www.wikidata.de-de.nina.az
Prossen ist ein Ortsteil der Stadt Bad Schandau Prossen vom anderen Elbufer ausSchutzhafen ProssenSchloss ProssenDer Ort liegt direkt an der Elbe mit dem Elberadweg nur knapp drei Kilometer flussabwarts von Bad Schandau Er verfugt uber eine Anlegestelle der Sachsischen Dampfschiffahrt Der sudostlich des Ortes gelegene Schutzhafen Prossen ist eine Anlage des Bundeswasserstrassensystems 1 Er ist in der ausgedehnten Schwemmlandebene an der Mundung des Lachsbaches in die Elbe zum Schutz der Schifffahrt vor Hochwasser und Eisgang angelegt worden 2 3 Dessen Bauzeit begann 1921 und die Inbetriebnahme erfolgte am 5 November 1924 Das Hafenbecken ist 670 m lang und 90 m breit 4 Der Hafen dient auch Wassersportlern und Freizeitkapitanen Ein kultureller Hohepunkt ist die alljahrlich am dritten Samstag im Januar gefeierte Schifferfastnacht 2009 zahlte Prossen 456 Einwohner 1999 580 Einwohner 5 Eingemeindung BearbeitenAm 1 Marz 1994 schlossen sich Prossen und Porschdorf zur Gemeinde Porschdorf zusammen Seit ihrer Eingemeindung nach Bad Schandau am 1 Januar 2012 gehort Prossen als Ortsteil zu dieser Stadt Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Prossen Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Prossen im Historischen Ortsverzeichnis von SachsenEinzelnachweise Bearbeiten Wasserstrassen und Schifffahrtsverwaltung des Bundes Schutzhafen im Bereich der GDWS Standort Magdeburg auf www elwis de Horst Rast Geologischer Fuhrer durch das Elbsandsteingebirge Freiberg Berlin 1959 S 131 Ernst Dusing Lehrbuch fur die Elbeschifferfachschulen Verlag der Elbstrombauverwaltung Magdeburg 1926 S 230 online auf www books google de Fachgruppe Elbeschiffahrt Schutzhafen Prossen auf www fachgruppeelbeschiffahrt de Einwohnerzahl von Bad Schandau sinkt Sachsische Zeitung Ausgabe Pirna vom 26 Januar 2010Ortsteile von Bad Schandau Bad Schandau Krippen Ostrau Porschdorf mit Neuporschdorf Postelwitz Prossen Schmilka Waltersdorf 50 93 14 115833333333 Koordinaten 50 56 N 14 7 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Prossen amp oldid 233226889