www.wikidata.de-de.nina.az
Der Salon Sophie Charlotte ist eine offentliche Abendveranstaltung zu der die Berlin Brandenburgische Akademie der Wissenschaften seit 2006 jahrlich am vorletzten Samstag im Januar in das Akademiegebaude am Berliner Gendarmenmarkt einladt Namensgeberin des Salons ist Sophie Charlotte Herzogin von Braunschweig und Luneburg 1668 1705 Konigin von Preussen die im Jahre 1700 gemeinsam mit Gottfried Wilhelm Leibniz die Grundung der damaligen Kurfurstlich Brandenburgischen Sozietat der Wissenschaften initiierte aus der die spatere Koniglich Preussische Akademie der Wissenschaften hervorging 1 2 Auf ihrem Gut Lietzow bei Berlin unterhielt Sophie Charlotte die eine grosse Leidenschaft fur die Philosophie besass freigeistige Salons die als gesellschaftlicher Treffpunkt fur Diskussionen Lesungen oder musikalische Veranstaltungen eine Gegenwelt zur strengen preussischen Etikette bildeten Der Salon Sophie Charlotte der Berlin Brandenburgischen Akademie wird jedes Jahr unter einem anderen thematischen Schwerpunkt ausgerichtet Zu diesem Anlass wird das Akademiegebaude auf allen Etagen mit kunstlerisch wissenschaftlichen Beitragen wie Gesprachsrunden Vortragen Musik und Performances der Akademiemitglieder Mitarbeitern der Akademie sowie prominenten Gasten bespielt Die Akademie ladt regelmassig Partnerinstitutionen ein sich mit eigenen Programmen an dem Salon zu beteiligen Themen Bearbeiten2006 Auftaktveranstaltung 2007 Europa im Nahen Osten Der Nahe Osten in Europa 2008 Kennen Sie Preussen wirklich 2009 Die Evolution empfangt Ihre Kinder 2010 Flucht vor dem Staunen 2011 Gegenliebe Gonner und Geber der Wissenschaften und der Kunste 2012 Artefakte Wissen ist Kunst Kunst ist Wissen 2013 Die Wissenschaft und die Liebe 2014 Europa ein Zukunftsort 2015 Ins Licht geruckt 2016 Leben wir in der besten aller moglichen Welten 2017 Rebellionen Revolutionen oder Reformen 2018 Ist Sprache eine Waffe 2019 Mass und messen 2020 Weltbilder 2021 Life is Life Fand ausser der Reihe als Horparcours im September statt 3 Einzelnachweise Bearbeiten Sophie Charlotte Konigin in Preussen Die Geschichte Berlins Verein fur die Geschichte Berlins e V gegr 1865 Abgerufen am 27 Marz 2019 Siegfried Wollgast und Hermann Klenner Sitzungsberichte der Leibniz Sozietat der Wissenschaften zu Berlin Band 110 2011 Inhalt Siegfried Wollgast Uber die europaischen Wurzeln der Sozietats Konstituierung von 1700 in Berlin Hermann Klenner Leibnizens Denkschriften vom 26 Marz 1700 eine societatem scientiarum et artium zu fundiren und das Reglement der koniglich preussischen Societat der Wissenschaften alhier vom 3 Juni 1710 Band 110 2011 trafo Verlag Berlin Berlin 2011 ISBN 978 3 89626 955 3 S 194 Salon Sophie Charlotte 2021 Life is Life Abgerufen am 1 November 2021 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Salon Sophie Charlotte amp oldid 222444412