www.wikidata.de-de.nina.az
Die Internationale Otto Gross Gesellschaft e V IOGG war eine gemeinnutzige Organisation in der Rechtsform eines eingetragenen Vereins zur Erforschung des Werkes des osterreichischen Psychiaters und Anarchisten Otto Gross Inhaltsverzeichnis 1 Vereinszweck 2 Ehrenvorsitzende 3 Kongressdokumentationen 4 Umwandlung der Gesellschaft in eine Arbeitsgemeinschaft 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseVereinszweck BearbeitenDer Verein hat sich anlasslich seines ersten Kongresses am 28 30 Mai 1999 in Berlin gegrundet In der Satzung ist die Aufgabe definiert Aufgabe der Gesellschaft ist es das Werk und die gesellschaftliche Wirkung der Tatigkeit des Arztes Wissenschaftlers und Revolutionars Otto Gross zu erforschen seinen Einfluss auf die geistesgeschichtliche Entwicklung des 20 Jahrhunderts darzustellen und die Ergebnisse dieser Arbeit offentlich zuganglich zu machen 1 Der englische Psychoanalytiker Gottfried Heuer Vorsitzender des Vereins bis 2015 beschreibt in einer Selbstdarstellung der Gesellschaft die Situation die zur Vereinsgrundung gefuhrt hat Obwohl der osterreichische Arzt Psychiater Psychoanalytiker und Anarchist Otto Gross eine Schlusselrolle bei der Entstehung dessen gespielt hat was wir heute als die Moderne bezeichnen ist er bis heute immer noch ein weitgehend Unbekannter 2 Ein Ausloser fur die Wiederentdeckung des Werkes von Otto Gross war der Autor Emanuel Hurwitz im Jahr 1979 mit seinem Buch Otto Gross Paradiessucher zwischen Freud und Jung Ehrenvorsitzende BearbeitenSophie Templer Kuh eine Tochter von Otto Gross Emanuel Hurwitz Psychiater Psychotherapeut Publizist und Politiker SP Kongressdokumentationen BearbeitenSeit ihrer Grundung hat die Gesellschaft in den Jahren von 1999 bis 2008 insgesamt sieben Kongresse veranstalten und dokumentieren konnen 1 Kongress 28 bis 30 Mai 1999 im Bauhaus Archiv in Berlin 3 2 Kongress 27 bis 29 Oktober 2000 in der Psychiatrischen Universitatsklinik Zurich Burgholzli Thema Psychiatrie Psychoanalyse und Literatur 4 3 Kongress 15 bis 17 Marz 2002 in der Ludwig Maximilians Universitat Munchen Thema Boheme Psychoanalyse und Revolution 5 4 Kongress 24 bis 26 Oktober 2003 im Stadtmuseum Robert Stolz Museum Graz Thema Die Gesetze des Vaters 6 5 Kongress 16 bis 18 September 2005 im Dada Haus Zurich Thema Utopie und Eros Der Traum von der Moderne 7 6 Kongress 8 bis 10 September 2006 in Wien Thema da liegt der riesige Schatten Freud s nicht mehr auf meinem Weg Die Rebellion des Otto Gross 8 7 Kongress 3 bis 5 Oktober 2008 in Dresden Thema Frostelnde Einsamkeit und Schrei nach Liebe Otto Gross Psychoanalyse und Expressionismus 9 8 Kongress 14 16 Oktober 2011 in Graz Thema Psychoanalyse amp Kriminologie Hans amp Otto Gross Libido amp Macht 10 9 Kongress 6 8 Mai 2016 in Bad Malente gemeinsam mit der Erich Muhsam Gesellschaft Thema Rassismus Antisemitismus politische Gewalt und Verfolgung Wechselwirkungen und Widerspruche 11 Umwandlung der Gesellschaft in eine Arbeitsgemeinschaft BearbeitenEine Mitgliederversammlung der IOGG beschloss am 25 September 2017 bei einer Tagung in Dresden die Gesellschaft aufzulosen An ihre Stelle ist eine Arbeitsgemeinschaft ohne formale Mitgliedschaft getreten Das Otto Gross Archiv welches sich bei Gottfried Heuer in London befindet sollte laut Beschluss der Mitgliederversammlung an das Archiv des Kriminalmuseums der Universitat Graz ubergeben werden 12 Weblinks BearbeitenOtto Gross Sekundarbibliographie Otto Gross WerkverzeichnisEinzelnachweise Bearbeiten Satzung Internationale Otto Gross Gesellschaft e V 2 Ziffer 2 1 Erster Halbsatz In www ottogross org Archiviert vom Original am 25 September 2015 abgerufen am 18 Mai 2022 nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot ottogross org Otto Gross 1877 1920 Biographischer und theoretischer Uberblick Gottfried Heuer In www ottogross org Archiviert vom Original am 14 Juni 2015 abgerufen am 3 Februar 2019 Raimund Dehmlow Gottfried Heuer Hrsg 1 Internationaler Otto Gross Kongress LiteraturWissenschaft de Marburg 2000 ISBN 3 931614 90 5 Gottfried Heuer Hrsg 2 Internationaler Otto Gross Kongress LiteraturWissenschaft de Marburg 2002 ISBN 3 936134 01 4 Raimund Dehmlow Gottfried Heuer Hrsg 3 Internationaler Otto Gross Kongress LiteraturWissenschaft de Marburg 2003 ISBN 3 936134 06 5 Albrecht Gotz von Olenhusen Gottfried Heuer Hrsg 4 Internationaler Otto Gross Kongress LiteraturWissenschaft de Marburg 2005 ISBN 3 936134 08 1 Gottfried Heuer Hrsg 5 Internationaler Otto Gross Kongress LiteraturWissenschaft de Marburg 2006 ISBN 3 936134 18 9 Raimund Dehmlow Ralf Rother Alfred Springer Hrsg 6 Internationaler Otto Gross Kongress in Wien LiteraturWissenschaft de Marburg 2008 ISBN 978 3 936134 21 6 Werner Felber Albrecht Gotz von Olenhusen Gottfried Maria Heuer Bernd Nitzschke Hrsg 7 Internationaler Otto Gross Kongress in Dresden LiteraturWissenschaft de Marburg 2010 ISBN 978 3 936134 23 0 Christian Bachhiesl Gerhard Dienes Albrecht Gotz von Olenhusen Gottfried M Heuer Gernot Kocher Hrsg 8 Internationaler Otto Gross Kongress in Graz LiteraturWissenschaft de Marburg 2015 ISBN 978 3 936134 49 0 Rassismus Antisemitismus politische Gewalt und Verfolgung Wechselwirkungen und Widerspruche Schriften der Erich Muhsam Gesellschaft Nr 42 Lubeck 2017 ISBN 978 3 931079 50 5 Aktuell News In ottogrossgesellschaft com Abgerufen am 3 Februar 2019 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Otto Gross Gesellschaft amp oldid 237797569