www.wikidata.de-de.nina.az
Das Palais Marienstrasse 24 auch Houpsches Haus war ein von Gottfried Semper im Jahre 1841 erbautes Stadtpalais an der Marienstrasse 24 in Dresden Es gehorte zu den schonsten Werken Sempers Bei den Luftangriffen auf Dresden 1945 wurde das Palais zerstort 1 Konzept BearbeitenDas Stadtpalais wurde als viergeschossiges Reihenhaus konzipiert Die Fassade des Hauses hatte eine Frontlange die elf Fensterachsen einnahm In der Mitte der Fassade hatte Semper ein Rundbogenportal angebracht Die Fassade zeigte auf Erdgeschosshohe Rundbogenfenster wahrend das erste und zweite Obergeschoss flache Fensterverdachungen zeigten Die Geschosse waren untereinander durch Gesimse getrennt Wahrend das Erdgeschoss gequadert war bestand das erste und zweite Obergeschoss aus ineinandergefugten Sandsteinen Das dritte Obergeschoss wies eine Pilasterordnung auf 2 Literatur BearbeitenVolker Helas Architektur in Dresden 1800 1900 Verlag der Kunst Dresden GmbH Dresden 1991 ISBN 3 364 00261 4 Fritz Loffler Das alte Dresden Geschichte seiner Bauten E A Seemann Leipzig 1981 ISBN 3 363 00007 3 Einzelnachweise Bearbeiten Loffler S 477 Semper Gottfried Houpesches Haus Marienstrasse 1841 Helas Peltz S 155 Marienstrasse 24 Houpsches Haus 1841 von G Semper 51 047777777778 13 733055555556 Koordinaten 51 2 52 N 13 43 59 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Palais Marienstrasse 24 amp oldid 150710071