www.wikidata.de-de.nina.az
Die Schokalskibucht ist eine Bucht die sich uber 10 km Lange zwischen dem Mount Calais und dem Kap Brown an der Ostkuste der antarktischen Alexander I Insel erstreckt Vom Hampton Gletscher kalben enorme Eismassen uber einen steilen und stark zerklufteten Gletscherbruch in die Bucht weshalb sie nicht als sicherer Ankerplatz und der Gletscher gleichsam nicht als Aufstiegsroute in das Innere der Insel in Frage kommen SchokalskibuchtSatellitenaufnahme der Schokalskibucht 2009 Satellitenaufnahme der Schokalskibucht 2009 Gewasser George VI SundLandmasse Alexander I Insel WestantarktikaGeographische Lage 69 S 70 W 69 2811 70 0085 Koordinaten 69 S 70 WSchokalskibucht Antarktische Halbinsel Breite 10 kmTiefe 14 5 kmZuflusse Hampton Gletscher Moran GletscherErstmals gesichtet und grob kartiert wurde die Bucht 1909 bei der Funften Franzosischen Antarktisexpedition 1908 1910 unter der Leitung Jean Baptiste Charcots Dieser hielt die Bucht irrtumlich fur eine Meerenge und benannte sie nach dem russischen Ozeanographen Juli Michailowitsch Schokalski 1856 1940 entsprechend als Detroit Schokalsky Bei der British Grahamland Expedition 1934 1937 unter der Leitung des australischen Polarforschers John Rymill konnte Charcots Entdeckung nicht identifiziert werden Erst Vermessungsarbeiten des Falkland Islands Dependencies Survey im Jahr 1948 offenbarten dass es sich dabei um die hier beschriebene Bucht handeln musste Weblinks BearbeitenSchokalsky Bay In Geographic Names Information System United States Geological Survey United States Department of the Interior archiviert vom Original abgerufen im 1 Januar 1 englisch englisch Schokalsky Bay auf geographic org englisch Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Schokalskibucht amp oldid 208639703