www.wikidata.de-de.nina.az
Peter Michael Kogge 3 Dezember 1946 in Washington D C 1 ist ein US amerikanischer Computer Architekt Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schriften 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseLeben BearbeitenKogge studierte an der University of Notre Dame Elektrotechnik mit dem Bachelor Abschluss 1968 und an der Syracuse University mit dem Master Abschluss 1970 Er wurde 1973 an der Stanford University promoviert Von 1968 bis 1994 war er bei IBM Seit 1994 ist er Professor an der University of Notre Dame Von 2001 bis 2008 war er dort Associate Dean fur Forschung im College of Engineering Wahrend seiner Zeit bei IBM war er ab 1977 Adjunct Professor an der State University of New York in Binghamton 1977 war er Gastprofessor an der University of Massachusetts und ab 1997 war er Gastwissenschaftler am Center for Integrated Space Microsystems des Jet Propulsion Laboratory In seiner Dissertation behandelte er die Losung von Differenzengleichungen mit parallelen Algorithmen und daraus ging eine Arbeit mit Harold Stone hervor die den Kogge Stone Addierer definierte 2 Er gilt noch heute als schnellste Implementierung der Addition in Computern Er entwarf bei IBM den Space Shuttle I O Computer der erste in der Raumfahrt eingesetzte Parallelrechner Ausserdem entwarf er den ersten Mehrkernprozessor Execube und andere fortgeschrittene Architekturen bei IBM wie RTAIS und den IBM 3838 Array Processor 1982 veroffentlichte er das erste Buch uber Pipeline Prozessoren An der University of Notre Dame leitete er eine DARPA Studie fur die Machbarkeit von Exascale Computing mit 1000facher Leistung gegenwartiger Rechner auf der Peta Skala 3 Ausserdem befasst er sich mit PIM Architekturen in denen Speicher und Recheneinheiten dicht verzahnt sind PIM fur Processing in Memory Er ist an mehreren Supercomputer Projekten beteiligt die PIM verwenden wie dem Cascade Projekt Cray XC 30 von Cray und dem PIM lite Projekt mit Jay Brockman von der University of Notre Dame 1990 wurde er IEEE und 1993 IBM Fellow 2012 erhielt er den Seymour Cray Award 2015 den Computer Pioneer Award Schriften BearbeitenThe Architecture of Pipelined Computers McGraw Hill 1981 The Architecture of Symbolic Computers McGraw Hill 1991 Weblinks BearbeitenHomepage an der University of Notre DameEinzelnachweise Bearbeiten Lebensdaten nach American Men and Women of Science Thomson Gale 2004 Kogge Stone A Parallel Algorithm for the Efficient Solution of a General Class of Recurrence Equations IEEE Transactions on Computing C 22 1973 S 783 791 Exascale Computing Study 2008Normdaten Person LCCN n80147276 VIAF 60391405 Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 14 Oktober 2021 PersonendatenNAME Kogge PeterALTERNATIVNAMEN Kogge Peter Michael vollstandiger Name KURZBESCHREIBUNG US amerikanischer Computer ArchitektGEBURTSDATUM 3 Dezember 1946GEBURTSORT Washington D C Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Peter Kogge amp oldid 216358052