www.wikidata.de-de.nina.az
Ring Tone Text Transfer Language RTTTL oder Nokring ist ein verbreitetes Format fur monophone Klingeltone fur Mobiltelefone Technische Details BearbeitenEin Klingelton im RTTTL Nokring Format muss diese drei folgenden Teile beinhalten um von Klingeltonprogrammen erkannt zu werden Den Namen die Standardvorgaben und die Noten Zum Beispiel sieht der RTTTL Klingelton fur Haunted House so aus HauntedHouse d 4 o 5 b 108 2a4 2e 2d 2b4 2a4 2c 2d 2a 4 2e e 1f4 1a4 1d 2e d 2c b4 1a4 1p 2a4 2e 2d 2b4 2a4 2c 2d 2a 4 2e e 1f4 1a4 1d 2e d 2c b4 1a4Die drei Teile sind durch einen Doppelpunkt getrennt Teil 1 Name des Klingeltones hier HauntedHouse mehrere Zeichen die den Namen des Klingeltones darstellen Teil 2 Standardvorgaben hier d 4 o 5 b 108 wobei d die Standardnotenlange ist In diesem Fall bedeutet 4 dass jede Note ohne Langenangabe eine Viertelnote ist 8 wurde eine Achtelnote bedeuten usw Des Weiteren ist o die Standardoktave Es gibt vier Oktaven im Nokring RTTTL Format b steht fur die Abspielgeschwindigkeit in Schlagen pro Minute Teil 3 Die Tonangaben Alle Tonangaben sind durch Kommata voneinander getrennt und beinhalten Optional die Tonlange 1 2 4 8 Ein Punkt hinter der Notenangabe verlangert die Tonlange um die Halfte Die Notenangabe c d e f g a b internationale Tonbezeichnung oder Pause p Eine Raute nach der Notenangabe erhoht diese um einen Halbton Kreuz Versetzungszeichen b Versetzungszeichen gibt es in RTTTL nicht Optional die Oktave Weblinks BearbeitenHow do I distinguish a Nokring RTTTL ringtone from other ringtones englisch Eric Bematchez about com Memento vom 13 Dezember 2007 im Internet Archive Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Ring Tones Text Transfer Language amp oldid 230642228