www.wikidata.de-de.nina.az
Rajadhiraja I Familienname CholaVorname Rajadhiraja I Titel RajakesariVorganger Rajendra I Nachfolger Rajendra II Regierungszeit 1044 bis 1054 1018 bis 1044 als MitregentKonigin Trilokyam Udaiyar Titularbezeichnung Kinder Zwei Sohne Namen unbekannt Vater Rajendra Chola IGeboren am 1018 n Chr Verstorben am 1054 n Chr Rajadhiraja Chola I 1018 1054 mit vollem Titel Kōpparakesarivarman Rajadhiraja Chōla I Tamil ம தல ம இர ஜ த ர ஜ ச ழன regierte im 11 Jahrhundert uber den Suden Indiens als Konig der Chola Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Sri Lanka 3 Chalukya Kriege 4 Fazit 5 Literatur 6 Weblinks 7 EinzelnachweiseLeben Bearbeiten nbsp Die Ausdehnung des Chola Reichs unter Rajadhiraja Chola IRajadhiraja Chola I war Nachfolger seines Vaters Rajendra I Er hatte einen alteren und mehrere jungere Bruder Schon sehr fruh 1018 durfte er neben seinem Vater regieren welcher ihn seinem alteren Bruder vorgezogen hatte Er war mit Trailokyamahadevi verheiratet und hatte mit ihr zwei Sohne deren Namen nicht bekannt sind Letztere wurden in der Thronfolge auch nicht berucksichtigt da Rajadhiraja seinen jungeren Bruder Rajendra II auserkor Wahrend seiner Regierungszeit konnte er die Herrschaft der Chola Dynastie uber grosse Teile Lankas sowie uber Vengi und Kalinga trotz mehrerer Aufstande absichern Auch die Beziehungen zu uberseeischen Gebieten der Cholas wie den Malediven konnte er wahren Die Handelskontakte zu Malaysien und Indonesien blieben bestehen Mit den Chalukyas stand er in langwierigen kriegerischen Auseinandersetzungen die ihm letztendlich im Jahr 1054 in der Schlacht von Koppam dem heutigen Koppal das Leben kosteten Anmerkung Sen 2013 gibt als Todesjahr 1052 an 1 Sri Lanka BearbeitenSri Lanka wurde nur vorubergehend fur einen Zeitraum von 10 Jahren von den Cholas vollstandig beherrscht Die singhalesische Bevolkerung hatte sich vor den Invasoren nach Rohana in den Suden der Insel zuruckgezogen Insbesondere der singhalesische Herrscher Vikramabahu 1029 bis 1058 wurde bedrohlich da er nicht nur eine 95 000 Mann starke Chola Armee aufgehalten sondern sich mit einem Prinzen der Pandya und einem Prinzen aus Nordindien alliiert hatte und seinerseits nun im Begriff stand gen Norden vorzurucken Rajadhiraja gelang es aber die beiden Prinzen zu toten und den Vorstoss aufzuhalten 2 Chalukya Kriege BearbeitenUm die wachsende militarische Starke der Westlichen Chalukya einzudammen und den Einfluss der Chola uber die Ostlichen Chalukya in Vengi wiederherzustellen leitete Rajadhiraja im Jahr 1046 einen Feldzug nach Telugu Er besiegte die Streitkrafte der Westlichen Chalukya in der Schlacht von Dannada am Fluss Krishna und setzte ihre dortige Bastion in Brand 2 Diesem Feldzug folgten weitere Kampagnen in das Territorium der Chalukya wobei mehrere Generale und Lehnsherrn der Chalukya gefangen genommen wurden In Kampali wurde der Palast der Chalukya zerstort Nach weiteren Kampfen wurde schliesslich die Hauptstadt Kalyani eingenommen und geplundert Hier liess sich Rajadhiraja dann zum Vijayarajendra kronen Der Konig der Chalukya Someshvara I wurde verbannt 3 Im Jahr 1050 gelang es Someshvara I der mittlerweile seine Tributzahlungen eingestellt hatte den Vizekonig der Cholas in Kalyani wieder vom Thron zu verdrangen Uberdies schickte er ein Expeditionsheer nach Vengi um die Hegemonie der Westlichen uber die Ostlichen Chalukya wiederherzustellen deren Landereien sie immer als ihre eigene Einflusssphare betrachtet hatten Nachdem er 1052 seinen jungeren Bruder Rajendra Chola II zum Mitregenten gesalbt hatte bereitete sich Rajadhiraja grundlich auf einen erneuten Feldzug gegen die Chalukya vor und ruckte 1054 in Chalukya Territorium ein Seine Invasion galt Rattamandalam im sudlichen Karnataka wo er Gebiete bei Uchangi Nulambavadi Kadambalige und Kogali einnahm Damit schreckte er Someshvara I grundlich auf der gerade dabei war in Vengi eine ihm genehme Marionette einzusetzen Um sein eigenes Reich zu retten war er aber jetzt gezwungen so schnell wie moglich gegen die plundernden Chola Armeen zuruckzumarschieren In Koppam am Krishna trafen die beiden Heere aufeinander und es kam zur Schlacht in der Rajadhiraja fiel Fazit BearbeitenInsgesamt war Rajadhiraja Chola I ein talentierter Kshatriya der es verstand ein uber den indischen Subkontinent hinausgehendes Grossreich zusammenzuhalten Literatur BearbeitenHartmut Scharfe The state in Indian tradition E J Brill Leiden 1989 ISBN 90 04 09060 6 G C Mendis The early history of Ceylon and its relations with India and other foreign countries AMS Press New York 1975 ISBN 0 404 54851 2 K A Nilakanta Sastri The CōLas neu aufgelegt 1984 University of Madras Madras 1935 K A Nilakanta Sastri A History of South India neu aufgelegt 2002 OUP New Delhi 1955 Richard Davis Lives of Indian images Princeton University Press Princeton N J 1997 ISBN 0 691 00520 6 Weblinks BearbeitenSouth Indian Inscriptions http www whatisindia com inscriptions http www whatsindia com south indian inscriptionsEinzelnachweise Bearbeiten Sen Sailendra A Textbook of Medieval Indian History Primus Books 2013 ISBN 978 93 8060734 4 S 46 49 a b Nilakanta Sastri K A A History of South India neu aufgelegt 2002 OUP New Delhi 1955 Richard Davis Lives of Indian images Princeton University Press Princeton N J 1997 ISBN 0 691 00520 6 PersonendatenNAME Rajadhiraja CholaALTERNATIVNAMEN Rajadhiraja Chola I vollstandiger Name ம தல ம இர ஜ த ர ஜ ச ழன Tamil KURZBESCHREIBUNG indischer HerrscherGEBURTSDATUM 1018STERBEDATUM 1054 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Rajadhiraja Chola amp oldid 216863011