www.wikidata.de-de.nina.az
Klassifikation nach ICD 10 G40 8 Sonstige Epilepsien Epilepsien und epileptische Syndrome unbestimmt ob fokal oder generalisiert ICD 10 online WHO Version 2019 Die Pyridoxinabhangige Epilepsie PDE EPD auch Pyridoxinabhangiger Anfall ist eine extrem seltene Erkrankung die durch als hartnackige epileptische Anfalle bei neugeborenen Kindern in Erscheinung tritt die zur Behandlung lebenslang Vitamin B6 einnehmen mussen Meist kommt es schon wenige Stunden nach der Geburt oder sogar schon vor der Geburt intrauterin zu Anfallen oft einer Kombination verschiedener fokaler oder generalisierter Anfallsformen Selten treten die Anfalle erst im Kleinkindalter bis zum 18 Monat auf extrem selten auch bei alteren Kindern oder Erwachsenen Die Erkrankung wurde erstmals in den 1950er Jahren erkannt mit der ersten Beschreibung von Hunt et al im Jahr 1954 1 Es handelte sich um ein neugeborenes Kind dessen Pneumonie Lungenentzundung wie damals ublich mit einem Vitamincocktail behandelt wurde und dessen epileptische Anfalle darunter aufhorten Die Ursache ist eine Mutation im ALDH7A1 Gen Einzelnachweise Bearbeiten AD Hunt Jr J Stokes Jr WW McCrory HH Stroud HH Pyridoxine dependency report of a case of intractable convulsions in an infant controlled by pyridoxine In Pediatrics Band 13 1954 S 140 145 Siehe auch BearbeitenVitamin B6 Mangel Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Pyridoxinabhangige Epilepsie amp oldid 203001289