www.wikidata.de-de.nina.az
Schnittstellentest bezeichnet in der elektronischen Datenverarbeitung EDV die Uberprufung einer korrekten Installation zuvor noch getrennter Einheiten oder die Neuprufung nach einer Inbetriebnahme wie die Prufung des Austauschs zwischen verschiedenen Programmen Hierbei werden die Daten zwischen den Software Komponenten uberpruft mogliche Fehler lassen auf einen Mangel schliessen Ein weiterer Punkt eines Schnittstellentests ist die Uberprufung der Grenzwerte Damit sollen Korrelationsfehler und Pufferuberlauf verhindert werden Getestet wird ob die Datengrossen moglicherweise nicht kompatibel sind oder ob der Wert der Komponente A grosser ist als die Initialisierungsdatengrosse einer anderen Komponente die dadurch diesen zu grossen Wert nicht verarbeiten kann hierdurch kann es zu verschiedenen Fehlerbildern kommen Hierbei kann es entweder in einem einfachen Falle zu einer Fehlermeldung einer mit einem Fehlercode bezeichneten kategorisierten Meldung kommen oder bei alteren Systemen zu falschen Berechnungen Ein Ausfall einer einzelnen Komponente konnte ebenso das gesamte System zum Absturz bringen Daher sind Schnittstellentests unbedingt notwendig und sollten bei keiner Funktionsuberprufung keinem Systemtest oder Integrationstest fehlen Bei neueren Systemen werden diese automatisch durchgefuhrt und es kommt bei einem Fehler zur Ausgabe eines Fehlercodes bei einer Internetanbindung wird diese Fehlermeldung automatisch zur Bearbeitung weitergeleitet In Firmen mit eigener Computerabteilung wird dieser Fehler dem zustandigen Admin gemeldet Siehe auch BearbeitenSoftwareschnittstelle Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Schnittstellentest amp oldid 237999267