www.wikidata.de-de.nina.az
Als Ruckeweg oder Ruckegasse wird ein unbefestigter forstwirtschaftlicher Weg bezeichnet der zum Transport von gefallten Baumen Holzrucken durch Maschinen oder Ruckepferde vom Hiebort zum Aufbereitungs und Verladeplatz an einer befestigten Forststrasse dient Ein verwandter Begriff hierfur ist Holzweg aus der sich die Metapher auf dem Holzweg sein ableitet Holzruckeweg am RohrenbergRuckegasse im Forstrevier Knechtsteden Inhaltsverzeichnis 1 Beschaffenheit 2 Geschichte 3 Siehe auch 4 Literatur 5 EinzelnachweiseBeschaffenheit BearbeitenRuckegassen sind im Zuge der Walderschliessung durch Bestandsaufhieb geschaffene dem Holzrucken dienende Wege Im Idealfall laufen diese im rechten Winkel von der Lkw befahrbaren Forststrasse ab Zur Eignung fur den Maschineneinsatz Ruckung durch Forwarder erfolgt die Linienfuhrung in Falllinie Die Breite der Ruckegasse betragt ca 3 bis 4 m Der Ruckegassenabstand betragt zwischen 20 und 60 m entgegen der Bodenschonung fur den Prozessoreinsatz meist 20 m Teilweise wird zwischen Ruckegassen und Ruckewegen unterschieden Wahrend man bei geringeren Hangneigungen von Ruckegassen spricht spricht man bei Hangneigungen uber 30 von Ruckewegen die dann parallel zu den Hohenlinien angelegt werden Fur die Unterscheidung ist nicht die Neigung des Weges sondern die des Gelandes massgeblich Ruckewege oder Maschinenwege werden mittels Erdarbeiten Bagger oder Raupe in einem Abstand von ungefahr 100 m zueinander angelegt Die Anlage erfolgt erst in durch Ruckegassen nicht mehr erschliessbaren Steillagen da Kosten fur Erdarbeiten anfallen Geschichte BearbeitenRuckewege und Ruckegassen sind erst notwendig seit Holzrucken mit technisch aufwandigem Maschinen und Materialeinsatz betrieben wird Fruhere Methoden waren neben dem Transport mit Ruckepferden z B die Seilrollenholzbringung sie war vor allem im 19 Jahrhundert die technisch ausgereifteste Moglichkeit des Holztransports vom Hiebort In Deutschland gibt es laut der zweiten Bundeswaldinventur rund 635 000 km Ruckewege 1 Siehe auch BearbeitenSchneiseLiteratur BearbeitenPeter Dietz Wolfgang Knigge Hans Loffler Walderschliessung Ein Lehrbuch fur Studium und Praxis unter besonderer Berucksichtigung des Waldwegebaus Parey Hamburg und Berlin 1984 426 S ISBN 3 490 02116 9Einzelnachweise Bearbeiten Bundeswaldinventur Walderschliessung fur Bewirtschaftung und Erholung unverzichtbar Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Ruckeweg amp oldid 228406128