www.wikidata.de-de.nina.az
Das Rathaus Sandersdorf ist der Haupt Verwaltungssitz der Stadt Sandersdorf Brehna im Landkreis Anhalt Bitterfeld in Sachsen Anhalt Rathaus Sandersdorf Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Baubeschreibung 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenWie viele andere Orte des Bitterfelder Bergbaureviers wurde auch Sandersdorf im 19 Jahrhundert allmahlich grosser Die Gemeinde entschied sich daher zum Bau eines neuen Gemeindeamtes das am 10 Oktober 1910 fertiggestellt wurde Dieses erwies sich bald als zu klein so dass es im Jahr 1928 ausgebaut wurde Das Verwaltungsgebaude wurde in den Jahren 1994 und 1995 erneut erweitert nachdem die Orte Sandersdorf Heideloh Ramsin Renneritz und Zscherndorf im Jahr 1992 die Verwaltungsgemeinschaft Sandersdorf gebildet hatten und das Gebaude Verwaltungssitz wurde Das Dachgeschoss wurde ausgebaut und ein Glasanbau an der Ruckseite des Gebaudes erganzt der Standesamt und Sitzungssaal beherbergt 1 2 Im Jahr 2004 wurde aus den Dorfern eine Einheitsgemeinde die 2009 zur Stadt Sandersdorf Brehna anwuchs deren Rathaus das Gebaude nun wurde Der Stadtstatus wurde von Brehna ubernommen das zusammen mit weiteren Dorfern Sandersdorf beitrat 3 Mehrfach wurde ein neuer Rathaus Standort angeregt da das Gebaude fur die zur Stadt vergrosserte Gemeinde nur noch bedingt ausreicht 4 Mittlerweile wird auch das an der Teichstrasse ostlich gegenuberliegende Gebaude ein schlichter siebenachsiger und zweigeschossiger Bau als Haus 2 mit zum Rathaus gezahlt Baubeschreibung BearbeitenDas Gebaude in der Bahnhofstrasse 2 steht aufgrund der mehrfachen Umbauten nicht unter Denkmalschutz Der ursprungliche Bau besass an der Sudseite ein Vordach uber der Vortreppe und Fenster mit Laden sowie ein Dach im Schweizerstil wodurch das Bauwerk noch zum Historismus zu zahlen ist Durch den Umbau der 1990er Jahre entstand hier ein Eingangsbau aus Glas mit zur Seite verlegter Freitreppe Das Dach wurde mit einer breiten Dachgaube mit sechs Fenstern ausgebaut Auch die West und die Ostseite erhielten neue Fenstergauben die wie Zwerchhauser den nutzbaren Raum vergrosserten Offenbar vom ersten Umbau stammt die Verlangerung des Bauwerks nach Norden denn die historische Aufnahme zeigt ein Gebaude mit drei Achsen heute sind es hingegen jeweils funf Achsen an der West und Ostseite Wahrend der Grossteil des Verwaltungsbaus weiss verputzt wurde hat man die Ecken und mittleren Achsen ausgespart so dass diese vertikal durch die sichtbaren Backsteine betont werden Die horizontale Gliederung durch solche Backsteinstreifen wurden hingegen bei einer der Sanierungen beseitigt und nur beim Sockel teilweise beibehalten 1 Weblinks BearbeitenKurzgeschichte des Bauwerks Stadt Sandersdorf Brehna Einzelnachweise Bearbeiten a b Stadtarchiv Sandersdorf Brehna 105 Jahre Rathaus In sandersdorf brehna de Stadt Sandersdorf Brehna 15 Dezember 2015 abgerufen am 9 September 2022 mit historischem Foto Direktlink Klaus Peter Synnatzschke Historisches aus der Gemeinde Sandersdorf Zeittafel Vergangenes im Uberblick 1900 1989 PDF In sandersdorf brehna de Stadt Sandersdorf Brehna 13 Dezember 2008 abgerufen am 9 September 2022 Klaus Peter Synnatzschke Historisches aus der Gemeinde Sandersdorf Zeittafel Vergangenes im Uberblick 1990 2009 PDF In sandersdorf brehna de Stadt Sandersdorf Brehna 12 Januar 2010 abgerufen am 9 September 2022 Frank Czerwonn Burgermeisterwahl 2021 Mario Schulze vom Unabhangigen Bundnis will die Vereine in Sandersdorf Brehna starken In mz de Mitteldeutsche Zeitung 14 September 2021 abgerufen am 9 September 2022 51 627483 12 26524 Koordinaten 51 37 38 9 N 12 15 54 9 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Rathaus Sandersdorf Brehna amp oldid 226043295