www.wikidata.de-de.nina.az
Der Typ Rendsburg ist ein Serienfrachtschiffstyp der Schiffswerft amp Maschinenfabrik Paul Lindenau in Kiel und der Nobiskrug Werft in Rendsburg In den Jahren 1969 bis 1975 entstanden 21 dieser Liberty Ersatzschiffe Typ Rendsburg Die 1975 in Kiel gebaute Stephan Reith Die 1975 in Kiel gebaute Stephan Reith Schiffsdaten Schiffsart Stuckgutschiff Bauwerft Werft Nobiskrug RendsburgSchiffswerft Paul Lindenau Kiel Bauzeitraum 1969 bis 1975 Gebaute Einheiten 21 Fahrtgebiete Weltweite Fahrt Schiffsmasse und Besatzung Lange 118 29 142 70 m Lua Breite 17 20 m Seitenhohe 10 10 m Tiefgang max 7 64 m Vermessung ca 5000 6000 BRT Besatzung 20 Maschinenanlage Maschine 1 Viertakt Dieselmotor Maschinen leistungVorlage Infobox Schiff Wartung Leistungsformat 4 000 kW 5 438 PS Hochst geschwindigkeit 17 0 kn 31 km h Propeller 1 Festpropeller Transportkapazitaten Tragfahigkeit rund 7500 8 9500 tdw Sonstiges Klassifizierungen Germanischer Lloyd Daten Werte in Klammern Verlangerte VersionGeschichte Bearbeiten nbsp Cap Sidero aus der bei Nobiskrug erbauten Cap Sunion Klasse 1973 in Hamburg In der Trampschifffahrt fuhren Mitte der 1960er Jahre noch ungefahr 700 der insgesamt etwa 3300 produzierten Liberty und Victory Standardfrachter sowie einige andere wahrend des Zweiten Weltkriegs gebauten Frachtschiffe in der damaligen Welthandelsflotte Sogar die jungsten von ihnen waren inzwischen 20 Jahre und alter und so stellte sich sowohl den Reedereien als auch den Werften die Frage eines Ersatzes dieser Schiffe welche in absehbarer Zeit das Ende ihrer Einsatzdauer erreicht haben wurden Die grossen Umwalzungen im Seeschiffsverkehr hervorgerufen durch das Erscheinen von Containerschiffen und Massengutfrachtern welche die Stuckgutschiffe spater nahezu vollstandig ersetzen wurden waren zu diesem Zeitpunkt noch nicht als solche vorhersehbar so dass das klassische Stuckgutschiff welches in der damaligen Form seit der Jahrhundertwende mit verhaltnismassig wenigen Anderungen gebaut wurde noch immer aktuell erschien Auch die Lindenau Werft konzipierte Ende der 1960er Jahre einen Schiffsentwurf als Ersatz fur die damals alternde Flotte der Liberty Frachter und Victory Schiffe Um auch grossere Serien anbieten zu konnen ging sie eine Kooperation mit der Nobiskrug Werft ein Hergestellt wurde die Serie von 1969 bis Mitte der 1970er Jahre in 21 Einheiten sieben bei Lindenau und vierzehn bei Nobiskrug Eingesetzt werden die Schiffe vorwiegend in der weltweiten Trampfahrt aber auch Linienreedereien bestellten zahlreiche Exemplare Am bekanntesten durften hierbei die sechs baugleichen Schiffe der Cap Sunion Serie fur die Reedereien Sartori amp Berger und die Hamburg Sud gewesen sein Die einzelnen Schiffe sind je nach Version durch die Lange Motoren mit 4000 oder 5500 PS Leistung die Ausrustung mit verschiedenen Kombinationen von Lade und Schwergutgeschirr bzw Kranen und anderen Besonderheiten auf den jeweiligen Einsatz abgestimmt Die Frachter hatten uberwiegend lange Betriebszeiten in erster Hand und blieben teilweise bis zum Ende der 1990er Jahre in deutscher Bereederung Erst am 21 August 1998 wurde mit der Hapag Lloyd Amazonas das letzte Schiff ins Ausland verkauft Auch in zweiter Hand waren die Schiffe meist lange in Fahrt so traf die ehemalige Cap Sunion erst am 25 Mai 2011 in Aliaga zum Abbruch ein Literatur BearbeitenLetzter Frachter vom Typ Rendsburg ins Ausland verkauft In Kehrwieder Vol 42 96 Nr 11 Verband Deutscher Reeder 1996 ISSN 0948 9002 S 9 10 Detlefsen Gert Uwe Abert Hans Jurgen Die Geschichte und Schicksale deutscher Serienfrachter Band 1 Die Entwicklung deutsche Serien nach 1945 Die Schicksale der Hansa A Frachter Verlag Gert Uwe Detlefsen Bad Zwischenahn 1998 ISBN 3 928473 41 7 Detlefsen Gert Uwe Abert Hans Jurgen Die Geschichte und Schicksale deutscher Serienfrachter Band 2 Die Schicksale und Lebenslaufe der Hansa B und C Frachter der Deutschen Mehrzweckfrachter Typ 36 36 L Trampko Typ Rendsburg BV 16 1800 RW 39 49 und Eco Box Verlag Gert Uwe Detlefsen Bad Zwischenahn 1998 ISBN 3 928473 42 5 Siehe auch Bearbeiten nbsp Commons Rendsburg Schiffstyp Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Serienschiff Liste von Schiffstypen Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Rendsburg Schiffstyp amp oldid 234038660