www.wikidata.de-de.nina.az
Das 1916 gegrundete Schweizerische Sozialmuseum in Zurich prasentierte eine Sammlung zur Schweizer Wirtschafts und Bevolkerungsgeschichte sowie Sonderausstellungen uber Gewerkschaften und Genossenschaften Der Raum Vermogen mit einer Darstellung der Schweizerischen Staatseinnahmen und Ausgaben von 1850 bis 1910 Der Initiator des Museums war Stadtrat Paul Pfluger Das von Grundung an kaum beachtete Museum und hatte sein Domizil zunachst im Helmhaus am Limmatquai und wurde am 17 Marz 1928 an einem neuen Standort dem Beckenhof eroffnet Das Museum war dem statistischen Amt der Stadt Zurich unterstellt Schautafeln erklarten Statistiken zur Erdbevolkerung andere schilderten die berufliche Zusammensetzung der einheimischen Bevolkerung die Fruchtbarkeit die Tuberkulose Situation die Steuereinnahmen verschiedener Stadte und die Ersetzung von Arbeitskraften durch Maschinen Das Museum wurde zeitweise von Carl Bruschweiler geleitet Siehe auch BearbeitenSchweizerisches SozialarchivQuellen BearbeitenSchweizerisches Sozialmuseum In Gewerkschaftliche Rundschau fur die Schweiz Band 20 Heft 4 Schweizerischer Gewerkschaftsbund April 1928 S 139 doi 10 5169 seals 352340 e periodica ch PDF 3 0 MB Literatur BearbeitenChristian Koller Die vergessene Schwester des Sozialarchivs Das Schweizerische Sozialmuseum In SozialarchivInfo 3 2022 S 8 15 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Schweizerisches Sozialmuseum amp oldid 226631579