www.wikidata.de-de.nina.az
Eine Ruckstellprobe ist eine fur eventuelle spatere Prufungen oder Messwiederholungen aufbewahrte Probe in der Umweltanalytik die aus dem erforschten Stoff entnommen wird Inhaltsverzeichnis 1 Lebensmittel 2 Klartechnik 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseLebensmittel BearbeitenVon Lebensmitteln die rohe Huhnereizutaten enthalten anschliessend nicht erhitzt werden und eine Menge von mehr als 30 Portionen ubersteigen muss nach 20a der Tier LMHV der Huhnereier Verordnung 1 und nach DIN 10526 2 eine Referenzprobe aufbewahrt werden 3 Klartechnik BearbeitenIn der Eigenuberwachung werden verschiedentlich die Einleiter verpflichtet fortlaufend Ruckstellproben vom Ablauf der Klaranlage zu entnehmen Dies hat fur den Betreiber den Vorteil die tatsachlich eingeleitete Schadstofffracht besser belegen und sich vor ungerechtfertigten Anschuldigungen schutzen zu konnen So schreibt zum Beispiel die Eigenuberwachungsverordnung in Bayern fur alle Anlagen ab 20 000 EW die tagliche Entnahme einer Ruckstellprobe vor die mindestens sieben Tage gekuhlt aufzubewahren ist 4 Ein automatischer Probennehmer entnimmt uber 24 Stunden alle zwei Stunden Mischproben mit der gleichen Mengen Die Proben werden in einem Behalter zu einer 24 Stunden Probe gemischt Aus diesem Mischbehalter wird ein Liter in eine Glasflasche gefullt und verschlossen Die Probe ist zu kennzeichnen mit der Bezeichnung der Anlage sowie Entnahmestelle datum und zeit Anschliessend wird die Glasflasche in den Kuhlschrank gestellt und dort mindestens sieben Tage die Aufbewahrungszeit ist in den Bundeslandern unterschiedlich festgelegt bei einer Lagertemperatur von hochstens 5 C aufbewahrt Gab es wahrend der festgelegten Aufbewahrungszeit keine Storung oder ungewohnliche Vorkommnisse im Klaranlagenbetrieb kann der Inhalt der Flasche entsorgt werden Weblinks BearbeitenDie Ruckstellprobe eine Absicherung fur den Lebensmittelunternehmer auf der Webseite des Niedersachsischen Landesamtes fur Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit Erste Verordnung zur Anderung von Vorschriften zur Durchfuhrung des gemeinschaftlichen Lebensmittelhygienerechts BGBl 2010 I S 612 Hygieneschulung Umgang mit Ruckstellproben im Hygiene ForumEinzelnachweise Bearbeiten Verordnung uber die hygienischen Anforderungen an das Behandeln und Inverkehrbringen von Huhnereiern und roheihaltigen Lebensmitteln Huhnereier Verordnung DIN 10526 Lebensmittelhygiene Ruckstellproben in der Gemeinschaftsverpflegung Ruckstellproben in der Gemeinschaftsverpflegung Betrieb von Abwasseranlagen Ruckstellproben aus dem Ablauf der Klaranlage von der Deutschen Vereinigung fur Wasserwirtschaft Abwasser und Abfall e V Abgerufen am 20 November 2015 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Ruckstellprobe amp oldid 180386649