www.wikidata.de-de.nina.az
Die Opern Maskenball Quadrille ist eine Quadrille von Johann Strauss Sohn op 384 Sie wurde am 22 Februar 1879 im Redouten Saal der Wiener Hofburg unter der Leitung von Eduard Strauss erstmals aufgefuhrt Anmerkungen BearbeitenDas Werk wurde nach Motiven der im Jahr 1878 uraufgefuhrten erfolglosen Operette Blinde Kuh zusammengestellt Damit reiht es sich in eine Reihe von Kompositionen Opus Nummern 381 382 383 und 385 ein die alle Themen aus dieser Operette aufgreifen Zwischenzeitlich trug das Werk auch den Titel Quadrille nach Motiven der Operette Blindekuh Wie es zum heutigen Titel kam ist nicht eindeutig geklart Moglicherweise wurde das Werk in Paris bei Opernmaskenballen gespielt Die oben erwahnte Urauffuhrung fand im Rahmen eines Faschingsballs statt Die Spieldauer betragt auf der unter Einzelnachweisen angefuhrten CD 5 Minuten und 23 Sekunden Je nach der musikalischen Auffassung des Dirigenten kann diese Zeit etwas variieren 1 Weblinks BearbeitenDie Opern Maskenball Quadrille auf der Naxos Online CD Beschreibung Memento vom 13 Januar 2020 im Internet Archive Einzelnachweis Bearbeiten Quelle Englische Version des Booklets Seite 89 in der 52 CDs umfassenden Gesamtausgabe der Orchesterwerke von Johann Strauss Sohn Hrsg Naxos Label Das Werk ist als achter Titel auf der 33 CD zu horen Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Opern Maskenball Quadrille amp oldid 234869716