www.wikidata.de-de.nina.az
Das metrische ISO Gewinde ist ein weltweit standardisiertes Gewinde mit metrischen Abmessungen und 60 Flankenwinkel Es ersetzt die leicht abweichenden alteren metrischen Gewinde vor allem aber die meisten Gewinde mit Zoll Abmessungen von den wenigen noch verwendeten zolligen Gewinden ist das bekannteste das Whitworth Gewinde mit 55 Flankenwinkel Metrisches ISO Gewinde Gewinde Profil Gleiche Grosse des Innensechskants mit verschiedenen Gewindedurchmessern und Kopfformen Schrauben M6x20 mit Muttern verschiedene Kopfe und Materialien Alle diese Gewinde treten als Paarung mit Schraube und Mutter auf und werden popular auch Normgewinde Maschinengewinde oder Metallgewinde genannt auch wenn ein oder beide Partner aus Kunststoff gefertigt sind Dadurch werden sie von Blech Universal Schnellbau zur Befestigung von Gipskartonplatten auf Latten oder Blechprofilen und Holzschrauben abgegrenzt die allesamt ihr Gewinde beim ersten Eindrehen selbst schneiden Inhaltsverzeichnis 1 Normung 2 Regelgewinde allgemeiner Anwendung DIN 13 1 3 Bevorzugte Grossen 4 Literatur 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseNormung BearbeitenDie Gewinde wurden in der ISO 1502 von 1996 ISO general purpose metric screw threads Gauges and gauging 1 DIN Metrisches ISO Gewinde allgemeiner Anwendung Lehren und Lehrung 2 erarbeitet und in den DIN Normen DIN 13 und DIN 14 detailliert ausgefuhrt DIN 13 1 behandelt Regelgewinde von 1 bis 68 mm Gewinde Aussendurchmesser DIN 13 2 ff behandelt die Feingewinde der metrischen ISO Gewinde DIN 13 14 ff behandelt Grundabmasse Toleranzen Grenzmasse Lehren usw fur diverse Gewinde wie mehrgangige oder Bolzengewinde und Muttern DIN 14 1 4 behandelt Gewinde unter 1 mm Nenndurchmesser Siehe Normenliste DIN zu einem Uberblick uber die Reihen 13 und 14Die Norm fordert dass die Rundungen stetig tangential in die Flanken ubergehen mussen Diese Forderung ist beim Innengewinde der Mutter bei einer kreisformigen Rundung mit Radius t 12 erfullt Die Norm erfordert jedoch keine bestimmte Form der Rundung Die Norm empfiehlt eine kreisformige Kernausrundung der Schraube mit Radius t 6 erlaubt aber auch hier andere Rundungen Regelgewinde allgemeiner Anwendung DIN 13 1 Bearbeiten nbsp DIN 13 1 Bereich Metrisches ISO Gewinde allgemeiner Anwendung Titel Teil 1 Nennmasse fur Regelgewinde Gewinde Nenndurchmesser von 1 mm bis 68 mm Letzte Ausgabe 1999 11 3 Klassifikation 21 040 10 Regelgewinde allgemeiner Anwendung nach DIN 13 1 sowie Durchgangslocher fur Schrauben nach EN 20273 Feingewinde gleichen Durchmessers haben eine geringere Steigung Aussen Nenn o Steigung Kern Spannungs querschnitts flache Bohrer furKernloch Schlusselweite Durchgangsbohrung gemass EN 20273 Aussen gewinde Schraube Innen gewinde Mutter Sechskant schraube Innensechskant fein H12 mittel H13 grob H14 Zylinder schraube Senk schraube d D P d3 D1 S s dh mm mm mm mm mm2 mm mm mm mm mm mm mm M 0 1 0 0 25 0 69 0 73 0 46 0 75 1 1 1 2 1 3 M 0 1 2 0 25 0 89 0 93 0 73 0 95 1 3 1 4 1 5 M 0 1 6 0 35 1 17 1 22 1 27 1 25 0 3 2 1 7 1 8 2 0 M 0 2 0 0 40 1 51 1 57 2 07 1 60 0 4 0 0 1 5 2 2 2 4 2 6 M 0 2 5 0 45 1 95 2 01 3 39 2 05 0 5 0 0 2 0 2 7 2 9 3 1 M 0 3 0 0 50 2 39 2 46 5 03 2 50 0 5 5 0 2 5 2 0 3 2 3 4 3 6 M 0 4 0 0 70 3 14 3 24 8 78 3 30 0 7 0 0 3 0 2 5 4 3 4 5 4 8 M 0 5 0 0 80 4 02 4 13 14 20 4 20 0 8 0 0 4 5 3 0 5 3 5 5 5 8 M 0 6 0 1 00 4 77 4 92 20 10 5 00 10 0 8 0 5 0 4 0 6 4 6 6 7 0 M 0 8 0 1 25 6 47 6 65 36 60 6 80 13 12 0 6 0 5 0 8 4 9 0 10 0 M 10 0 1 50 8 16 8 38 58 00 8 50 17 16 0 8 0 6 0 10 5 11 0 12 0 M 12 0 1 75 9 85 10 11 84 30 10 20 19 18 10 0 8 0 13 0 13 5 14 5 M 16 0 2 00 13 55 13 84 157 00 14 00 24 0 14 0 10 0 17 0 17 5 18 5 M 20 0 2 50 16 93 17 29 245 00 17 50 30 0 17 0 12 0 21 0 22 0 24 0 M 24 0 3 00 20 32 20 75 353 00 21 00 36 0 19 0 25 0 26 0 28 0 M 30 0 3 50 25 71 26 21 561 00 26 50 46 0 22 0 31 0 33 0 35 0 M 36 0 4 00 31 09 31 67 817 00 32 00 55 0 37 0 39 0 42 0 M 42 0 4 50 36 48 37 13 1121 00 37 50 65 0 43 0 45 0 48 0 M 48 0 5 00 41 87 42 59 1473 00 43 00 75 0 50 0 52 0 56 0 M 56 0 5 50 49 25 50 05 2030 00 50 50 85 0 58 0 62 0 66 0 M 64 0 6 00 56 64 57 51 2676 00 58 00 95 0 66 0 70 0 74 0 Anmerkungen zu den Grossen im Tabellenkopf siehe Gewinde Kenngrosse in der Tabelle sind die zu bevorzugenden Werte der Reihe 1 angegeben Werte wie beispielsweise M 7 oder M 9 finden sich in der Reihe 2 bzw Reihe 3 von DIN 13 1 Massangaben Nennmasse in mm Stiftschrauben Gewindestifte mit Innensechskant haben ab M 3 eine Schlusselweite gleich dem halben Nenndurchmesser des Gewindes fur kleinere Nenndurchmesser gilt M 1 6 0 7 mm M 2 0 9 mm M 2 5 1 3 mm Bevorzugte Grossen BearbeitenISO 261 spezifiziert eine umfangreiche Liste bevorzugter Kombinationen aus Aussendurchmessern D und Gewindesteigungen P fur metrische Schraubengewinde nach ISO Die Werte der Spalte 1 Wahl lehnen sich dabei an die R10 Reihe von ISO 3 an wahrend die Werte der Spalte 2 Wahl abgerundete Werte der R20 Reihe von ISO 3 darstellen 4 5 Nach der deutschen Fassung DIN ISO 261 Metrisches ISO Gewinde allgemeiner Anwendung Ubersicht ISO 261 1998 1999 11 gilt Masse in Millimeter die in Klammern angegebenen Steigungen sind moglichst nicht anzuwenden Tabelle 2 Nenndurchmesser Steigung Nenndurchmesser D d Regelgewinde Steigung P Feingewinde Nenndurchmesser D d Regelgewinde Steigung P Feingewinde Reihe 1 1 Wahl Reihe 2 2 Wahl Reihe 3 3 Wahl 3 2 1 5 1 25 1 0 75 0 5 0 35 0 25 0 2 Reihe 1 1 Wahl Reihe 2 2 Wahl Reihe 3 3 Wahl 8 6 4 3 2 1 5 1 0 25 0 2 40 3 2 1 5 1 1 0 25 0 2 42 4 5 4 3 2 1 5 1 2 0 25 0 2 45 4 5 4 3 2 1 5 1 4 0 3 0 2 48 5 4 3 2 1 5 1 6 0 35 0 2 50 3 2 1 5 1 8 0 35 0 2 52 5 4 3 2 1 5 2 0 4 0 25 55 4 3 2 1 5 2 2 0 45 0 25 56 5 5 4 3 2 1 5 2 5 0 45 0 35 58 4 3 2 1 5 3 0 5 0 35 60 5 5 4 3 2 1 5 3 5 0 6 0 35 62 4 3 2 1 5 4 0 7 0 5 64 6 4 3 2 1 5 4 5 0 75 0 5 65 4 3 2 1 5 5 0 8 0 5 68 6 4 3 2 1 5 5 5 0 5 70 6 4 3 2 1 5 6 1 0 75 72 6 4 3 2 1 5 7 1 0 75 75 4 3 2 1 5 8 1 25 1 0 75 76 6 4 3 2 1 5 9 1 25 1 0 75 78 2 10 1 5 1 25 1 0 75 80 6 4 3 2 1 5 11 1 5 1 0 75 82 2 12 1 75 1 5 1 25 1 85 6 4 3 2 14 2 1 5 1 25 a 1 90 6 4 3 2 15 1 5 1 95 6 4 3 2 16 2 1 5 1 100 6 4 3 2 18 2 5 2 1 5 1 105 6 4 3 2 20 2 5 2 1 5 1 110 6 4 3 2 22 2 5 2 1 5 1 115 6 4 3 2 24 3 2 1 5 1 120 6 4 3 2 25 2 1 5 1 125 8 6 4 3 2 26 1 5 130 8 6 4 3 2 27 3 2 1 5 1 135 6 4 3 2 28 2 1 5 1 140 8 6 4 3 2 30 3 5 3 2 1 5 1 145 6 4 3 2 32 2 1 5 150 8 6 4 3 2 33 3 5 3 2 1 5 155 6 4 3 35 b 1 5 160 8 6 4 3 36 4 3 2 1 5 165 6 4 3 38 1 5 170 8 6 4 3 39 4 3 2 1 5 175 6 4 3 180 8 6 4 3 185 6 4 3 190 8 6 4 3 195 6 4 3 200 8 6 4 3 205 6 4 3 210 8 6 4 3 215 6 4 3 220 8 6 4 3 225 6 4 3 230 8 6 4 3 235 6 4 3 240 8 6 4 3 245 6 4 3 250 8 6 4 3 255 6 4 260 8 6 4 265 6 4 270 8 6 4 275 6 4 280 8 6 4 285 6 4 290 8 6 4 295 6 4 300 8 6 4 a nur fur Zundkerzen von Motoren b nur fur Stellmuttern an Walzlagern ISO 262 spezifiziert eine verkurzte Liste von Gewindeabmessungen und ist eine Untermenge von ISO 261 6 ISO 262 ausgewahlte Grossen fur Schrauben Muttern und Bolzen NenndurchmesserD mm GewindesteigungP mm NenndurchmesserD mm GewindesteigungP mm 1 Wahl 2 Wahl Spitzgewinde Feingewinde 1 Wahl 2 Wahl Spitzgewinde Feingewinde 1 0 25 0 2 16 2 1 5 1 2 0 25 0 2 18 2 5 2 oder 1 5 1 4 0 3 0 2 20 2 5 2 oder 1 5 1 6 0 35 0 2 22 2 5 2 oder 1 5 1 8 0 35 0 2 24 3 2 2 0 4 0 25 27 3 2 2 5 0 45 0 35 30 3 5 2 3 0 5 0 35 33 3 5 2 3 5 0 6 0 35 36 4 3 4 0 7 0 5 39 4 3 5 0 8 0 5 42 4 5 3 5 5 DIN13 amp ISO 5 0 9 0 5 45 4 5 3 6 1 0 75 48 5 3 7 1 0 75 52 5 4 8 1 25 1 oder 0 75 56 5 5 4 10 1 5 1 25 oder 1 60 5 5 4 12 1 75 1 5 oder 1 25 64 6 4 14 2 1 5 Das Metrische ISO Gewinde auch als Normalgewinde bekannt ist ein Spitzgewinde und das am weitesten verbreitete Gewinde in Europa zu jedem Regelgewinde gehoren meist ein oder mehrere Feingewinde 7 Daruber hinaus wurden ein bzw zwei flachere ISO Feingewinde spezifiziert die Anwendung finden wenn das normale Spitzgewinde nicht genugend Windungen zum sicheren Halt bieten wurde beispielsweise bei Gewinden in dunnwandigen Rohren Zusatzlich zu Regel und Feingewinden existiert in der ISO Norm ein weiterer Abschnitt der Superfeingewinde mit einer ausserst niedrigen Gewindesteigung und dementsprechend sehr kleinen Gewindeflanken spezifiziert Superfeingewinde werden gelegentlich in der Automobilindustrie eingesetzt beispielsweise bei Federbeinen Viel haufiger jedoch finden sie Anwendung in der Luftfahrtindustrie da die sehr feinen Gewinde stark selbsthemmend und somit widerstandsfahiger gegen Losen durch Vibration sind 8 Feingewinde und Superfeingewinde besitzen einen grosseren Kerndurchmesser als Regelgewinde wodurch sie einen grosseren Querschnitt und somit eine grossere Tragkraft bieten als Regelgewinde desselben Nenndurchmessers Durch die geringere Steigung konnen Muttern mit Feingewinde deutlich dunner gefertigt werden Fur Innengewinde gilt dass sie die 2 5 bis 3 5 fache Steigung tief sein sollen um die Krafte der Schraubverbindung zu ubertragen ohne Schaden zu nehmen Darum eignen sich Feingewinde fur Schraubverbindungen die direkt in Blech geschraubt werden sollen Bei zu dunnen Blechen wird das Kernloch durch Fliessbohrer erstellt die eine Wulst erzeugen in die ausreichend Gewindegange geschnitten werden konnen Zur Kennzeichnung und Unterscheidung zwischen Regel Fein Superfeingewinde und anderen Gewindeformen wird die Gewindesteigung bei Gewindegrossenangaben von Schrauben Muttern und Bolzen zusatzlich durch ein x abgetrennt mit angegeben 9 Beispiele fur Grossenangaben Bezeichnung Nenndurchmesser mm Gewindesteigung mm M2x0 25 2 0 25 M3x0 35 3 0 35 M4x0 5 4 0 5 M5x0 5 5 0 5 M6x0 75 6 0 75 M8x1 8 1 M8x0 75 8 0 75 M48x1 5 48 1 5 M72x6 72 6 M300x4 300 4 Ab Nenndurchmesser M72 muss die Steigung generell angegeben werden Literatur BearbeitenH J Bestenreiner M Kaufmann Metrisches ISO Gewinde Gewinde Lehrenmasse Tabellen Berechnung nach DIN ISO 1502 Hrsg DIN e V 1 Auflage Beuth 2001 ISBN 978 3 410 14942 2 Weblinks Bearbeitenwww iso gewinde at Gewinde ToleranzrechnerEinzelnachweise Bearbeiten ISO 1502 1996 iso org DIN ISO 1502 1996 12 beuth de DIN 13 1 1999 11 beuth de doi 10 31030 8133800 ISO 261 1998 ISO general purpose metric screw threads General plan International Organization for Standardization 17 Dezember 1998 iso org a b ISO amp DIN13 ISO 262 1998 ISO general purpose metric screw threads Selected sizes for screws bolts and nuts International Organization for Standardization 17 Dezember 1998 iso org Die wichtigsten Gewindearten im Uberblick In www befestigungsfuchs de Abgerufen im 1 Januar 1 Experimental Analysis of Thread Movement in Bolted Connections Due to Vibrations PDF In ntrs nasa gov Abgerufen im 1 Januar 1 Metrisches ISO Feingewinde DIN 13 In www gewinde norm de Abgerufen im 1 Januar 1 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Metrisches ISO Gewinde amp oldid 244356357 Normung