www.wikidata.de-de.nina.az
Ein Rezept ist in der Automatisierungstechnik eine Wertesammlung von Parametern die im funktionalen oder verfahrenstechnischen Zusammenhang stehen ISA 88 Titel Batch Control definiert Modelle und Begriffe fur Rezepte in der chargenorientierte Produktion Rezepte werden in Anlagen mit Rezeptursteuerungssystemen ausgefuhrt wo sie zumeist in Dateien verwaltet werden Fur automatisierte Ablaufe ist das Rezept nicht mit dem eigentlichen Steuerungsprogramm zu verwechseln welches die Rezeptparameter allerdings ggf entsprechend seiner Programmierung als Sollwertvorgaben aufruft Dabei steht ein Rezept meist fur ein bestimmtes Produkt oder Produkttyp den es zu produzieren gilt Vorbereitete gespeicherte Rezepte konnen im Bedarfsfall z B einem Produktwechsel aufgerufen werden Diese Vorgehensweise minimiert Rustzeiten und hat wiederkehrende manuelle Eingaben daher weitestgehend abgelost Zusatzlich unterstutzt sie die Reproduzierbarkeit von Produktionsablaufen Rezeptverwaltende Anlagen findet man branchenubergreifend Sie sind nicht auf vermengende Prozesse Chemie Lebensmittelindustrie beschrankt wie die Verwendung des Begriffes Rezept in der Kochkunst vermuten lassen konnte Parameter werden entsprechend je nach Anwendung fur alle denkbaren Grossen verwendet wie z B Temperatur Luftfeuchte Geschwindigkeit Drehzahl Strecke Druck Anzahl Zeit Gewicht Codes fur Betriebsarten von Maschinenteilen und Text z B fur Beschriftungen auf der Produktverpackung Weblinks BearbeitenAutomatische Rezeptursteuerung Memento vom 25 Februar 2008 im Internet Archive Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Rezept Automatisierungstechnik amp oldid 191763091