www.wikidata.de-de.nina.az
Die Quadrille sur des airs francais ist eine Quadrille von Johann Strauss Sohn op 290 Sie wurde am 19 September 1864 in Pawlowsk in Russland erstmals aufgefuhrt Anmerkungen BearbeitenDiese Quadrille entstand im Jahr 1864 wahrend der alljahrlichen Russlandreise des Komponisten Ursprunglich trug sie den Namen Blondin Quadrille Namensgeber war ein bekannter franzosischer Seiltanzer namens Charles Blondin 1824 1897 Dieser ruhmte sich damit die Niagarafalle auf einem Drahtseil uberquert zu haben Ebenfalls im Sommer 1864 gastierte Blondin in St Petersburg Der Wiener Komponist nutze den Erfolg und die Popularitat des Kunstlers fur eine nach ihm benannte Quadrille die er aus franzosischen Melodien wie z B dem Kinderlied Bon voyage Monsieur du Mollet oder dem Monsieur le Cure zusammensetzte In Wien wurde dann der Titel in seinen heutigen etwas schwulstigen Namen geandert Zu den ganz grossen Erfolgen des Komponisten zahlt diese Quadrille nicht Die Spieldauer betragt auf der unter Einzelnachweisen angefuhrten CD 5 Minuten und 53 Sekunden Je nach der musikalischen Auffassung des Dirigenten kann diese Zeit etwas variieren 1 Weblinks BearbeitenDie Quadrille sur des airs francais auf der Naxos online CD BeschreibungEinzelnachweise Bearbeiten Quelle Englische Version des Booklets Seite 23 in der 52 CDs umfassenden Gesamtausgabe der Orchesterwerke von Johann Strauss Sohn Hrsg Naxos Label Das Werk ist als dritter Titel auf der 5 CD zu horen Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Quadrille sur des airs francais amp oldid 190303253