www.wikidata.de-de.nina.az
Ein Quetschhahn ist eine Schlauchklemme mit der ein Schlauch zusammengedruckt wird um den Durchfluss von Gasen oder Flussigkeiten zu regulieren So wird der Stoffstrom teilweise oder vollstandig verhindert 1 Quetschhahne gibt es in federnder Ausfuhrung Quetschhahn nach Mohr 1 und aufklappbar mit zwei Bugeln Quetschhahn nach Hoffmann 1 die den dazwischen liegenden Schlauch zusammendrucken und abklemmen Zur leichteren Handhabung konnen die Bugel auch seitlich geoffnet sein womit das Ausklappen der Bugel entfallt QuetschhahneQuetschhahne werden aus Messing vernickelt und Stahl hergestellt und bei Bedarf in einer schweren Ausfuhrung angeboten welche Schraubhahn genannt wird Die Spannlangen betragen etwa 10 mm bis 60 mm die Quetschbreiten bis 60 mm Um zahe Flussigkeiten wie Honig Konfiture oder warme Schokolade aus einem grossen Behalter sauber und exakt in kleinere Gefasse abzufullen gibt es Quetschhahne mit Auslaufrohr Mittels einer verschiebbaren Auslaufplatte wird das zahe Medium nach Erreichen der gewunschten Menge abgequetscht Es tropft nichts mehr nach und der Abfullvorgang wird dadurch sofort beendet Solche Quetschhahne gibt es in PVC Messing vernickelt oder in Edelstahl Ausfuhrung Ahnliches BearbeitenSiehe auch SchlauchschelleEinzelnachweise Bearbeiten a b c Gerhard Meyendorf Laborgerate und Chemikalien Volk und Wissen Volkseigener Verlag Berlin 1965 S 46 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Quetschhahn amp oldid 224499136