaben 1956 1964 1967 1968 1971 1973 1976 1977 1978 1981 1983 1985 1988 2002 Lovro Kuhar Prezihov Voranc Zbrano delo Bd 3 Darin u a auch Solzice Ljubljana Drzavna zalozba Slovenije 1971 Prezihov Voranc Greh na odoru Solzice Gosposvetsko polje Ljubljana Mladinska knjiga 1979 Prezihov Voranc Bd 2 Samorastniki Potopisne slike in reportaze Solzice Ljubljana DZS 2000 Prezihov Voranc Solzice Ljubljana Karantanija 2000 Prezihov Voranc Solzice Ljubljana Prezihova ustanova 2003 ISBN 961 238 225 5Ubersetzungen BearbeitenAlbanisch Bearbeiten Prezhihov Voranc Lulet e Shengjergjit Belgrad Decja knjiga 1951 Nazor Qopiq Glishio e Voranc Tregime nga lektyra shkollore Prishtina Shtepija botuese Milladin Popoviq 1957 darin zwei Geschichten aus Solzice Prezhihov Voranc Lulet e shengjergjit Prishtina Rilindja 1966Bulgarisch Bearbeiten Prezihov Voranc Levijat dzob Sofia Otecestvo 1985Chinesisch Bearbeiten Linglanhua Peking Renmin wenxue chubanshe 1980Deutsch Bearbeiten Prezihov Voranc Die linke Rocktasche Ubersetzung Fritz Frankl Herrsching Pawlak 1985 Prezihov Voranc Maiglockchen Elf Kindheitsgeschichten Ubersetzung Klaus Detlef Olof Klagenfurt Drava Trieste Editoriale stampa triestina cop 1985 Prezihov Voranc Maiglockchen Neuubersetzung Klaus Detlef Olof Klagenfurt Salzburg Wieser cop 1993Italienisch Bearbeiten Prezihov Voranc Mughetti Brescia La Scuola 1966Kroatisch Bearbeiten Prezihov Voranc Đurđice Zagreb Novo pokolenje 1950 Prezihov Voranc Đurđice Zagreb Skolska knjiga 1957 Prezihov Voranc Đurđice Zagreb Skolska knjiga 1963 Prezihov Voranc Đurđice Zagreb Nasa djeca 1968 Prezihov Voranc Đurđice Zagreb Skolska knjiga 1980 Prezihov Voranc Đurđice Zagreb Skolska knnjiga 1981 Prezihov Voranc Đurđice Zagreb Skolska knjiga 1983Makedonisch Bearbeiten Prezihov Voranc Momini solzi Skopje Koco Racin 1953 Prezihov Voranc Momina solza Skopje Kultura 1962 Prezihov Voranc Momina solza Skopje Kultura 1965 Prezihov Voranc Momina solza Skopje Makedonska knjiga 1968Rumanisch Bearbeiten Lăcrămioarele Novi Sad Institutul pentru editarea manualelor Zavod za izdavanje udzbenika 1991Russisch Bearbeiten Prezihov Voranc Landysi Moskau Gosudarstvennoe izdatel stvo hudozestvennoj literatury 1959Serbisch Bearbeiten Prezihov Voranc Đurđevak Belgrad Novo pokolenje 1949 Prezihov Voranc Đurđevak Belgrad Novo pokolenje 1952 Prezihov Voranc Đurđevak Belgrad Decja knjiga 1958 Prezihov Voranc Đurđevak Nagrada Belgrad Mlado pokolenje 1961 Vladimir Nazor Voranc Prezihov Vanco Nikolenski Pripovetke Belgrad Mlado pokolenje 1971 Vladimir Nazor Veli Joze Prezihov Voranc Đurđevak Belgrad Prosveta 1974 Voranc Prezihov Đurđevak Belgrad Neolit etc 1978 Prezihov Voranc Đurđevak Novi Sad Zavod za izdavanje udzbenika 1980 Prezihov Voranc Đurđevak Belgrad Nolit Prosveta Zavod za udzbenike i nastavna sredstva 1980 Prezihov Voranc Đurđevak Belgrad Nolit Prosveta Zavod za udzbenike i nastavna sredstva 1981 Prezihov Voranc Đurđevak i druge price Titograd Republicki zavod za unapređivanje skolstva 1981 Prezihov Voranc Đurđevak Novi Sad Zavod za izdavanje udzbenika 1983 Voranc Prezihov Đurđevak Belgrad Nolit Prosveta Zavod za udzbenike i nastavna sredstva 1983 Prezihov Voranc Đurđevak Belgrad Nolit 1986 Prezihov Voranc Đurđevak Sarajevo Veselina Malesa 1987 Voranc Prezihov Đurđevak Belgrad Nolit 1987 Voranc Prezihov Đurđevak Belgrad Nolit 1988 Prezihov Voranc Đurđevak i druge price Titograd Republicki zavod za unapređivanje vaspitanja i obrazovanja 1989 Prezihov Voranc Đurđevak Novi Sad Zavod za izdavanje udzbenika 1990 Prezihov Voranc Đurđevak Novi Sad Zavod za izdavanje udzbenika 1992Serbokroatisch Bearbeiten Prezihov Voranc Izbor Sarajevo Svjetlost 1960 darin Guten Morgen Prezihov Voranc Đurđevak Sarajevo Svjetlost 1961 Prezihov Voranc Durđevak Sarajevo Svjetlost 1964 Prezihov Voranc Đurđevak Sarajevo Svjetlost 1969 Prezihov Voranc Đurđevak Sarajevo Svjetlost 1977 Prezihov Voranc Đurđevak Sarajevo Svjetlost 1980 Prezihov Voranc Đurđevak Sarajevo Svjetlost 1984 Prezihov Voranc Đurđevak Sarajevo Veselin Malesa 1984 Voranc Prezihov Đurđevak Beograd Nolit Prosveta Zavod za Udzbenike i nastavna sredstva 1984 Prezihov Voranc Đurđevak Sarajevo Veselin Malesa 1987 Prezihov Voranc Đurđevak Sarajevo Svjetlost 1987 Prezihov Voranc Đurđevak Sarajevo Svjetlost 1989 Prezihov Voranc Đurđevak Sarajevo Svjetlost 1989 Prezihov Voranc Dobro jutro Ljubljana Vodnikova domacija Kulturni vikend djece iz BiH 1994Slowakisch Bearbeiten Prezihov Voranc Konvalinky Petrovec Bratstvo Jednota 1952 Prezihov Voranc Konvalinky Ljubljana Mladinska knjiga 1968Tschechisch Bearbeiten Prezihov Voranc Slzicky Prag Statni nakladatelstvi detske knihy 1959Turkisch Bearbeiten Prejihov Voranc Cigdem Uskup Nova makedoniya Detska radost 1965Ungarisch Bearbeiten Prezsihov Voranc Gyongyvirag Ujvidek Testveriseg Egyseg 1951 Gyongyvirag Novi Sad Tankonyvkiado Tntezet Zavod za izdavanje udzbenika 1991Weissrussisch Bearbeiten Prezyhau Voranc Padarunki Minsk Junactava 1986Verfilmung BearbeitenSolzice Regie Milena Ogorelec Ljubljana RTV 1974Literatur BearbeitenSuzana Cergol Als ich noch der Waldbauernbub war Peter Roseggerja in Solzice Prezihovega Voranca Analogija kot imanenca in razhajanje v tematskih in jezikovno stilnih strukturah dveh proznih del Maribor Slavisticno drustvo 2001 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Solzice amp oldid 209764470