www.wikidata.de-de.nina.az
Die 7 Schweizer Meisterschaft im Futsal begann am 30 September 2012 und endete am 17 Februar 2013 Ab dieser Saison gab es drei Spielklasse Dabei wurde oberhalb der Nationalliga A eine schweizweite Liga erstellt die Swiss Futsal Premier League SFPL mit den acht besten Mannschaften des Landes In der Nationalliga A gab es weiterhin eine Unterteilung in Ost und West mit je acht Mannschaften Die nun drittklassige Nationalliga B bestand weiterhin aus sechs Gruppen mit je acht Teams Somit gab es in der Schweiz mittlerweile 72 Mannschaften 68 waren es in der Saison zuvor Futsal Minerva konnte dabei den Titel verteidigen und den ersten Titel in der neugegrundeten SPFL holen Im Finale wurden die Futsal Maniacs mit 7 2 geschlagen Somit stieg Futsal Minerva neben den Futsal Lowen Zurich zum Rekordmeister auf mit je zwei Titeln Benfica Rorschach dagegen war das erste Team das aus der SFPL in die NLA abstieg Den Hattrick in Sachen Torjagerkrone schaffte der Schweizer Nationalspieler Mato Sego von MNK Croatia 97 Nach 2009 10 und 2011 12 sicherte er sich wieder den ersten Platz mit 23 Toren Inhaltsverzeichnis 1 Swiss Futsal Premier League 2012 13 1 1 Qualifikation Swiss Futsal Premier League 1 2 Playoffs Swiss Futsal Premier League 1 2 1 Halbfinals Hinspiele 1 2 2 Halbfinals Ruckspiele 1 2 3 Final 2 WeblinksSwiss Futsal Premier League 2012 13 BearbeitenDurch die neue Liga anderte sich auch der Modus Die acht Mannschaften traten nun zwei Mal gegeneinander an Die ersten vier Teams qualifizierten sich fur die Playoff Halbfinals Hin und Ruckspiel der Achtplatzierte stieg in die NLA ab Qualifikation Swiss Futsal Premier League Bearbeiten Verein R S U N Tore Diff Punkte1 Futsal Minerva M 14 9 1 4 70 51 19 282 Futsal Maniacs 14 8 3 3 70 50 20 273 Geneva Futsal 14 8 1 5 60 56 4 254 Futsal Team Fribourg Old Fox 14 7 1 6 55 44 11 225 Futsal Lowen Zurich 14 7 1 6 54 59 5 226 Mobulu Futsal Uni Bern 14 7 0 7 38 46 8 217 MNK Croatia 97 14 4 1 9 62 70 8 138 Benfica Rorschach 14 2 0 12 45 78 33 6LegendeHalbfinalsAbstieg M MeisterTeam Minerva Maniacs Geneva Old Fox Lowen Mobulu Croatia Benfica1 Futsal Minerva M 2 10 9 4 5 2 4 3 0 3 5 2 3 12 Futsal Maniacs 5 5 7 4 3 3 4 3 6 2 9 6 5 43 Geneva Futsal 2 6 4 1 7 5 3 4 5 2 8 1 6 54 Futsal Team Fribourg Old Fox 1 0 3 2 1 2 13 1 3 0 5 4 6 25 Futsal Lowen Zurich 7 5 5 6 3 3 1 6 3 1 6 2 3 16 Mobulu Futsal Uni Bern 1 9 2 1 6 2 5 3 2 6 4 1 3 17 MNK Croatia 97 5 7 4 4 1 4 7 2 5 8 4 1 14 58 Benfica Rorschach 5 10 3 7 5 6 5 2 4 1 2 6 2 6Playoffs Swiss Futsal Premier League Bearbeiten Halbfinals Hinspiele Bearbeiten Datum Zeit Heimteam Gastteam Resultat02 02 13 15 00 Futsal Maniacs Geneva Futsal 6 103 02 13 19 30 Futsal Team Fribourg Old Fox Futsal Minerva M 6 7Halbfinals Ruckspiele Bearbeiten Datum Zeit Heimteam Gastteam Resultat09 02 13 16 00 Geneva Futsal Futsal Maniacs 8 910 02 13 16 00 Futsal Minerva M Futsal Team Fribourg Old Fox 5 1Final Bearbeiten Datum Zeit Heimteam Gastteam Resultat17 02 13 15 00 Futsal Minerva M Futsal Maniacs 7 2Weblinks BearbeitenStatistik und Resultate SFPL 2012 13 Statistik und Resultate NLA 2012 13 Statistik und Resultate NLB 2012 13Spielzeiten der Schweizer Futsalmeisterschaft 2006 07 2007 08 2008 09 2009 10 2010 11 2011 12 2012 13 2013 14 2014 15 2015 16 2016 17 2017 18 2018 19 2019 20 2020 21 2021 22 2022 23 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Schweizer Futsalmeisterschaft 2012 13 amp oldid 232520688