www.wikidata.de-de.nina.az
Seidenleinen war Anfang des 20 Jahrhunderts eine Bezeichnung fur Vorhang und Waschestoffe aus sehr feinen Leinengarnen die so ausgerustet worden sind dass sie einen seidenartigen Glanz aufwiesen 1 Erreicht wird so ein seidenartiger Glanz von Leinen und Halbleinengeweben zum Beispiel durch Mangeln bei dem schwach angefeuchtete Gewebe auf Walzen aufgewickelt und dann starkem rollendem Druck ausgesetzt werden 2 3 Spater wurde diese Handelsbezeichnung auch fur Handarbeitsstoffe zum Sticken und Fadenzug Arbeiten und fur Leinen Imitat Kleiderstoffe aus Schappe Zwirnen oder Bourette sowie aus groben Viskose Spinnfaser Garnen mit Feinheitsschwankungen in Kette und Schuss der Gewebe verwendet Alle Bedeutungen dieses Begriffs werden aber durch das Textilkennzeichnungsgesetz nicht gedeckt 4 5 Einzelnachweise Bearbeiten Hugo Glafey Hrsg Textil Lexikon Handworterbuch der gesamten Textilkunde Deutsche Verlags Anstalt Stuttgart Berlin 1937 S 729 Max Peter Grundlagen der Textilveredlung Handbuch der Technologie Verfahren und Maschinen 13 uberarb Aufl Deutscher Fachverlag Frankfurt am Main 1989 ISBN 3 87150 277 4 S 693 Alois Kiessling Max Matthes Textil Fachworterbuch Verlag Schiele amp Schon Berlin 1993 ISBN 3 7949 0546 6 S 240 Alfons Hofer Textil und Modelexikon Band 2 L Z 7 vollstandig uberarbeitete und erweiterte Auflage Deutscher Fachverlag Frankfurt am Main 1997 ISBN 3 87150 518 8 S 811 Fabia Denninger Elke Giese Textil und Modelexikon Bd L Z 8 vollstandig uberarbeitete und erweiterte Auflage Deutscher Fachverlag GmbH Frankfurt am Main 2006 ISBN 3 87150 848 9 S 649 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Seidenleinen amp oldid 235862358