www.wikidata.de-de.nina.az
Die Artikel Sicht und Tiefenstrukturen Sichtstrukturen und Tiefenstrukturen uberschneiden sich thematisch Informationen die du hier suchst konnen sich also auch in den anderen Artikeln befinden Gerne kannst du dich an der betreffenden Redundanzdiskussion beteiligen oder direkt dabei helfen die Artikel zusammenzufuhren oder besser voneinander abzugrenzen Anleitung Sichtstrukturen beschreiben zusammen mit den Tiefenstrukturen die beiden ubergeordneten Ebenen von Unterricht und versuchen anhand von vier untergeordneten Ebenen Unterricht zu beschreiben und zu analysieren Inhaltsverzeichnis 1 Begriff 2 Organisationsformen 3 Unterrichtsmethoden 4 Sozialformen 5 Literatur 6 EinzelnachweiseBegriff BearbeitenUnter dem Begriff Sichtstrukturen fallen alle Unterrichtsmerkmale die fur Aussenstehende in verhaltnismassig kurzer Zeit durch Beobachtungen leicht einsehbar sind Dies bezieht sich auf drei Ebenen die Organisationsformen die Unterrichtsmethoden und die Sozialformen 1 Organisationsformen BearbeitenDie Organisationsformen umfassen die erste Ebene der Sichtstrukturen und beschreiben die strukturellen Rahmenbedingungen von Unterricht Auf dieser Ebene wird unter anderem entschieden ob es ein Regelunterricht oder Forderunterricht ist und oder ob der Unterricht zum Beispiel nach Lern bzw Leistungsgruppen gehalten wird Unterrichtsmethoden BearbeitenBei Unterrichtsmethoden oder auch Instruktionsmodellen 2 spricht man von der Form der Unterrichtsplanung und der Unterrichtsorganisation Hierbei handelt es sich um die zweite Ebene der Sichtstrukturen Beispiele hierzu sind offener Unterricht Projektarbeit Frontalunterricht und viele mehr Sozialformen BearbeitenDie dritte Ebene der Sichtstrukturen bilden die Sozialformen auch Unterrichtselemente 3 genannt Hierbei geht es um den formalen Aufbau von sozialen Interaktionen also dem Geschehen zwischen den Personen innerhalb des Unterrichts Sozialformen sind oft Teil der Unterrichtsmethoden z B Partnerarbeit Gruppenarbeit usw Literatur Bearbeiten Karl Heinz Arnold Uwe Sandfuchs Jurgen Wiechmann Handbuch Unterricht Bad Heilbrunn Klinkhardt 2006 Mareike Kunter Ulrich Trautwein Psychologie des Unterrichts Paderborn Schoningh 2013 Jurgen Wiechmann Zwolf Unterrichtsmethoden Vielfalt fur die Praxis 5 Aufl Weinheim Beltz 2010Einzelnachweise Bearbeiten Mareike Kunter Ulrich Trautwein Psychologie des Unterrichts Schoningh Paderborn 2013 S 63 Karl Heinz Arnold Uwe Sandfuchs Jurgen Wiechmann Handbuch Unterricht Schoningh Paderborn 2013 S 94 Jurgen Wiechmann Zwolf Unterrichtsmethoden Vielfalt fur die Praxis 5 Auflage Beltz Weinheim 2010 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Sichtstrukturen amp oldid 221803980