www.wikidata.de-de.nina.az
Der Pildammspark schwedisch Pildammsparken fruher auch Baltiska parken ist Malmos grosste Parkanlage Wasserturm Architekt Harald Boklund Statue der GalatheaDie 45 Hektar grosse Grunanlage umschliesst ein Wasserreservoir des 17 Jahrhunderts Die Weiden schwedisch Pil wurden zur Befestigung der Ufer der Staudamme gepflanzt Der Park wurde zunachst fur die Baltische Ausstellung gestaltet Ein Uberrest der Ausstellung ist der konigliche Pavillon heute Margaretapavillon genannt Die Umgestaltung zum Park fand ab 1920 nach Planen des Stadtplaners Anders Nilsson und des danischen Gartenarchitekten Erik Erstad Jorgensen statt allerdings stark modifiziert durch Nilssons Nachfolger Erik Bulow Hube Bilder Bearbeiten nbsp Das kleine Reservoir nbsp Margaretapavillon nbsp Galatheas GartenWeblinks Bearbeiten nbsp Commons Pildammsparken Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Pildammspark amp oldid 217257520