www.wikidata.de-de.nina.az
Das Post und Telekommunikationssicherstellungsgesetz PTSG richtet sich an Post und Telekommunikationsunternehmen und bezweckt die Sicherstellung und Zuverlassigkeit einer Mindestversorgung mit Diensten im Bereich der Beforderung von Post und der Telekommunikation Es ist Teil der Sicherstellungs und Vorsorgegesetze BasisdatenTitel Gesetz zur Sicherstellung von Postdienstleistungen und Telekommunikationsdiensten in besonderen FallenKurztitel Post und TelekommunikationssicherstellungsgesetzFruherer Titel Gesetz zur Sicherstellung des Postwesens und der TelekommunikationAbkurzung PTSGArt BundesgesetzGeltungsbereich Bundesrepublik DeutschlandRechtsmaterie Besonderes VerwaltungsrechtFundstellennachweis 900 16Ursprungliche Fassung vom 14 September 1994 BGBl I S 2325 2378 Inkrafttreten am 1 Januar 1995Letzte Neufassung vom 24 Marz 2011 BGBl I S 506 ber S 941 Inkrafttreten derNeufassung am 1 April 2011Letzte Anderung durch Art 48 G vom 23 Juni 2021 BGBl I S 1858 1979 Inkrafttreten derletzten Anderung 1 Dezember 2021 Art 61 G vom 23 Juni 2021 GESTA E059Bitte den Hinweis zur geltenden Gesetzesfassung beachten Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Fruhere Regelungen 3 Weblinks 4 BelegeInhalt BearbeitenDas Gesetz stellt allgemein auf die Sicherung dieser Dienste bei erheblichen Storungen ab und nennt insbesondere Krisenfalle wie Katastrophen Spannungs oder Verteidigungsfalle sowie Sabotage oder terroristische Zwischenfalle aber auch internationale Verpflichtungen 1 Abs 2 PTSG Wahrend die alte Fassung des Post und Telekommunikationssicherstellungsgesetzes noch einen Schwerpunkt auf den Spannungs und Verteidigungsfall legte orientiert sich das heute geltende Gesetz an den modernen Bedrohungsszenarien des Terrorismus und der Naturkatastrophen und gilt bei erheblichen Storungen der Versorgung Das Gesetz benennt die Leistungen deren Verfugbarkeit sicherzustellen ist 2 Abs 1 und 5 PTSG Neben den Verpflichtungen zur Aufrechterhaltung der Dienste fur die Allgemeinheit enthalt das Gesetz auch Regelungen uber bevorrechtigte Nutzer wie z B Verfassungsorgane Sicherheitsbehorden oder Rettungsdienste 2 Abs 2 und 6 Abs 2 PTSG Dienstleister sind nach dem Gesetz verpflichtet entsprechende Vorkehrungen zu treffen und Uberprufungen durch die Bundesnetzagentur zu dulden und zu unterstutzen 8 und 10 PTSG Postunternehmen haben die Feldpost zu unterstutzen und dazu nach Vereinbarung mit der Bundeswehr zusammenzuarbeiten 4 PTSG Das Gesetz fasst die bis April 2011 auf mehrere Verordnungen verstreuten Regelungen zusammen und enthalt selbst keine Verordnungsermachtigung Die fruher geltenden Regelungen bzw dadurch begrundete Installationen und Bevorrechtigungen sind fur eine Ubergangsfrist teilweise weiterhin anzuwenden 12 PTSG Fruhere Regelungen BearbeitenDas bis April 2011 gultige Post und Telekommunikationssicherstellungsgesetz wurde durch das Gesetz zur Neuregelung des Postwesens und der Telekommunikation PTNeuOG vom 14 September 1994 geschaffen 1 PTSG a F beschrieb den Zweck wie folgt Zweck dieses Gesetzes ist die Sicherstellung einer ausreichenden Versorgung mit Post und Telekommunikationsdienstleistungen bei einer Naturkatastrophe oder bei einem besonders schweren Unglucksfall im Rahmen der Notfallbewaltigung auf Grund internationaler Vereinbarungen im Rahmen der Zusammenarbeit mit den Vereinten Nationen im Rahmen von Bundnisverpflichtungen sowie im Spannungs und im Verteidigungsfall Das Gesetz richtete sich in erster Linie an die Anbieter von Post und Telekommunikationsdienstleistungen und benennt im Gegensatz zur ab 2011 geltenden Fassung noch einzelne Unternehmen z B 2 PTSG a F 1 PTZSV Das PTSG a F enthielt zahlreiche Verordnungsermachtigungen Die darauf begrundeten Verordnungen wurden mit Inkrafttreten des neuen PTSG am 1 April 2011 aufgehoben und ihre Regelungen in das neue Gesetz uberfuhrt 1 Weblinks BearbeitenText des Post und Telekommunikationssicherstellungsgesetzes Entwurfe und Begrundungen zum PTSG Text des Post und Telekommunikationssicherstellungsgesetzes in der bis zum 1 April 2011 geltenden FassungBelege Bearbeiten Art 4 G v 24 Marz 2011 BGBl I S 506 941 Bitte den Hinweis zu Rechtsthemen beachten Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Post und Telekommunikationssicherstellungsgesetz amp oldid 230645953