www.wikidata.de-de.nina.az
Preolitschindeln sind eine typische DDR Bedachung Als Bitumen Schindel sind sie gegen Flugfeuer und strahlende Warme gemass DIN 4102 Teil 7 widerstandsfahig Brandverhalten Da sie der Baustoffklasse B2 normalentflammbar gemass DIN 4102 Teil 1 angehoren gelten sie als Hartdach 1 Das Material wird heute auch mit Glasfaservlies Einlage produziert 2 Villa in Radebeul Ehemalige Dachdeckung mit Preolit Schindeln 2008 Preolitschindeln werden als ausgestanzte Formbahnen verlegt die nebeneinanderliegenden verbundenen Schindeln haben dann Rechteck Dreiecks oder Biberschwanz Formen 1 Preolit war eine Markenname der August Pree GmbH Chemische Werke Coswig spater VEB Dachpappen und Isolierstoffe Coswig Weblinks BearbeitenBilder mit unterschiedlichen Formen und Farben der DachschindelnQuellen Bearbeiten a b Preolit Schindel Memento des Originals vom 24 Juli 2012 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www guentsch de Bitumenschindeln Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Preolitschindel amp oldid 188345270